Blow-Off Problem

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
stevke
Alteingesessener
Beiträge: 228
Registriert: 24. Februar 2007 14:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T AUM
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 170578

Re: Blow-Off Problem

Beitrag von stevke »

Hab mir heute das Relocation Kit von Forge geholt, und dazu gleich ein APR R1 Membran Ventil (geschlossen).

Dieses Wochenende wird endlich umgebaut, LLK ist schon zu Hause im Keller, bin schon gespannt wie lang das dauert, muss ja die ganze Front abbauen, ein Schweinwerfer raus, usw...

Freu mich aber schon. :)

Link zum R1: http://www.goapr.com/Audi/products/r1.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Skoda Octavia 20V turbo
Becker Gran Prix || 17" RS Felgen || MaxiDOT + Kufatec || Forge FMIC || Forge Relocation Kit || APR R1 || Milltek Turboback || 204PS/361Nm
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Blow-Off Problem

Beitrag von waxfox_RS »

stevke hat geschrieben:@Waxfox: Das Relocation Kit selber basteln wäre nicht schlecht, hättest du da eine Teilenummer oder ähnliches zu dem T-Stück von VW? Und welche Schläuche (Durchmesser, ungefähre Länge) braucht man zum Verbinden?

Danke

bin wohl zu spaät dran....sorry

aber hier was dzau von mir aus nem anderen forum
so habe mir jetzt das t-stück vom polo gti verbaut, passt 1000mal besser und hat rippen, damit die schläcuhe nicht abrutschen(das ist mir nämlich mit meinem alten t-stück passiert Evil or Very Mad )!!!
50mm durchmesser mit einem 38mm abgang! habe mir noch einen reduzierer von 38 auf 25mm besorgt.....bei mft-berlin für 13,60 oder so....

die artikelnummer für das tstück 6q0-145-770-ac für 11,99 inkl mwst.

andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“