Strebe statt Streben am RS

Speziell zum Tuning des Octavia I
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von RS Michi »

Ja richtig der RS Combi hat dort auch die Strebe wie schon beschrieben. Wenn du bei deiner Limo die Streben raus werfen willst, solltest du einfach eine Strebe für die normalen Octis z.B. von Wiechers bestellen. Vor ein paar Jahren hab ich die mal gefunden gehabt, müssten die also noch haben. Ich denke aber, dass die RS Streben besser sind. Und sonst käme ja vielleicht noch das Anti Rollkit von Eibach in Frage :wink:
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von MR Action »

Hm... Also ich find im Etka nix - evtl. bin ich auch einfach wieder nur Blind...

Hat jemand die Teilenummern für den Combi für mich?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von L.E. Octi »

Welche Nummer meinst Du denn? Die der Streben von der RS Limo oder Combi?
Wenn ich alles bisher im Forum dazu geschriebene richtig verstanden habe, dann ist der Unterschied zwischen Limo und Combi RS genau diese Erhebung des Kofferraumbodens an der Rückbank (dort wo bei der Limo die Streben montiert sind). Diese ist beim Combi anders gearbeitet bzw. wie bei jedem anderen Combi gleich, da auf die Versteifigkeit nicht allzu großen Wert gelegt wurde. Nur bei der Limo gibts als Verbesserung diese Streben. Diese haben die Nummer 1U6803329 bzw. 330.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von MR Action »

Neja, hier oben heißt es ja, das es im Combi auch etwas gibt, weshalb es den RS nicht mit doppeltem Boden gab... Zumindest wenn ich das da oben jetzt richtig verstanden habe...

Und um grade die Teilenummer davon würd es mir gehen den ein wenig Steifigkeit ist ja nie weg... Nur will ich mir auf garkeinen Fall eine Strebe quer in den Kofferraum hängen... ;)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von L.E. Octi »

Falsch verstanden und ich habe etwas verwirrend geschrieben.
Lies noch mal folgendes.
dette hat geschrieben:Doch : auch der Combi hat Verstärkungen hinter der Rückbank, d.h. die dort befindliche Blechsicke ist dicker. Deshalb gab es für den RS Combi auch den Ladeboden nicht ab Werk und ich musste 5 cm von den Seitenstegen des Bodens abschneiden um dat Ding reinzubringen... :wink:
Heißt, diese Erhebung die jeder Octi hat und wo bei der RS Limo die Streben verschraubt sind ist beim Combi einfach breiter. Entweder auf der ganzen Länge oder nur in dem Bereich wo beim Ladeboden die unteren Träger sitzen.

Das deckt sich mit meiner Aussage.
L.E. Octi hat geschrieben:Wenn ich alles bisher im Forum dazu geschriebene richtig verstanden habe, dann ist der Unterschied zwischen Limo und Combi RS genau diese Erhebung des Kofferraumbodens an der Rückbank (dort wo bei der Limo die Streben montiert sind). Diese ist beim Combi anders gearbeitet bzw. wie bei jedem anderen Combi gleich, da auf die Versteifigkeit nicht allzu großen Wert gelegt wurde.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von MR Action »

Ah.... ok... Also hat der RS Combi wie ich schon meinte nix, was der normale Combi nicht auch hat... ;)

Danke... :D
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Strebe statt Streben am RS

Beitrag von bigrun »

Hab mich vor einiger Zeit mal beim Händler informiert, ob ich die RS Limo Strebe einfach ausbauen kann und ohne dieses
Teil rumfahren kann. Diese Strebe stört mich extrem, da ich öfters grössere Sachen transportiere. Der Skoda Meister hat gemeint, das würde er lassen, jedenfalls könne er für nichts garantieren.

Ich frage mich nur, die "normale" 1.8T Limo hat auch keine Strebe drinn und fällt auch nicht auseinander :rofl: oder ???
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“