Suche: (Software zur Berechnung von Transmissionline LS)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Suche: (Software zur Berechnung von Transmissionline LS)

Beitrag von Frank V. »

Software zur Berechnung von Transmissionline Lautsprechern.
Wenn jemand noch ein Paar Eton ER4 Air Motion, ESS AMT Hochtöner oder ähnliche Dipols hat, die er unbedingt loswerden möchte, bitte ebenfalls an mich wenden.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Kannst du mir in kurzen Worten ( :rofl: ) erklären, was das für eine Linie ist? Gehört habe ich die schon öfter, aber verstanden? Bild

Gruß,
Richi Rich
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Linie? Meinst Du die Transmissionline oder die Hochtöner?

Transmissionline sind eine Art Hornlautsprecher, welche auf Grund ihrer Bauform tiefreichenden Bass erzeugen können. Der Schall wird berechnet über einen langen Weg (1/4 der angestrebten unteren Grenzfrequenz, bei 30 Hz wären das Beispielsweise 2,80 m) geleitet wird. Meist wird der Kanal zur Verkleinerung ein oder mehrmals gefaltet. TML Lautsprecher sind beispielsweise die Quadral Vulkan.

Bild
Hier sieht man schön das Prinzip eines TML. VK ist die Vorderkammer des Horns, AH ist die Halsöffnung, H*B ist die Mundöffnung des Horns, Portfläche, wenn man so will, dL die Differenzlänge von Mundöffnung zu Treiber.

Die besagten Hochtöner sind Airmotiontransformer. Sehr geniale Erfindung. Während konventionelle Lautsprecher ihren Schall über eine Membran abstrahlen, besitzen die AMT eine Art Ziehharmonika als Membran. Man stelle sich mal vor, man will einen Kirschkern beschleunigen, in dem man ihn in der flachen Hand liegend wegwirft. Fliegt dann ein paar Meter weit.
Bild

Die AMT Funktionsweise klemmt den Kirschkern zwischen Daumen und Zeigefinger ein und schnippst ihn *flupp* weg. Fliegt schneller und weiter. Genauso schnell klingt auch ein AMT. Und das geniale an dem HT ist nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch, daß er nach vorn und nach hinten abstrahlt. Das verleiht der Bühne ungeheure Tiefe.
Bild

Hier mal ein Foto der ESS AMT

Bild

Traumhaft, teuer, ca 2 kg schwer.

Frank[/img]
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

:D Danke Frank!!!

Somit habe ich mit einem Rechtschreibfehler gleich 2 Sachen gelernt ;)

Habe noch irgendwo ein altes Programm rumliegen (DOS - Programm), weis aber nicht mehr genau, ob das sowas kann. Das Programm hies irgendwas mit A und CAD glaub ich (Nicht AutoCAD ;) ).

Ich schau es mir mal an, wenn ich wieder nach Hause komme, dauert aber min. 1 Woche.

Gruß,
Richi
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“