Hallo Leute,
mein Signal zum anschnallen und sonstigen Signalen ist verstummt.
Kann man das selbst wechseln , wenn ja wo sitzt es den ?
Ich habe zwar noch Garantie aber halt nur Intresse halber.
Danke
Frank
Das schweigen des Ding Ding
Das schweigen des Ding Ding
Octavia 1.9 TDI, 110 PS, Spanischer Re Import, Alufelgen usw.
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bin mir zwar nicht 100%ig sicher aber ich denke das Ding sitzt im Kombiinstrument. Soviel ich weiß werden die Dinger bei einem Defekt (auch noch so klein wie zB eine einzelne LED) komplett getauscht...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
- **KunaX**
- Alteingesessener
- Beiträge: 1401
- Registriert: 13. Juni 2002 16:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
HI FM66!
Wenn das bei manchen hier aus dem Forum aufgedrehten währe(Schweigendes Anschnall signal), dann hätten diese eine Lobeshymne Richtung Mladá Boleslav geschickt,vor lauter Freude!
Aber wenn du noch garantie hast ab zum Freundlichen!
CU
KunaX
Wenn das bei manchen hier aus dem Forum aufgedrehten währe(Schweigendes Anschnall signal), dann hätten diese eine Lobeshymne Richtung Mladá Boleslav geschickt,vor lauter Freude!

Aber wenn du noch garantie hast ab zum Freundlichen!

CU
KunaX
Zuletzt geändert von **KunaX** am 1. Mai 2004 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<