Gewindefahrwerk

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk

Beitrag von MR Action »

Fährt sich absolut genial... Ob das nun mehr am KW liegt oder mehr am Stabi, ka... Hab das 170tkm gelaufene original Fahrwerk rausgeworfen und direkt das KW V1 zusammen mit dem Stabi, Domstrebe und Querlenkerstrebe rein... Dazu noch 225er Reifen und die Bremsanlage vom R32... Fährt sich wie nen komplett neues Auto... :) Welchen der Komponenten nun wieviel der schönen Fahreigenschaften zuzuschreiben ist.... Um das raus zu finden hätte ich schon Schritt für Schritt umbauen müssen...
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk

Beitrag von SAE »

Fahre im Prinzip auch das KW Var.1 (Eibach Pro Street-S) und den R32-Stabi sowie ne andere Bremsanlage. Der Stabi und das Gewinde wurden einzeln geupgradet. Muss sagen, dass mit dem Originalstabi die Kurvenstabilität und Direktheit der Lenkung irgenwie gelitten hat, neben dem öfteren Schleifen des Stabis an der AW und des Abreißens meines vorderen Niveausensors fürs Xenon. Der neue Stabi hat das Fahrwerk dann "vollwertig" gemacht. Es fahrt sich genial und hat noch genug Restkomfort sowie ein straffes Kurven- und Ausweichverhalten. Beim Bremsen mit der starken Bremse nickt das Auto nicht mehr so ein und kommt (sowieso) eher zum Stehen. Falls man mal etwas auf der Fahrbahn ausweichen muss (hatte ich schon einmal bei 160km/h auf der AB), dann reagiert das Gefährt kompromisslos exakt und zuverlässig. Es liegt m.E. an dem Zusammenspiel der Komponenten.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk

Beitrag von MR Action »

Oder kurz: KW V1 + R32 Stabi fährt sich einfach Klasse... ;) Kann mich net beschwären, grade in der Stadt iset super wenn man den Wagen anständig durch die Kurven und zwischen den Autos hin und her zirkeln kann... ;)
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk

Beitrag von SAE »

...jo, und mit Handbremse einparken - ohne nennenswertes Schaukeln!!! :rofl:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
brian-slide
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 15. September 2008 09:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8t 20v AUM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Gewindefahrwerk

Beitrag von brian-slide »

stimmt für sowas braucht man ein fahrwerk... :D :lol: :lol: :rofl:
1.8t 20v Combi bj.02
nimm die leute so wie sie sind es gibt keine anderen...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“