Klappern (intern) Handschuhfach

Zur Technik des Octavia I
Antworten
klaasi
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 25. Oktober 2003 23:13

Klappern (intern) Handschuhfach

Beitrag von klaasi »

Hallo Leute,

bei meinem Octavia klapperts leider.
Er klappert bei 1500 U/min im 4. Gang und bei _jeder_
Bodenunebenheit vorne rechts.

<vergesst das evtl. >
Das Geraeusch ist so als wuerde _dauerhaft_ Material
arbeiten. Wie beim Armaturenbrett bei -9 Grad und dann Klima
auf 21 Grad. (Laesst sich schlecht umschreiben)
</vergesst das evtl.>

Ich glaube das Geraeusch auf irgendetwas hinter dem
Handschuhfach eingrenzen zu koennen.

Ich habe auch schon im Forum gesucht und einiges zum
Thema Himmel, Hechklappe u.ae. gefunden.
Ich habe auch einen Thread zum Handschuhfach und
abkleben gefunden, dort wurde nur leider nicht gesagt
_was_ klappert und wo abgeklebt werden muss.

Ich habe schon, als Beifahrer, alles festgehalten und abgedrueckt
was zu halten war aber das Klappern bleibt.

Bin fuer Hinweise dankbar,
Gruesse,
Klaasi
octavia 1.9Tdi solution 1 -- Wo wir nicht weiterkommen, da kommen SIE gar nicht erst hin ! --
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Also hinter dem Handschuhfach sind eigentlich nur ein paar Kabelbäume die da klappern könnten. Die sind normalerweise in einer Plastiknut eingesteckt damit die nicht herumfliegen...
Könnte ja sein das sich da was gelöst hat... Einfach mal ausbauen und nachsehen... Sind ja nur 4 Schrauben :wink:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Schakazulu
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 10. Juni 2002 18:21

Beitrag von Schakazulu »

Heidiho

also das Klappern hatte ich am Anfang auch und war deswegen auch in der Werkstatt, die haben aber nichts gefunden. Glücklicher- bzw. kurioserweise ist es seit ca. 1 Jahr einfach weg. Vielleicht müssen sich die Teilchen hinterm Armaturenbrett erst ihr Plätzchen suchen, kann ich mir jedenfalls auch nicht erklären, vielleicht hört´s bei dir auch einfach irgendwann auf.

Bis denne
Martin
Octavia 1.9 TDi Combi Elegance 01 8x17 ATS Sport verchromt+reflektioniert , Eibach30mm Federn, Riffelblech, Milotec innen und außen, Standheizung, Haubenlifte, Mattig-Frontsch., Skoda-Heckspoiler, get. Scheiben Greylight-Color
klaasi
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 25. Oktober 2003 23:13

Beitrag von klaasi »

@paramaster
Moin,
ich hoffe du meinst tatsaechlich die 4 die man vorne sehen kann
(Das ist alles ans Schrauben - staun - ??)

@Schakazulu
Auf dieses:
- ist aber dann weggegangen
hoffe ich jetzt auch mal. Allerdings bleibt es seit ca einer Woche
wie es ist.
Nahezu permanentes Klappern (eher Rappeln) im Bereich
des Handschuhfaches. Dazu gehoeren aber scheinbar
niedrige Drehzahlen oder (leichtge) Boden/Starssenunebenheiten.
Dann rappelts aber auch verlaesslich.


@all
Leider kann ich den Thread mit dem Hinweis auf das abkleben
des Handschuhfaches nicht mehr finden sonst haette ich jetzt mal nen
Link gepostet ,)

Ansonsten gab es ja noch einige Hinweise auf Stabilisator
und Koppelstange, wobei die aj eher in Richtung klappern an der Vorderachse ginge. Bei mir scheint es aber eindeutig _innen_
zu sein.

Mittlerweile werde ich aber wohl paaranoid, da ich der festen
Ueberzeugung bin, das an der Vorderachse jetzt auch zu haben ;)

Gruesse,
Klaasi
octavia 1.9Tdi solution 1 -- Wo wir nicht weiterkommen, da kommen SIE gar nicht erst hin ! --
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Wirst ja wohl keine Klapperkiste haben :lol:
Zum Thema klappern von Vorderachse gab es schon mehrere Threads...

Ich würd an deiner Stelle - wie ja schon geschrieben - einfach mal das Handschuhfach ausbauen und mal ohne dem Teil eine Runde fahren...
Es sind übrigens wirklich nur die 4 Torx Schrauben... Da hat man(n) ja normalerweise keine Bleikugeln drinnen :wink:
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
klaasi
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 25. Oktober 2003 23:13

Beitrag von klaasi »

Hallo,

ist ja schon laenger her aber mittlerweile hat sich herausgestellt, das
das Gehaeuse des Geblaeses die Ursache ist.
Das Geblaese selbst ist es nicht gewesen (auch ausgebaut) sondern das
gesamte Gehaeuse.

Ausbau des Handschuhfachs hat's also gebracht.
Wird am Montag repariert, wohl auf Kulanz.
Bin mal gespannt ob dann wieder ruhe ist.

Gruesse,
Klaasi
octavia 1.9Tdi solution 1 -- Wo wir nicht weiterkommen, da kommen SIE gar nicht erst hin ! --
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“