Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte in mein Auto (Octavia Kombie) einen Verstärker einbauen. Dafür muß ja nun ein Stromkabel (20 mm²) nach hinten. Wie komme ich am besten von der Batterie zu dem Kofferraum?? Und wo kann ich das Kabel vom Motorraum zum Innenraum durchstecken??
Im voraus Danke
René
Stromkabel für einen Verstärker verlegen
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Oktober 2002 13:25
Stromkabel für einen Verstärker verlegen
Octavia Combi Style (schwarz) 1,9 TDI, Bj.2002, Multifunktionslenkrad, getönte Scheiben, Mattig Kühlergrill
- Andi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3317
- Registriert: 27. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Rene,
also ich habe den Verstärker auf der Beifahrerseite im Fußraum oben rechts untergebracht. Ich konnte ihn ziemlich weit oben positionieren. So stört er überhaupt nicht und um ihn zu sehen muß man sich schon bücken.
Das Stromkabel habe ich folgendermaßen nach innen geführt : Wenn du vor der offenen Motorhaube stehst, ist rechts oben unter der Windschutzscheibe ein Wasserbehälter (ich habe die 1.6L-Benziner-Mschine). Leicht links von diesem Wasserbehälter ist ein Gummistopfen im Blech. Diesen habe ich herausgenommen und ein Loch für die die Stromkabel des Verstärkers mit einem Teppichmesser hereingeschnitten.
Nun habe ich die Stromkabel durch das Loch gesteckt und so lange hereingeschoben, bis sie im Fahrer-Fußraum herausguckten. Vo dirt aus habe ich sie an einen leicht biegsamen Holzstab mit Isolierband befestigt un hinter dem Mitteltunnel auf die Beifahrerseite hindurchgeschoben. Hört sich kompliziert an, ist aber recht einfach.
Das Massekabel habe ich übrigens mit einer M10er Mutter an der vorhandenen Schraube leicht links von dem Gummistopfen befestigt...
So, nun habe ich den Verstärker angeschlossen, ohne großartig Handschuhfach oder Mitteltunnel zu demontieren. Er sitzt nun im Fußraum auf der Beifahrerseite. Ich bin mir jetzt nur noch nicht schlüssig, wie ich den Sound im Auto am besten hinbekomme. Entweder ich werde die Türlautsprecher verändern und damit speisen oder ich verlege Kabel nach hinten....Ich suche nach einer LLösung. Vielleicht kannst Du mir ja auch einen Tip geben ??!!
Ich tendiere zu der Lösung in den Türen, da ich hinten oft meinen 2jährigen Sohn sitzen habe
)) Der rappt zwar ganz gern, aber die Lautstärke bzw. die Bässe möchte ich ihm nicht so zumuten....
Gruß, Andi
also ich habe den Verstärker auf der Beifahrerseite im Fußraum oben rechts untergebracht. Ich konnte ihn ziemlich weit oben positionieren. So stört er überhaupt nicht und um ihn zu sehen muß man sich schon bücken.
Das Stromkabel habe ich folgendermaßen nach innen geführt : Wenn du vor der offenen Motorhaube stehst, ist rechts oben unter der Windschutzscheibe ein Wasserbehälter (ich habe die 1.6L-Benziner-Mschine). Leicht links von diesem Wasserbehälter ist ein Gummistopfen im Blech. Diesen habe ich herausgenommen und ein Loch für die die Stromkabel des Verstärkers mit einem Teppichmesser hereingeschnitten.
Nun habe ich die Stromkabel durch das Loch gesteckt und so lange hereingeschoben, bis sie im Fahrer-Fußraum herausguckten. Vo dirt aus habe ich sie an einen leicht biegsamen Holzstab mit Isolierband befestigt un hinter dem Mitteltunnel auf die Beifahrerseite hindurchgeschoben. Hört sich kompliziert an, ist aber recht einfach.
Das Massekabel habe ich übrigens mit einer M10er Mutter an der vorhandenen Schraube leicht links von dem Gummistopfen befestigt...
So, nun habe ich den Verstärker angeschlossen, ohne großartig Handschuhfach oder Mitteltunnel zu demontieren. Er sitzt nun im Fußraum auf der Beifahrerseite. Ich bin mir jetzt nur noch nicht schlüssig, wie ich den Sound im Auto am besten hinbekomme. Entweder ich werde die Türlautsprecher verändern und damit speisen oder ich verlege Kabel nach hinten....Ich suche nach einer LLösung. Vielleicht kannst Du mir ja auch einen Tip geben ??!!
Ich tendiere zu der Lösung in den Türen, da ich hinten oft meinen 2jährigen Sohn sitzen habe

Gruß, Andi