Felgengrösse in Österreich

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von BleiFuß »

michi660 hat geschrieben:Denkt Ihr ich hätte chancen wenn ich mir Audi Felgen montiere!!!
Weißt du eigentlich, wieviel Audi Felgen es gibt?
Ich könnte raten welche du meinst, und wir machen dann ein Spiel daraus,
aber besser wäre, wenn du uns sagen würdest,

a) welche Felge zB R8 Felge Bild
b) Dimensionen (ET, Zoll) (ET 30, 19")


BleiFuß
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
VFRCOP
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 5. September 2006 16:58
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: Diesel

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von VFRCOP »

Hallo!

Nun beim O1 (66 kW, TDI) lt. Typenschein 16 Zoll mit 205/55/16 Pneus

Kannst aber auch 17 Zoll nehmen mit 205/50/17, diese musst du aber eintragen lassen (Landesprüfanstalt).

Hab ich auch so gemacht und hat beim ersten Mal ohne Probleme geklappt.

Für alle anderen Dimensionen brauchst eine Radabdeckung die angeklebt wird, jedoch sehr häßlich ist.

Soviel mir bekannt ist, war nur der RS mit 17 Zoll (Spyder-Felgen) in Österreich erhältlich. Sollte jetzt die Frage nach einer Rad/Reifenkombination bzw. Freigabe durch Intercar Austria (Österr. Skodavertretung) kommen, mus ich entäuschen, da ich dies probiert habe und Skoda diese nicht gibt.

mfg VFRCOP
Octavia I, 66 KW, RS-Front, 7x17 AEZ, Abt Tieferlegung
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Daywalker2 »

Hy

Also ich muss auch ehrlich sagen wenn das Auto nicht gerade Extreme aussieht und du nicht fährst wie ein gestörter hält dich meiner meinung keiner auf.
Also ich Hab nen 1U und werd mir 18er zulegen mit Tiefbett. :D
Wens nicht aus dem Radkasten steht ist das Sch..ß egal.

Ich hab vorher nen Mitsubishi Colt gehabt , wegen meiner Felgen hat kein Cop herumgemotz nur weil er so tief war das sich jede Ameise ducken musste wenn ich kam. :rofl:



Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
Benutzeravatar
VFRCOP
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 5. September 2006 16:58
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: Diesel

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von VFRCOP »

@ Daywalker 2

Da ein Skoda nicht so auffällig ist wie ein Golf und dgl. ist das richtig, blöd nur wenn du an einen kommst der sich auskennt oder wenn du einen Verkehrsunfall mit Personenschaden hast.


mfg VFRCOP
Octavia I, 66 KW, RS-Front, 7x17 AEZ, Abt Tieferlegung
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Daywalker2 »

@VFRCOP

Ja da haste Recht, wenn einer kommt so wies bei mir und meinem Mitsu damals das war lustig muss ich ehrlich sagen .
Angefangen vom Tieferlegen, Alufelgen, Spoiler, Laut :D .
Das beste war ja wie er meinte ich soll die Motorhaube aufmachen und er sah das alles vom Luftfilter weg war.
Da kam die Frage wo das ist, und ich hab ihm gesagt das ist mir leider abgebrochen, und er gab mir als Antwort ja ja abgebrochen das ist nicht zufällig das er mehr Luft bekommt und sich besser Anhört. :rofl:
Da hab ich mal blöd aus der Wäsche geschaut.
Aber im großen und ganzen haben Ihm die Felgen am wenigsten gestört.
Haben grad mal Haarscharf am Radkasten abgeschlossen.
Er hat nur gemeint ich solle das alles Typisieren und mich nicht mehr von ihm erwischen lassen.
Also ich würd trotzdem mal sagen wers nicht übertreibt wird sicher keine Probleme haben.


Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von dsg-driver »

hello miteinander!

habe auf meinem rs damals 7x18 et 35 mit 215/40 montiert gehabt und in st.pölten keine problemen gehabt! es wären damals lt. prüfer auch 225/40 gegangen, nur wollt ich einfach nix riskieren!

auf meinen neuen Combi kommen nächstes jahr von meinem r32 die orig. 18" (7,5j et38) drauf, die sich auch noch ausgehn...

meiner meinung nach sind das max. 7,5x18 et 38 mit 225/40 oder halt 7x18 et 35 mit 225/40

wär jetzt sagt, ja da geht no mehr lügt sich selbst in den sack! hier gehts ja um die legalität u net ob no mehr geht oder net...es geht immer mehr!! die frage ist dann nur, ob des auch noch sinnvoll ist!

lg
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Daywalker2 »

Hy

Wie siehts mit denen aus:
Barracuda.jpg
Barracuda.jpg (13.4 KiB) 805 mal betrachtet
8J*18 ET32.
Sollten sich noch ausgehen oder?

Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von dsg-driver »

in ö definitiv nicht! schauen an der va mind. 1,5cm raus...dort wo gemessen wird!!
reinis40
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Februar 2008 15:44

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von reinis40 »

also glaub auch nicht das sich 8 X 18 et32 ausgeht.ich bekomm meine 7,5 X 17 et35 mit 215/45 reifen schon nicht eingetragen weil sie hinten drüber stehen.echt scheisse!!!
michi660
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2008 14:43

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von michi660 »

Das heisst also ich kan 7,5J/17zoll montieren ohne probleme zu bekommen????????
Octi Combi1,9 TDI PD(96KW),Xenon
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“