bekannter chiptuner? Erfahrungsbericht!

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

bekannter chiptuner? Erfahrungsbericht!

Beitrag von oskar1979 »

hallo forumgemeinde
kennt jemand diesen tuner ?
http://www.ml-chiptuning.de/

danke für die antworten
Zuletzt geändert von oskar1979 am 25. Februar 2008 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: bekannter chiptuner?

Beitrag von RS Michi »

Ne kenne ich nicht, macht aber einen guten Eindruck, da er keine Standartsoftware aufspielt. Hat der einen Leistungprüfstand? Sorry hab nur überflogen. Die Leistungsangaben sind auch realistisch was ich gesehen habe (1.8T) Der Preis ist auch okay.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Re: bekannter chiptuner?

Beitrag von oskar1979 »

prüfstand is auch dabei
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: bekannter chiptuner?

Beitrag von RS Michi »

Dann könnte es taugen :wink: Erfahrungen sind natürlich immer wertvoll bei sowas, je mehr desto besser
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Re: bekannter chiptuner?

Beitrag von oskar1979 »

ich denke ich werde es machen und dann auf jeden fall drüber berichten
ich denke mal das is auch recht interessant für die forumgemeinde ausm norden deutschlands, da hier das angebot recht mager ist
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Re: bekannter chiptuner?

Beitrag von oskar1979 »

hallo

...(die rede ist hier von meinem passat 2,0TDI DPF - aber ich hoffe das stört ja keinen hier da es sich ja bei unseren fahrzeugen um fast die selben motoren handelt - hier geht es mir eigentlich nur um ein erfahrungsbericht)...

letzten freitag war es soweit.
hingefahren, schlüssel übergeben und auf den beginn gewartet...

das auto wurde auf den leistungsprüfstand gefahren (MAHA LPS 3000 PKW)

verankert wurde das auto am vorderen abschlepphaken

angeschlossen an vag com wegen fehleranalyse (keine fehler)

danach angeschlossen an laptop mit (ich glaube) byteshooter software und die serienleistung gemessen (bis knapp an die 200km/h laut tacho hochgefahren - eine turbine war vorne für die luftzufuhr zuständig).
wieviel es an drehmoment gewesen ist, da kann ich mich nicht mehr erinnern. ich weiss nur dass der motor 104,3Kw hatte - also 4,3 mehr als angegeben.

mein wunsch war es die leistungsoptimierung nicht heftig auf drehmoment zu fixieren, sondern mehr auf die kraftstoffersparnis, da mir der motor und diverse andere antriebselemente noch lange dienen sollen

die seriensoftware wurde ausgelesen und an jemanden verschickt, der die kennfelder umgeschrieben hat
(alles online)

20min später war die umgeänderte software da.

aufgespielt über diagnose und wieder die leistung gemessen.
es kam natürlich wie es kommen sollte - FEHLER! - vorglühanzeige blinkt (notlaufprogramm angesprungen)(kenn ich noch von meinem octi :D ). wieder vag angeschlossen und fehler ausgelesen.
als fehler stand, dass der maximal zulässige ladedruck überschritten wurde.
kurz den computerfritzen angerufen und 10 min später kam die neu veränderte software.
diese aufgespielt und wieder leistung gemessen - diesmal lief alles ohne probleme. ich bekam ein leistungsprotokoll mit den geänderten daten, die sich eht mal sehen lassen können:

motorleistung 121,4kW - 165,1PS - drehmoment 370,6Nm - max leistung bei 3830U/min 186,1km/h - max drehmoment bei 2060U/min 100,1km/h

dann wurde noch schnell die schließfunktion freigeschaltet (ab 15km/h schließen alle türen und nach abziehen des schlüssels öffnen sie wieder)

danach wurde das auto rausgefahren und ich durfte eine probefahrt machen.

im ersten momen war ich etwas enttäuscht. in meinem octavia 81kW hatte ich damals eine KW powerbox und der octi hat beim vollgas riiichtig gedrückt und zwar in die sitze - wieviel drehmoment das war weiss ich nicht, weil nie gemessen) aber als ich auf der landstrasse und autobahn auf der rückfahrt öfters gas gab, stellte ich fest, dass der wagen über einen viel größeren drehzahlbereich "zieht".
ich stellte ebenfalls fest, dass das auto ruhiger geworden ist. wer die PD motoren von vw kennt, der weiss was ich meine. der verbrauch: hinfahrt knapp 8liter auf der a2 rückfahrt knapp 7 liter. wie weit ich mit dem auto wirklich komme kann ich erst dann berichten, wenn ich jetzt wieder tanken muss. aber mein BC zeit jetzt schon einen unterschied von knapp 100km zum serienmotor, bei gleicher fahrweise - also bin ich da sehr optimistisch.
nun zum preislichen. für die ganze maßnahme belohnte ich die firma mit 650€ + das tüv gutachte, das noch die tage mit der post kommt - also kein wirkliches schnäppchen. ich weiss aber dass ich keine powerbox im auto habe , sondern die software auf mein auto spwzifisch umgeschrieben wurde. alles wurde höchstprofessionell durchgeführt und mir auch gründlichst erklärt - fand ich super!!!
achso das gutachten muss ich eigentlich auch nicht mehr beim tüv/dekra eintragen lassen - was meine augen sehr groß werden liess und spätestens dann kann ich mit dem preis von etwa 190€ für das gutachten leben. (beim octi hat das eintragen von felgen fahrwerk und spurplatten knapp 150€ gekostet)

im großen und ganzen bin ich mit der arbeit sehr zufrieden und empfehle sie auf jeden fall weiter.
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: bekannter chiptuner? Erfahrungsbericht!

Beitrag von RS Michi »

Also mit dem Software verschicken finde ich schonmal nicht so toll. Ging zwar schön schnell, aber wer hat das genau gemacht, sitzt der im Keller irgendwo oder hat der was mit Motoren zutun? Man kann ja viel erzählen, wenn ich einen meinen Wagen anvertraue denke ich auch das er selber das macht und sich damit auskennt.
Als zweites waren mir 500€ im Hinterkopf, ist ja doch schon deutlich teurer! Und dann noch das Gutachten, ein Gutachten muss immer eingetragen werden, es gibt beim TüV (nach der Eintragung) einen Wisch, wenn man den dabei hat reicht das zum Strassenverkehrsamt laufen und knapp 10€ bezahlen. Für 190€ finde ich aber Schweineteuer!
Naja jetzt ist das eh egal, hauptsache Motor hält und du bist zufrieden.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
oskar1979
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 29. November 2004 20:24

Re: bekannter chiptuner? Erfahrungsbericht!

Beitrag von oskar1979 »

also mit dem verschicken sah das so aus:
die firma ml sitzt ja nicht da wo ich war - ich war bei einem partnerbetrieb http://www.mtoengineering.com.
und was die kosten angeht? nur ne powerbox ist günstiger,aber wir wissen ja wie gut die sind

ich hab recht viel gesucht und nichts gefunden wo das chiptuning wirklich günstiger wäre
ich fand sogar anbieter da waren die preise jenseits der 1000 euro marke -ich meine abt oder so...

es wird auch immer ohne das gutachten angeboten.
das gutachten is optional
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“