endlich! problem gefunden und gelöst!
problembeschreibung:
nach kurzer fahrt heftiger ruckler, danach steigt der motor aus. die asr-lampe ist und bleibt an. beim startversuch erfolgt keine zündung, anlasser dreht "leer". sicherung nummer 10 (motorsteuerung) rausgehauen. sicherungstausch ermöglicht zündung, motor läuft nicht auf allen zylindern und wird nach 5 sekunden wieder abgewürgt. sicherung 10 wieder draussen, kein starten mehr möglich. benzinpumbe und andere verbraucher werden gar nicht mehr mit spannung versorgt. diagnose ergibt defektes steuergerät.
behebung:
das steuergerät hat sich nicht einfach von selbst entschlossen, den geist aufzugeben. das eigentliche problem ist wieder die schon mehrmals angesprochene zündspulen-problematik beim 1.8t von 2001. allerdings hat sich die eine spule nicht einfach verabschiedet, sondern verursachte durch ihren ausfall einen kurzschluss. dieser kurzschluss zerstörte das motorsteuergerät

. sowohl steuergerät als auch alle zündspulen wurden jetzt ausgetauscht, und das ganze auf kulanz!
heut abend hab kann ich mein momentanes ersatzauto (bora variant 1.6, gäääähn) wieder eintauschen gegen meinen octi

8)
EDIT: hab ihn wieder...geht wie neu

allerdings, genau wie bei mike82 geht der tempomat nicht, gn-gn-gn...jetzt muss ich trotzdem nochmal vorbei :motz:
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.