Also 200% Mehrwertsteuer halte ich für sehr dumm.

Dann kostet ein octi2 in meiner wunschausstattung ja runde 60000 EUR.
Mir ist aber klar was du meinst, und ich denke auch das wäre ein richtiger Ansatz.
Allerdings darf man nicht vergessen, daß die Länder dafür auch andere Steuern gar nicht erst haben.
Weiß leider nicht mehr genau welches Land, aber es war eins von den skandinavischen. Dort gibt es auch eine hohe Mehrwertsteuerrate, allerdings werden über diese Einnahmen auch die Sozialausgaben des Staates finanziert, soll bedeuten die Arbeitnehmer müssen dafür nicht mehr extra abdrücken. Urlauber freuen sich dort allerdings nicht, denn die zahlen dann ja auch beispielsweise 25% Mwst.
Ich fände es auch sinnvoll, wenn auch ärgerlich, für einen befristeten Zeitraum die Mwst zu erhöhen, um Staatsschulden abzubauen. Allerdings wird das keine Partei machen, da die dann nicht mehr wiedergewählt werden. Und da, meiner Meinung nach, sowieso min. 3 Jahre der Legislaturperiode Wahlkampf sind, wird halt auch nur ein Jahr lang gearbeitet. Folglich kommt dabei nicht viel rum.
Luxus und Vermögenssteuer halte ich in jedem Fall für sinnvoll. Wer ne S-Klasse fahren kann, kann auch ein paar Euro mehr locker machen ohne gleich beim Sozialamt vorfahren zu müssen. Genauso Vermögenssteuer.
Mit Tollcollect meinte ich übrigens nicht die Mehreinnahmen des Bundes, sondern die ganze Handhabung mit Vergabe des Auftrags, ausschließen von Anbietern wegen irgendwelchen Kriterien, die im endgültigen Vetrag mit einem anderen Unternehmen nicht mehr drin stehen, Vertragsstrafen die auf einmal doch nicht gezahlt werden müssen usw. Allein dadurch fehlt ja schon das ein oder andere Milliärdchen im Haushalt, das natürlich auch von irgendwo wieder rein kommen muß. Kannst ja mal raten von wo?
Da wird soviel gemauschelt und gedreht, wahrscheinlich ist min. ein Drittel der Politiker in irgendeiner Form korrupt.
Um welches Thema gings in diesem Thread noch?
