HAllo Miteinander
ich weiß wahrscheinlich eine blöde Frage aber ich werd aus den Gutachten der Felgen einfach nicht so ganz schlau ... .
Also ich fahr nen Octavia Combi 1,9 TDI mit 35mm Tieferlegung. So jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Felgen.
Ich hab mich jetzt für eine von Borbet entschieden, es sollen entweder die CA oder die CB werden, Maße:
CA:7x16
CB:7x16 oder 7,5x16
mit jeweils 205/55R16.
So nun hab ich mir die Gutachten zu den Felgen angeschaut und da steht dann z.B.
Das Fahrwerk sowie Brems- und Lenkungsapparate müssen, sofern diese durch keine Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist diese udn ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen .
Oder bei den 7,5*16 Felgen steht dabei:
Durch aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifenkombination unter Berücksichtigung der maximale zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK herzustellen
Heißt das jetzt für mich, dass ich beim Tüv vorfahren muss und dieser Beurteilen muss, ob das OK ist und falls nicht muss ich eventuell meine Radkästen ziehen oder sonstige VEränderungen machen?
Naja vieleicht könnt ihr mich da aufklären.
BEsten Dank schon mal.
MFG
Geri
Octavia 1 & Borbet Felgen - TÜV
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1 & Borbet Felgen - TÜV
Das erste heisst eigentlich nur das wenn du eine Fahrwerk verbaut hast(hast du ja) musst du es gemeinsam mit dem Fahrwerk abnehmen lassen beim Tüv.
Das zweite bedeutet wenn es nach dem Anbau an den Radkästen Innenseiten schleift das denn die Kanten umgelegt werden müssen das ist aber bei einigen Fahrzeugen schon gemacht.
Normalerweise sollte es bei dieser Kombination aber keine Probleme geben soweit mir bekannt ist.
Uwe
Hier noch ein überblick
Das zweite bedeutet wenn es nach dem Anbau an den Radkästen Innenseiten schleift das denn die Kanten umgelegt werden müssen das ist aber bei einigen Fahrzeugen schon gemacht.
Normalerweise sollte es bei dieser Kombination aber keine Probleme geben soweit mir bekannt ist.
Uwe
Hier noch ein überblick
- rawei
- Porno-Ralle
- Beiträge: 972
- Registriert: 25. Juli 2003 21:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI (DigiTec)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia 1 & Borbet Felgen - TÜV
@geri - ohne die et (einpresstiefe) kann hier keiner wirklich sagen obs auch passt. also her damit, meine die et 
das hier sollte die auch weiter helfen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?p=11023 (doppelt hilft mehr)
gruss rawei

das hier sollte die auch weiter helfen:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?p=11023 (doppelt hilft mehr)

gruss rawei
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
&
Fan vom SkodaHome.CZ