Wie die schwarze Abdeckung der Wischerdome abbekommen ?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Gießener
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 9. November 2002 19:47

Wie die schwarze Abdeckung der Wischerdome abbekommen ?

Beitrag von Gießener »

Die Wischerarme sind bereits unten, die lange Dichtung ist auch abgezogen. Die Abdeckung lässt sich von vorn auch in ganzer Länge über den Blechfalz heben, aber ich hab den Eindruck, als sei sie an der Frontscheibe festgeklebt. Ich nehm an, die ist dort irgendwie eingehängt, aber ich weiss nicht wie.

Hilfe !
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Also ich habe fest angehoben um darunter zu schauen. Immer fester und fester *plöpp* war sie ab... Einfach feste ziehen....
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Gießener
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 9. November 2002 19:47

Beitrag von Gießener »

Hmm, muss man danach ne neue kaufen ?
Wie hast du sie denn wieder fest bekommen ?
Da muss doch irgend ein Mechanismus sein...
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

Hallo Gießener !

Du musst nur mit Gefühl ziehen, das geht wirklich, es sitzt in einer sehr straffen Nut.
Irgendwann geht es dann ab. Es geht auch nichts kaputt, wenn Du nicht ganz am Ende des Teils biegst !
Bevor Du die Teile wieder einbaust, empfielt es sich, die Kante unten (also wo das Plastteil fast an der Scheibe anliegt) gleich mal ordentlich zu reinigen, dann einfach ansetzen und das Plastteil wieder in die Nut klopfen !

Viel Erfolg und keinen Respekt davor !!! :roll:

Gruß Michal !
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“