Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen die Philips Night Guide (H7) in unserem Octi verbaut. Ist es richtig das der linke Scheinwerfer (Fahrerseite) das bläuliche Licht auf der linken Seite hat und das Gelbliche rechts ist? Bei dem rechten Scheinwerfer ist es genau andersrum. Der blaue Bereich ist rechts und der Gelbliche links. So wie es auch sein sollte, laut Philips (Homepage). Kann man die H7 Lampen mit rechts oder links vertauschen oder ist es egal, ob man sie links oder rechts einbaut. Ich habe auch keine Markierung auf den Lampen gefunden. Kann jemand helfen? Danke.
Andre
Philips Night Guide...
Re: Philips Night Guide...
Edit: Die haben drei "Rastnasen" und können nicht versehentlich falsch (verdreht) eingebaut werden.
Re: Philips Night Guide...
Hallo,
es gibt keine Markierung!
Es können auch beide Lampen eingebaut werden wo Du willst. Das Einzige was stimmen muss, ist ob Du einen Reflektor oder Projektor Scheinwerfer hast.
Und da mich nicht alles täuscht hat der O² einen Reflektor Scheinwerfer und somit benötigst Du die Night Guide H7R.
Gruß
Juschwien
es gibt keine Markierung!
Es können auch beide Lampen eingebaut werden wo Du willst. Das Einzige was stimmen muss, ist ob Du einen Reflektor oder Projektor Scheinwerfer hast.
Und da mich nicht alles täuscht hat der O² einen Reflektor Scheinwerfer und somit benötigst Du die Night Guide H7R.
Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Philips Night Guide...
Sollte doch auch egal sein,oder? Bei Osram z.B. gibt es auch nur eine Art von H7.juschwien hat geschrieben: Das Einzige was stimmen muss, ist ob Du einen Reflektor oder Projektor Scheinwerfer hast.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

Re: Philips Night Guide...
Habe eben mal nachgeschaut.
Philips hat geschrieben:Im Laufe der Scheinwerferentwicklung sind verschiedene Scheinwerfertypen entstanden, die das Licht auf jeweils eigene Weise gestalten und auf die Straße projizieren.
Philips bietet die NightGuide H7-Lampe in zwei Versionen an:
- H7 R für Reflektorscheinwerfer, den gängigsten Scheinwerfertyp.
- H7 S für Projektorscheinwerfer, die das Licht mit einer zusätzlichen optischen Komponente umleiten.
Re: Philips Night Guide...
Habe ich ja oben bereits geschreibenpicomint hat geschrieben:Habe eben mal nachgeschaut.
Philips hat geschrieben:Im Laufe der Scheinwerferentwicklung sind verschiedene Scheinwerfertypen entstanden, die das Licht auf jeweils eigene Weise gestalten und auf die Straße projizieren.
Philips bietet die NightGuide H7-Lampe in zwei Versionen an:
- H7 R für Reflektorscheinwerfer, den gängigsten Scheinwerfertyp.
- H7 S für Projektorscheinwerfer, die das Licht mit einer zusätzlichen optischen Komponente umleiten.

Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis