Rs Logo

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Rs Logo

Beitrag von L.E. Octi »

Nix versteckt. Das dort eine 2 steht bedeutet nur das das Logo aus 2 Teilen besteht. Geliefert wird es mit einer Trägerplatte die erst an die Lamellen des Grill befestigt wird. Auf diese Platte wird dann das Logo geklebt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rs Logo

Beitrag von 79er »

Was es nicht alles gibt. Hab ich doch glatt nachgeschaut, denn ich hab ja auch noch eines liegen.
Und es ist zumindest ne Trägerplatte dabei!

Da stellt sich jetzt noch die Frage, womit wird denn die am Grill festgeklebt? Die hat nämlich keinen Kleber oder sowas...
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Rs Logo

Beitrag von L.E. Octi »

Nieli hat geschrieben:Hallo,
das RS-Logo am Kühlergrill ist irgendwie Kunstoffgeschweißt (evtl. mit Ultraschall). Ich stand vor dem Problem, als ich bei meinem RS das Grill mit den Edelstahlblenden von Milotec gestylt habe. Es ließ sich mit einem Cuttermesser auch entfernen. Ich hatte es dann wieder am jetzt Edelstahl der Rippen mit 2-K-Kleber festgemacht, das hielt eine Weile, wurde aber mit der Zeit immer lockerer. Jetzt habe ich PU-Scheibenkleber genommen, der ist dauerelestisch und es hält jetzt sehr gut.
skodafan2210 hat geschrieben:Ich hab mir mein "V"-Emblem bei Ebay geordert!

Man nehme guten Plastik-Kleber und versucht das Unterteil vom Emblem GERADE (!) am Grill zu positionieren. Wenn das Unterteil fest ist, kann man das eigentliche Emblem (Oberteil) daraufkleben!
Oder irgendeinen anderen guten Kleber.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rs Logo

Beitrag von 79er »

Naja, nicht sehr professionell würd ich sagen. Früher war alles so schön geclipst :lol:

Gut, danke. Werd es hoffentlich so schnell nicht ankleben müssen...
Bild
Benutzeravatar
Cliffi24
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 13. April 2008 17:53
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0

Re: Rs Logo

Beitrag von Cliffi24 »

Danke für eure hilfe!Mein oci ist ein 2.0 mit knappen 150ps(Kleines tunning(-:)finde da kann ich schon ganz gut mit dem rs mithalten!Auserdem möchte ich keinen sportgril haben da mir das mit dem logo besser gefällt und ich möchte auch mein skoda zeichen behalten!Eine rs schürze und ein dachkantensoiler ist schon beim lacken also wird er aüßerlich sich nicht vom rs unterscheiden bis auf die heckschürze mit dem ausschnit!
Wie schon hier gesagt ist alles eine geschmacks sache!
Auserdem stehe ich dem orginal rs in der leistung nur 20ps hinterher und es kommt nicht nur auf dei leistung an!
Hauptsache es bring einen von a nach b!(-;
Zuletzt geändert von Cliffi24 am 13. Mai 2008 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rs Logo

Beitrag von 79er »

naja...30 PS sind es ja MINDESTENS, wenn du KNAPP 150 PS hast...
Bild
Benutzeravatar
Cliffi24
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 13. April 2008 17:53
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 2.0

Re: Rs Logo

Beitrag von Cliffi24 »

mir langts auf jeden fall man könnte auch nch mehr aus dem 2.0 rausholen ist ein super motor!Nur das ist eine geldfrage
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“