Motorhaubenverlängerung

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von FOX-OCTI »

Sieht richtig schick....aus.......

Motorhaubenverlängerungen:
Iceman, Mr Action, Droppledevil, FOX-OCTI, Bulldog

Das sind eigentlich dir mir bekannten Octi 1 Fahrer mit Motorhaubenverlängerungen oder? man könnte je da noch ne kleine Bilder-Sammlung aufmachen *g*

Bild von meinem in Wartestellung seit ca. 6Monaten nicht mehr richtig bewegt....manche glauben schon die Kiste gibts nicht mehr... *g*

Bild

*g*......hält bei mir nun auch schon über 3Jahre...und soll eigentlich auch weg mit den Kotflügeln und den Spiegeln bei Zeiten....also bei Interesse wie gesagt einfach melden....

Mfg. Chris
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von FOX-OCTI »

Achso....sag mal Bulldog wie hast du das Problem mit den Blinkern gelöst?

Mfg. Chris....
Bulldog

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Bulldog »

Ich strecke jetzt die Hand raus, wie beim Radfahren :rofl:

Deine Spiegel gefallen mir, schick mal PN :wink:

Gruß
Albert
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2652
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Grisu512 »

FOX-OCTI hat geschrieben:
Motorhaubenverlängerungen:
Iceman, Mr Action, Droppledevil, FOX-OCTI, Bulldog

Das sind eigentlich dir mir bekannten Octi 1 Fahrer mit Motorhaubenverlängerungen oder? man könnte je da noch ne kleine Bilder-Sammlung aufmachen *g*
Ich hab auch eine Motorhaubenverlängerung
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von MR Action »

Bulldog hat geschrieben: ...
Kannst vieleicht ein Bild von deiner Front Zeigen?
...
Hat ein wenig länger gedauert (kaum bin ich ina Großstadt, schon komme ich über zwei Monate mit einer Tankfüllung hin... *beeindrucktbin*).... Aber, hier ein Foto meiner Front:

Bild

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von robbie85 »

Hey MR! welchen Grill hastn du da?! sieht schick aus und zur Abwechslung mal nicht milotec!?!? :)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von MR Action »

Ich enttäusche dich nur ungern, aber es ist Milotec...

Der hier:
Bild
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von robbie85 »

Ach so! naja zählt ja nicht ist ja "Custom" :P

sieht gut aus!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von MR Action »

*gg* Ja, dann... ;) War auch etwas verrückt sich den zu kaufen nur um dann alle Streben raus zu sägen... :D

DANKE.. :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“