Du solltest deinen Originalen vorher mal zerlegen und dir anschauen, wie der aufgebaut ist. Das Problem ist, dass die Hülse für das Gestänge möglichst auch die Kerbe zum einrasten haben sollte. Imo gab es sonst auch Probleme mit dem Rückwärtsgang. Muss mir das bei mir glatt nochmal anschauen
EDIT: Hab dir mal was eingescannt.
Dort wo auf dem Bild die 3 dran steht, ist die Hülse, die beim einlegen des Rückwärtsgangs nach unten gedrückt wird, damit seitlich die Arretierung unter den Bogen passt. Somit muss in dem neuen Schaltknauf auch nach oben hin genug Platz sein, da, ja der Rest vom Gestänge (der Mittelteil) stehen bleibt und sonst anstoßen würde --> Rückwärtsgang ginge nicht rein.
Ohne großen bastlerischen Aufwand kann ich also nur wirklich für den Fahrzeugtyp ausgewiesene Schaltknäufe oder eben Modelle aus den Konzernbrüdern empfehlen.
DER sollte beispielsweise passen.