Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Stephan7
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. Mai 2008 11:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDi 82 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Stephan7 »

Hab den Combi 1U und wollte die Stoßleisten lackieren lassen. Nun die Frage: sind die alle nur angeklippst? Oder wie bekomme ich die ab?

Dann wollte ich in dem Atemzug auch gleich die unteren Lufteinlässe in der Original-Frontschürze durch Gitter ersetzen (zumindest die äußeren, den mittlern weiß ich nocht nich genau). Ich wollte solche Gitter haben wie sie z.B. im R32 verwendet werden oder bei den Audi RS-Modellen. Also die sehr grobmaschigen Waben (http://www.desktopmachine.com/framepic. ... &size=1024" onclick="window.open(this.href);return false;). Hab bis jetzt aber immer noch diese feinmaschigen gefunden. Weiß jemand ob und wo man besagte oder zumindest ähnliche Gitter findet?

MfG
Stephan
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Chief »

Die Leisten bekommst Du ziemlich einfach ab- an einem Ende mit einem Schraubendreher (mit Stoff umwickeln) abhebeln und dann der Länge nach ausclipsen. Geht recht einfach.

Gitter würde ich mal bei den einschlägigen Tunern schauen.
Benutzeravatar
Yvan
Alteingesessener
Beiträge: 425
Registriert: 10. März 2008 17:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0i Benzin 85kw (AZJ)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Yvan »

Hallo,

bei Foliatec bieten sie Gitter in Wabenoptik an zum selberzuschneiden. Ich glaube die gibt es in zwei oder drei verschiedenen Wabengrößen, bin mir aber nicht ganz sicher.
MFG Thomas und sein Occi
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Babyracer »

An den Stoßfängern sind die Leisten geklipst. Und weil du nach allen Leisten fragst, an den Türen sind sie geklebt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Stephan7
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. Mai 2008 11:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDi 82 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Stephan7 »

Babyracer hat geschrieben:An den Stoßfängern sind die Leisten geklipst. Und weil du nach allen Leisten fragst, an den Türen sind sie geklebt.
geklebt??
geklebt ist uncool.
wenn ich die abmach und ablasse muss ich dann spachten oder ist das dann glatt und quasi nicht zu sehen dass da mal ne stoßleiste war?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von L.E. Octi »

Glatt ist es nicht. Da ist eine Sicke drunter. Siehe hier. Erstes Bild anklicken. Sieht optisch nicht verkehrt aus. Ist aber Geschmackssache.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Stephan7
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. Mai 2008 11:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDi 82 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Stephan7 »

ah sehr schön, danke für die infos. und die hinten ist wie die forne nur geklippst? hab den Combi.
Benutzeravatar
Yvan
Alteingesessener
Beiträge: 425
Registriert: 10. März 2008 17:56
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0i Benzin 85kw (AZJ)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Yvan »

Ja, ist sie. Aber hinten ist es blöd, weil beim Combi die Stossleiste ja auch gleichzeitig die Ladekante ist.
MFG Thomas und sein Occi
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Babyracer »

Naja, so blöd ist die nun auch wieder nicht wenn sie lackiert ist. Du kannst dir ja dann einen Ladekantenschutz holen (durchsichtige Klebefolie, Edelstahlblende, Carbonoptikfolie) oder einfach aufpassen. Aber die Leiste hinten sitzt m.E. fester als die vorne. Zuerst seitlich ausklipsen und dann an der Gummidichtung vom Kofferraum nach hinten ausdrücken. Hinundwieder hilft auch eine sehr flacher Schraubendreher mit dem du die Haltenasen der Leiste aus der Verkleidung hebeln kannst.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Stephan7
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. Mai 2008 11:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDi 82 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Stoßleisten lackieren und Lufteinlässe durch Gitter tauschen

Beitrag von Stephan7 »

danke für die infos.
hoffe ich schaff das noch diesen monat. aber wenn dran denke wie mühsam das beseitigen der kleberräste an der heckklappe war (vom buchstabensalat) überkommt mich spontan die unlust :-?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“