Meinungen zu meiner Anlage

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
smith
Regelmäßiger
Beiträge: 97
Registriert: 29. September 2003 21:22

Beitrag von smith »

Hmm, das mit einem Gehäuse für die Reserveradmulde würde mich auch interessieren. Habe einen 30er Subwoofer von Caliber (derzeit in einem MDF-Gehäuse & anderes Fahrzeug).

Zum Radio muss ich aber sagen, dass ich JVC nicht als Hersteller sehe, den man in Fahrzeugen mit ausgeprägt audiophilem Ambiente einsetzen sollte.
Erstes passt ein solches Radio nicht zum Innenraum des Octavia & zum zweiten sind diese Radios nicht gerade die besten - technisch gesehen.

Ich würde eher für Becker, Alpine..... plädieren.

cu smith
Octavia Combi 1.9TDi 96kW "Elegance Polar"
Mod. 2003 in Tiefseeblau-Metallic
Alpine CDA-7893R, MacAudio "Mac Iron 2.16"
225x40 auf Ronal "R38" 8x18 & KW Federn (-40mm)
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

smith hat geschrieben:Ich würde eher für Becker, Alpine..... plädieren.
Immer eine Frage des Geldbeutels.
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also Becker und Alpine und Pioneer sind mit JVC auch gleich von den Preisen.... aber Klanglich liegen halt welten zwischen den Firmen...

Grüsse
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Gut ein JVC würd ich mir eh nicht kaufen, aber die Pioneer dachte ich immer sind ganz gut ...

Wie wäre es, wenn ein paar Leute, die Ahnung von der Materie haben, mal ein Ranking von Geräten machen würden. Also irgendwie 12 Geräte oder so raussuchen, 4 in der Top-Klasse, 4 in der Mittel-Klasse und 4 in der preiswerten Klasse?

Die Fragen nach einem guten Radio kommt ziemlich oft, da ist die Idee gar ned so schlecht glaub ich ...
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Ich kann ja gern die 5 ersten der jeweiligen Kategorien in der Car&hifi mal hier reinstellen..:-)

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Rhajax
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 24. März 2004 13:11

Beitrag von Rhajax »

hallo sillek hoffe ich bin jetzt nicht lästig aber kann man sowas auch für tieftöner und endstufenhier machen oder bei endstufen zumindest mal nen paar wirklich richtig gute marken posten??!! danke schonmal!!
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Wäre sicher eine gute Sache.
Dann vielleicht noch kurz ne objektive Bemerkung zu jedem Gerät (bsp. Beleuchtung nur rot).
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Bei den Radios wäre es sicherlich nicht das Problem. Nur bei TMT und Endstufen, hmmm, da wirds dann ziemlich schwierig (Hörgewohnheiten, was soll damit betrieben werden, Stromversorgung ezetrara ezetrara).

Aber Endstufen mit denen man in der Regel wenig falsch machen kann:

Steg
Audison
Zapco :)
Eton
Helix
Genessis

Klasse weiter unten:
ESX
µPrecision (stimmt das jetzt?)
usw.

Was auch noch ginge:
ein paar von Groung Zero
Monacor
usw.

Die Liste könnte einer der mehr davon versteht als ich noch 100 % weit ausbauen. Selbige gilt für die LS.

CarHifi ist halt nunmal eine sehr vielseitige Geschichte, die nicht so leicht unter einem Hut zu bekommen ist.

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Erstmal etwas teurer, aber dafür ein absoluter Traum, mit dem man ein für alle Mal bedient ist:

Hifonics Olypmus XI
VRX 4.300

Klanglich ist die Hifonics (ich bin Hifonics-Fan) klasse, hat Power ohne Ende und ist mit einer Ausstattung gesegnet, die eigentlich keine Wünsche mehr offen läßt. Typischer Amerikaner (aus Badenwürttemberg).
Die VRX klingt etwas anders, ob schlechter oder besser sei mal dahingestellt, verspielter, sanfter triffts eher, italienisch eben. Ausstattungsseitig nicht ganz so vollendet wie die Hifonics, aber immernoch erste Wahl.

Soll ein Frontsystem und ein Woofer befeuert werden, ist ws vielleicht sinnvoller, anstelle einer Vierkanal zwei Zweikanäler zu nehmen. Eine für den Klang und einer mit Kraft für den Woofer.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

@ Frank V:

Was haltest du eigentlich von den LRX 1.400 und der LRX 4.300?

Gruß,
Richi

PS: Nur ma so...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“