Habe ja schon viel negatives über Biodiesel gelesen, hat den jemand Langzeiterfahrungen mit Biodiesel (so ab 100.000 Kilometer mit Bio).
Der Hintergrund meiner Frage ist der, dass mein Arbeitskollege mit seinem Seat Arosa Diesel bereits 280.000 KM problemlos mit Biodiesel unterwegs ist und der Motor schnurrt noch wie neu.
Man liest ja auch öfters, dass Biodiesel bessere Schmierfähigkeiten besitzen soll und es deshalb vieleicht die Haltbarkeit des Motors (und der Einspritzpumpe) soger verlängert.
Biodiesel Langzeiterfahrung
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, Biodiesel hin oder her... Hatte ihn auch 50.000 km ohne Probleme in Verwendung... Geht aber jetzt nicht mehr da meine Standheizung den nicht mag...
Bisher keine Probleme...
Hier im Forum war aber mal zu lesen das zwar eine Freigabe seitens Skoda existiert aber der Herstelle der Einspritzpumpen (Bosch) da nicht unbedingt zustimmt. Lt. meinen Infos greift der Biodiesel gerne mal Plastikschläuche an und macht damit Probleme... Aber außer das man den Dieselfilter öfter wechseln sollte ist mir bis jetzt noch kein wirklicher Fehler bekannt geworden...
Hoffe das hilft erstmal...
Bisher keine Probleme...
Hier im Forum war aber mal zu lesen das zwar eine Freigabe seitens Skoda existiert aber der Herstelle der Einspritzpumpen (Bosch) da nicht unbedingt zustimmt. Lt. meinen Infos greift der Biodiesel gerne mal Plastikschläuche an und macht damit Probleme... Aber außer das man den Dieselfilter öfter wechseln sollte ist mir bis jetzt noch kein wirklicher Fehler bekannt geworden...
Hoffe das hilft erstmal...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ähm, so blöd es klingt: das Thema ist in ausreichender Quantität behandelt wurden. Bitte das Tool hier benutzen: Klick!
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.