war leider nicht dabei. die lassen ja kein inne werkstatt. aber denke mal die messen nicht zum 1. mal ein fahrzeug aus...????Interessent hat geschrieben:steht denn das lenkrad auf dem meßstand auch gerade beim vermessen? denn es kann ja sein, daß achsmäßig alles richtig ist während der vermessung, aber das lenkrad bei der vermessung eben schief steht.browni hat geschrieben: zu deiner frage. die messprotokolle zeigen mir das alles im normbereich ist. mein freundlicher wusste auch nicht weiter. sowas hatte der noch nicht.
Lenkrad steht schief
- browni
- Alteingesessener
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. April 2009 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 Tsi
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkrad steht schief
Skoda Octavia Combi RS 2.0 5E, APR Stage 2
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 11. Mai 2007 22:44
Re: Lenkrad steht schief
bei vielen werkstätten denke ich, die machen alles zum ersten mal. bzw. die haben einfach keinen bock das korrekt zu machen. kann deiner werkstatt nichts unterstellen, aber möglich ist das ganz sicher.
hast du mal versucht die batterie für 10 sekunden abzuklemmen und somit den referenzspeicher der lenkung zu löschen?
evtl. liegt es bei dir (ähnlich wie bei mir) an einer elektronischen komponente und nicht an der achsgeometrie selber.
hast du mal versucht die batterie für 10 sekunden abzuklemmen und somit den referenzspeicher der lenkung zu löschen?
evtl. liegt es bei dir (ähnlich wie bei mir) an einer elektronischen komponente und nicht an der achsgeometrie selber.
- HariboGold
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Januar 2009 11:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TFSI SCOUT
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 323325
Re: Lenkrad steht schief
Also ich werde auf jeden Fall dabei stehen und mal sehen was die machen.
Rausschmeißen werden die mich nicht.
Ich werde berichten !!!
Rausschmeißen werden die mich nicht.
Ich werde berichten !!!
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Lenkrad steht schief
Interessent hat geschrieben:bei vielen werkstätten denke ich, die machen alles zum ersten mal. bzw. die haben einfach keinen bock das korrekt zu machen. kann deiner werkstatt nichts unterstellen, aber möglich ist das ganz sicher.
hast du mal versucht die batterie für 10 sekunden abzuklemmen und somit den referenzspeicher der lenkung zu löschen?
evtl. liegt es bei dir (ähnlich wie bei mir) an einer elektronischen komponente und nicht an der achsgeometrie selber.
Was soll den das abklemmen der Batterie immer nur bringen !!!!!!???
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 11. Mai 2007 22:44
Re: Lenkrad steht schief
angeblich (laut einem vw-spezie) wird dabei der elektronische speicher für die lenkunterstützung auf null gesetzt. und wenn das lenkrad auf dem meßstand gerade ist, auf der straße aber nicht und bei zunehmender geschwindigkeit sich der effekt verstärkt, dann wäre das ja eine lösungsmöglichkeit und somit einen versuch wert.
- drzook
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 12. August 2003 13:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 326101
Re: Lenkrad steht schief
Hallo!
Bei mir stand das Lenkrad im Auslieferungstand leicht nach rechts. Der
hat den Geber/Speicher (weiß nicht was man da initialisieren kann) für aktive Lenkung initialisiert. Danach Probefahrt (ich war dabei) und das Lenkrad stand schief nach links. Der
hat dann das Lenkrad um einen Zacken nach rechts versetzt montiert und jetzt steht es gerade und der Wagen fährt auch weiterhin gerade. Hier bei mir hatte das nichts mit Spur etc. messen/einstellen zu tun.
Grüße
Bei mir stand das Lenkrad im Auslieferungstand leicht nach rechts. Der


Grüße
Spezialisten sind Leute, die nur eine Saite auf ihrer Fidel haben. (Henry Miller)
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 11. Mai 2007 22:44
Re: Lenkrad steht schief
hat er dazu sein meßgerät am wagen gehabt? oder hat er das nur mit abklemmen der batterie gemacht?
- drzook
- Regelmäßiger
- Beiträge: 125
- Registriert: 12. August 2003 13:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 326101
Re: Lenkrad steht schief
Hallo!
Das weiß ich leider nicht. Es waren noch ein paar andere Kleinigkeiten zu tun und der Wagen war den Vormittag beim
. Während der Probefahrt hat er dann sinngemäß aus meiner Erinnerung gesagt, dass der Geber der Lenkung initialisiert / genullt wurde. Ich habe dann nicht genauer nachgefragt wie sie es gemacht haben. Er sagte dass das wohl öfters vorkommt, dass der ab Werk für Geradeaus nicht die richtige Nullstellung hat.
Aus dem Gespräch und da gleichzeitig auch das Tagfahrlicht aktiviert wurde habe ich danach alle meine Konfigurationen kontrolliert, die alle noch vorhanden waren, gehe ich erstmal davon aus, dass das nicht über Batterie abklemmen ging sondern per Diagnose gemacht wurde. Alles nur Indizien, aber hier sind doch einige unterwegs mit mehr Erfahrung, die müssten doch wissen, wie man die aktive Lenkung in Nullstellung bringt.
Grüße
Das weiß ich leider nicht. Es waren noch ein paar andere Kleinigkeiten zu tun und der Wagen war den Vormittag beim

Aus dem Gespräch und da gleichzeitig auch das Tagfahrlicht aktiviert wurde habe ich danach alle meine Konfigurationen kontrolliert, die alle noch vorhanden waren, gehe ich erstmal davon aus, dass das nicht über Batterie abklemmen ging sondern per Diagnose gemacht wurde. Alles nur Indizien, aber hier sind doch einige unterwegs mit mehr Erfahrung, die müssten doch wissen, wie man die aktive Lenkung in Nullstellung bringt.
Grüße
Spezialisten sind Leute, die nur eine Saite auf ihrer Fidel haben. (Henry Miller)
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Lenkrad steht schief
Also sowat habe ich noch nie gehört, aber ich lasse mich genr belehren, bin am do/fr eh wieder im Werk in Neckarsulm, da werde ich die Spezie's mal fragen... mal schauen des wäre mir alles neu ...