Felgengrösse in Österreich

Speziell zum Tuning des Octavia I
reinis40
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Februar 2008 15:44

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von reinis40 »

hallo
7,5 j 17 et 35 sind auf jeden fall ein problem.die stehen hinten aus dem radkasten raus.
mfg reini
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Daywalker2 »

Hmm schöne Sch...e woltte Sie mir schon bestellen, aber jetzt habt Ihr mich ins grübel gebracht.
Naja wenns nicht passen is auch Sch...e

Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von dsg-driver »

7,5x17 geht nur mit et38!!

am einfachsten und problemlosesten sind 7x17 et38 = orig. dim. der rs-felgen! 7x17 mit et35 is auch noch keine hexerei!
das problem der octis is einfach die sehr schmale karrosserie...ein leon usw... hat im vergleich dazu mehr platz im radhaus...da sind 8x17 noch kein problem obwohl selbe bodengruppe!
leider...
ro85do
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 16. April 2008 07:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 Tdi

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von ro85do »

Morgen

Hab mich mal schlau gemacht.
Hab eine bekannte bei der kärntner landesregierung.

Es gibt zwar einen leitfaden was erlaubt ist und was nicht, nur das problem ist das jeder prüfer
diesen leitfaden anders auslegt.
Am besten einfach mal zur Prüfstelle fahrn, dem Prüfer einen kaffee zahlen, das auto mal durchgehn.
Und dann wiederkommen wenn der gleiche Prüfer dienst hat.
Oder einen Privatgutachter kontaktieren. Denn die meisten Prüfer der Landesregierung sind selbstständige
Gutachter.

lg rodo
Octavia 1 limo 1,9Tdi
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Daywalker2 »

Naja kommt ja auch immer aufs Tiefbett auch an oder?
Weil rein logisch gesehen sind ja 8J normalfelge und 8J Tiefbettfelgen zwar gleich punkto 8j aber die 8J Tiefbettfelge kommt mehr raus als die normal felge.

gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von dsg-driver »

8j sind 8j...egal welches felgendesign!! ob die felge "rauskommt" so wie du des bezeichnest is alleine von der einpresstiefe abhängig!!

Hab euch mal ein bild meines combis beigefügt, auf den ich meine orig. R32-Alus (7,5x18 et38) probiert habe! geht sich super aus...kein problem in punkto vorstehn bzw. einfedern usw....

lg
Dateianhänge
Octavia.jpg
Octavia.jpg (82.71 KiB) 875 mal betrachtet
Cri99
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 5. Dezember 2007 17:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Cri99 »

hi!

Ich war gestern erst beim TÜV und der hat mir die 17 zoll 225/45 7,5j ET35
gerade noch eingetragen falls dir das hilft. Mehr geht vorne ohne Kotflügelziehen in Öserreich wirklich nicht!!

lg cri
Octavia 1U 1,9 TDI, Dynamic-Blue,
Milotec Siegelkappen, Innenausstattung in Schwarz-Weiß, Ledersitze,
Blau-Weiße Tacho & Amaturenbeleuchtung, Schwarzer Sternenhimmel mit Blau & Weißen LED`s, Kofferaumausbau mit Schwarz-Weißem Leder ect....
Benutzeravatar
VFRCOP
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 5. September 2006 16:58
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: Diesel

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von VFRCOP »

Hallo!

Warst du bei der Landesprüfanstalt oder beim TÜV?
Eintragungen in Österreich sind Landessache. Der TÜV (Ziviltechniker) kann dir lediglich ein Gutachten schreiben mit welchem du zur Landesprüfanstalt gehen kannst um deine Änderungen gem. dem österr. Kraftfahrgesetz (§ 33 KFG 1967) in deine Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.


mfg VFRCOP 8)
Octavia I, 66 KW, RS-Front, 7x17 AEZ, Abt Tieferlegung
Benutzeravatar
Daywalker2
Alteingesessener
Beiträge: 404
Registriert: 1. Januar 2008 19:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI 66KW, ALH
Kilometerstand: 72888

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Daywalker2 »

Ich werd mal schauen ob irgendwer so ne Schrottfelge hat und dann schau ich mal wie das aussieht.

Gruß Day
Dieselschleuder mit Chip
Eibach Pro Street Gewinde

Yamaha R1 Rn01
Cri99
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 5. Dezember 2007 17:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Felgengrösse in Österreich

Beitrag von Cri99 »

Hi!!

ich war beim TÜV!!
der nimmt das ganze ab!! (Tüv teilgutachten,Vermessen...)
und schickt dann alles inkl. Typenshein zur Landeshauptmannschaft!
Nach ca. 10 tagen bekommste dan alles eingetragen zurück!
In der Zwischenzeit bekommst du normalerweise eine Bestätigung das der TÜV das schon abgenommen hat!

lg cri
Octavia 1U 1,9 TDI, Dynamic-Blue,
Milotec Siegelkappen, Innenausstattung in Schwarz-Weiß, Ledersitze,
Blau-Weiße Tacho & Amaturenbeleuchtung, Schwarzer Sternenhimmel mit Blau & Weißen LED`s, Kofferaumausbau mit Schwarz-Weißem Leder ect....
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“