Motorruckeln

Zur Technik des Octavia I
Antworten
redbull03
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 4. Februar 2009 20:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: 1.6 liter
Kilometerstand: 118043

Motorruckeln

Beitrag von redbull03 »

hy leute ich hab ein problem mein octavia ruckelt ab und zu ohne das gebremst wird hab ich das gefühl das sich die motorbremse für 1 sec. aktiviert was kann das sein


danke leute lass morgen FS auslesen und neue kerzen hab ich auch schon
Zuletzt geändert von redbull03 am 5. Februar 2009 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorruckeln

Beitrag von alberto »

Die Motorbremse ist nichts anders als der Widerstand des Motors. Es wird beim Gasnehmen nichts "aktiviert".
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
dave-sdt
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 1. November 2008 23:13
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 2.0l Benziner
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorruckeln

Beitrag von dave-sdt »

Habe das gleiche Problem!

Aber mir ist es so das, das Scheinwerferlicht kurz flackert dann wieder voll da, die Innenbeleuchtung (Tacho und so) auch kurz flackert und der Motor kurz ruckelt und alles in der selben Zeit!(1-2sek)
Bei ganz normaler Fahrweise ohne zu beschleunigen oder zu bremsen einfach nur fahren bei Konztanter Km/h zahl.....


Weiß auch nicht warum.....?

Wäre interessant zu wissen was das ist.
FOX Komplettabgasanlage, Innenbeleuchtung blau, Devil Eye´s in schwarz
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Re: Motorruckeln

Beitrag von Cordi »

Tippe da mal auf Zündaussetzer. Evtl. die Kerzen uralt? Könnte eine von vielen Möglichkeiten sein.
Das es das Gefühl gibt, als würde die "Motorbremse" einsetzen ist klar, weil in dem Moment wo die Zündung aussetzt, entsteht ja ein Schubverlust, als wenn du vom Gas gehst.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Kleini4485
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 3. Februar 2009 18:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,6l 75kw
Kilometerstand: 80000

Re: Motorruckeln

Beitrag von Kleini4485 »

ich hatte das problem auch und habe die kerzen gewechselt und das hat auch geholfen!!! :D
BENZ-DANCE
Alteingesessener
Beiträge: 181
Registriert: 13. Februar 2008 19:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1600ccm, Benzin, 55Kw/75PS
Kilometerstand: 155555
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorruckeln

Beitrag von BENZ-DANCE »

1.6 55 oder 74 kw?
Skoda Octavia 1.6 GLX 75 PS
Facelift RS Front komplett und ein paar Extras
R.I.P
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Motorruckeln

Beitrag von Ronny RS »

Gibt echt ein 1,6 er mit 55 Kw !!??

möglich die Kerzen, evtl. Falschluft, Zündblock etc... haste noch was genaueres oder mal FS auslesen lassen !?
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorruckeln

Beitrag von Alfred »

Jo, 1997 auf jeden Fall.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Motorruckeln

Beitrag von Ronny RS »

Stimmt, AEE
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Qwicknick
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 1. Oktober 2008 19:42
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel 125 KW
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorruckeln

Beitrag von Qwicknick »

Moin,

bei mir ist die Vorförderpumpe im Tank im eimer gewesen.Hatte auch Aussetzer.

Mal nachprüfen lassen.

gruß Nick
FZ: OctII RS TDI Bj 07

Austattung: Silber,Sunsafe,Doppelter Ladeboden,Nexus,GRA Usw.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“