Kofferraum schließt nicht mehr richtig

Zur Technik des Octavia I
Antworten
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Kofferraum schließt nicht mehr richtig

Beitrag von jensw »

Hallo zusammen,

seit kurzem schließt mein Kofferraum (Limo) nicht mehr so leicht (fällt nicht mehr einfach ins Schloss sondern muss mit Schwung geschlossen werden).
Vor kurzem reichte es noch, die Heckklappe einfach bis zu einem bestimmten Punkt runterzuziehen und dann fallen zu lassen.
Gibt's eine Möglichkeit das einzustellen. Ich denke es hängt mit den geänderten Außentemperaturen zusammen.

Danke und Gruß,
Jens
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Kann mir damit keiner helfen? Schade... :cry:

Gruß,
Jens
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

hallo jensw,

bei mir wurde die heckklappe letztes jahr ausgebaut (wegen erneuern der seitenwand)
und seit dem geht meine heckklappe NOCH leichter als vorher, wobei bei meinem octi alles so leicht geht.
(jeder der mit mir mitfährt "drischt" in meinen ohren die türen und heckklappe zu, weil niemand gewohnt ist das es so leicht geht,
meine nichte schlug mal die tür so zu dass sogar die cd im radio weiterhüpfte *gg*)

ich denke mir es liegt wenn mit den gasfedern seitlich zusammen,
vielleicht haben die ne macke,
meines wissens sind ja die dafür zuständig das die heckklappe auf und zu geht,
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Denke es liegt eher am Schloß selber. Mal reinigen, falls noch nicht geschehen.

Eventuell ist ja auch der Bolzen, der im Schloß einrastet verschoben. Schau mal nach, ob du da Spuren siehst.

Gruß,
Richi

PS: Solche Lifter haben mit der Zeit im Normalfall weniger Kraft die Heckklappe zu halten, ergo: müßte sie noch schneller zufallen. Ausnahme ist natürlich ein komplett vergriesknaddelter Lifter, der schon steckt :o
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Also der Lifter sollte noch nicht defekt sein (wär schon traurig nach nur 4 Monaten). Geht so ne Reperatur auf Garantie oder muss zählt das unter Verschleiß?

Gruß,
Jens
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Kooferraumklappe Verschleiß? :o

Ne, ich denke mal, so ein Lifter ist ein normales Ersatzteil. Meine sind ja auch schon fast 5 Jahre drinnen, und die Heckklappe bleibt noch schön offen und schliest sich normal.

Würde aber mal das Schloß genauer begutachten. Die Lifter schliese ich aus.

Gruß,
Richi

PS: Bevor die Klappe zu ist (ca. 1cm vor Anschlag) ist sie da genau mittig, oder ist sie verschoben?
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Ich denke die Klappe ist schon mittig, aber ich schau mal nach der Mittagspause nach...

Gruß,
Jens
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Jepp, die Klappe ist definitiv mittig. Scheint also wohl am Schloss zu liegen...

Gruß,
Jens
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“