soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Blue »

Na die Anweisung interessiert mich auch, vielleicht hört das knacken dann bei mir auch mal auf ;)

Jens
Nun ist er weg .......
maler
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 17. Juni 2008 21:17

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von maler »

DAS KNACKEN IST WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber, was ich alles erlebt habe.
Ich versuche es mal zu schildern und hoffe, es kann mir einer helfen.
Der Reihe nach.
Habe ja die Werkstatt gewechselt.
Habe den RS am Dienstag 30.9 abgegeben. 8 Uhr
Geräusch wurde lokalisiert und mit Skoda in Kontakt getreten.
Dienstag den 7.10 !!!wurde dann mit der Reparatur begonnen.
War wohl doch keine Anweisung.
Sie warteten nur auf die Kostenübernahme.
Also Armaturentafel und Frontscheibe wurden ausgebaut, das Blech darunter neu verschweißt, Probefahrt, alles o.k. Dann wurde
abgedichtet, grundiert, lackiert.
Alles wieder eingebaut.
Dann sprang der Wagen nicht mehr an.!!!! Login Codes konnten wegen Online Problemen nicht eingespielt werden.
Ärgerlich. Also musste der RS noch einen Tag in der Werkstatt bleiben.
Heute bekam ich dann einen Anruf, alles o.k.
Ich also 17 Uhr zum :D
und da ging das ABS und ESP Licht nicht mehr aus, begleitet von einem Piepen.
Sollte am Montag gemacht werden. Radio ging auch nicht mehr. " Sie haben ja einen KEY" sagte er.
Hab ich nicht.
Ich musste mir mal Luft machen und habe den RS einfach mitgenommen.
Jetzt versuche ich morgen bei einem anderen :D ( der dritte :D ) mein Glück.
Werde da hoffentlich geholfen.
Weiß hier jemand Rat, was das sein könnte.
Auch mit dem Radio.
Wo soll ich den Key denn finden.
Gruß Maler
V/RS TDI CR Combi/ Black Magic Perleffekt
http://futureangels.eu/wcb/index.php?page=Index
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Blue »

Ach herrje .... klingt ja super :rofl:
Übrigens wird Dir ein anderer :) nichts an dem Wagen machen, für die Fehler welche Deine Werkstatt verbockt hat
muss auch genau diese gerade stehen. Ich hab das alles schon zweimal hinter mir.

Gott sei Dank ist meine Garantie am 1.11 rum :rofl: :rofl:

Jens
Nun ist er weg .......
maler
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 17. Juni 2008 21:17

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von maler »

war ja keine echte Hilfe, dein Posting.
Das Problem liegt meiner Meinung daran, das der WM keine Ahnung von diesem Skoda Tester hat.
Die Werkstatt hat erst seit 6 Monaten Skoda.
V/RS TDI CR Combi/ Black Magic Perleffekt
http://futureangels.eu/wcb/index.php?page=Index
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von Blue »

Also das einzigste was Du hier veranstaltest ist, Deine 1te Werkstatt und Deine 2te Werkstatt schlecht zu machen.
So, jetzt fährst Du zu der dritten und die wird Dir sagen: Fahr zur zweiten und lass deren Fehler beheben, warum sollen wir das tun ? Muss ich das verstehen ? Also ich klink mich mal hier aus.

Viel Glück !
Nun ist er weg .......
maler
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 17. Juni 2008 21:17

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von maler »

Ist ja gut.
War heute morgen wieder in der Werkstatt.
ABS Steuergerät hat die Codierung verloren.
Der WM zeigte mir die Nachrichten von ihm an Skoda.
Die haben keine Codes vorrätig.
Hatte gestern einfach keinen Nerv mehr.
Deswegen habe ich meinen RS wieder mitgenommen.
Trotz alle dem, bin ich jetzt 14 Tage Dauergast beim WM.
Stelle, am Montag morgen das Auto wieder vor die Werkstatt.
Hole mir abends, wenns noch nicht repariert ist, einen Leihwagen.
Bringe den auch erst wieder zurück, wenn meiner wieder läuft.
Das man da mal die Nerven verliert....
Gruß Maler
V/RS TDI CR Combi/ Black Magic Perleffekt
http://futureangels.eu/wcb/index.php?page=Index
maler
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 17. Juni 2008 21:17

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von maler »

wie gesagt, knacken ist weg.
Schweißpunkte neu geschweißt.
Das ganze hat 14 Tage gedauert.
Zum einen, weil SAD nicht in die Gänge kommt,
zum anderen, weil die Werkstatt noch nicht so den Durchblick hat, mit der Elektronik.
Im nachhinein, spielt es keine Rolle.
Ich kann wieder RS fahren.
Wenn ich meine Wekstatt schlecht mache, dann nur aus einem Grund.- Sie ist es auch.
V/RS TDI CR Combi/ Black Magic Perleffekt
http://futureangels.eu/wcb/index.php?page=Index
maler
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 17. Juni 2008 21:17

Re: soll ich??? Armaturenbrett ausbauen

Beitrag von maler »

Habe noch einige Neuigkeiten.
Habe keinerlei Probleme mehr mit dem RS.
Kein knacken, Steuergeräte haben was sie brauchen. Die zweite Werkstatt hat gemacht, was sie konnte.
Ich habe Skoda eine Email geschrieben und ihr die Sachlage beschrieben.
Die erste Werkstatt hat nachweislich nichts zum eindämmen des knackens gemacht.
SAD hat sich mir einen netten Brief geschrieben und mir 100€ gut geschrieben, einzulösen beim :D .
Da ich ein Leasingfahrzeug habe, wollte ich auf keinen Fall zum ausliefernden Händler zurück.
Der hat meinen RS jetzt frei gegeben.
Ich zitiere mal :


"da das Fahrzeug über uns geleast wurden, sind wir Vertragshalter bei der Leasing.
Grundsätzlich ist es so , das das Fahrzeug auch bei dem Betrieb angeboten wird, der es ausgeliefert hat.

Sollten Sie aber einen anderen Skoda Händler finden der die Ablösesumme oder mehr bezahlt, werden wir den Vertrag gerne freigeben.

Sollten Sie noch fragen haben können Sie mich gerne anrufen.

Mit freundlichen Grüßen
"

Ende gut, alles gut.
V/RS TDI CR Combi/ Black Magic Perleffekt
http://futureangels.eu/wcb/index.php?page=Index
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“