Fenster öffnen sich beim aufschliessen der Fahrertür

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Otti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 7. November 2002 07:57

Fenster öffnen sich beim aufschliessen der Fahrertür

Beitrag von Otti »

Beim öffnen der Fahrertür öffneten sich zugleich alle vier Fenster automatische, drei davon schlossen sich wieder aber eins (hinten) blieb offen und lässt sich nicht mehr schliessen. Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tipp zur Fehlerbehebung/suche geben?
Danke für eure Hilfe
PS. Komme aus Stuttgart, welcher Händler/Werkstatt kann schnell helfen?
Jochen
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 18. April 2002 02:00

Beitrag von Jochen »

Hi,

solltest du ein Fremdradio eingebaut haben, also nicht ein Skodaradio,solltest du die Anschlüsse kontrollieren lassen,denn bei falschem Anschluß der Pins am Radio kann es zu Fehlfunktionen von elektr.FH,Schiebedach und der ZV kommen. Dies teilte mir mein Skodahändler mit,nachdem ich Schwierigkeiten mit meinem Schiebedach hatte. Vielleicht hilft dir das weiter.

Jochen
Otti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 7. November 2002 07:57

Beitrag von Otti »

Hi Jochen,
daran glaube ich jetzt nicht weil das Fremdradio schon 2 Jahre eingebaut ist...brauche aber dennoch bald Hilfe, denn es fängt bald an zu regnen.
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Manchmal gehen meine Fenster während dem "zumachen" auch wieder auf, dann haben sie die Endstellung "verloren". Wenn ich dann die Fenster manuell ganz in Endstellung gefahren habe (erst ganz auf, dann ganz zu und das manchmal 2mal) funktioniert wieder alles einwandfrei.

Warum die FH diese Endstellung verlieren bzw warum sie meinen, daß sie etwas einklemmen und sich darum wieder öffnen weiß bislange noch keiner...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Otti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 7. November 2002 07:57

Beitrag von Otti »

Hi Joker,
wie fährst du die Fenster manuell in Endstellung? Ich kann das nur elektrisch.
Benutzeravatar
Octavia red:label
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 17. Juni 2002 14:45

Beitrag von Octavia red:label »

Hallo Otti,

sicher geht das nur elektrisch (wenn Du Fensterheber hast :lol: ). Wenn ich Dich richtig verstanden habe, geht ein Fenster auch mit Betätigen des Schalters und mit Halten des Schlüssels im Schloss (nach links) nicht mehr zu. Kann sein, dass die Boardelektronik spinnt. Wenn Du nichts vor Kurzem installiert hast, würde ich schnell mal in die Werkstatt fahren. Ich glaube es soll Regnen und Schneien. :o

Gruß
Olaf
Mitglied im 1. Skodaclub Dresden e.V.

Mehr Informationen unter http://www.SkodaFreunde.de <b>+ Das Portal für Skodafans aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin +</b>
Marko Octavio
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 31. Juli 2002 07:49

Beitrag von Marko Octavio »

Hallo Otti,

bei uns regnet es schon.:roll:

Schau mal hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... nsterheber
Vielleicht hilft das weiter, habe ich schon häufiger gehört das die Kunststoffhalterung nicht sehr viel aushalten.
Octavia Combi TDI SLX, 81 kw, EZ 5/99, tiefseeblaumetallic, seit 7/02 in meinem Besitz
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Mit "manuell" meinte ich "auf dem Schalter bleiben". Die Komfortfunktion funktioniert dann nichtmehr...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Otti
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 7. November 2002 07:57

Beitrag von Otti »

Problem hat sich erledig, es regnet nicht mehr :D
.........Im Kabel lag ein Wackelkontackt vor - Heber funzt wieder
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“