Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

User und Fahrzeugvorstellung O1
Antworten
Mindbender
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 17. April 2009 17:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 117000
Spritmonitor-ID: 0

Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von Mindbender »

So, nachdem ich mich ja schon im Userteil vorgestellt hatte folgt hier nun mein Skoda. ;-)

Heute abgeholt und bis auf ein paar "Schmunzelfehler" soweit zufrieden.

Hier mal ein paar Daten:

EZ99, 2Hand, 117TKM, SKN-Tuning (eingetragen 132KW / VMAX 229), KW-Fahrwerk, Klima, SH, eFH(4x), MAL v/h, ZV mit Fernbedienung, Winterreifen mit Alus, Remus-ESD
+ 1 Jahr GW vom Händler / + 1 Jahr Garantie

Hab den Wagen heute abgeholt und bin soweit recht zufrieden. Vom Händler wurde noch ein Ölwechsel gemacht und im Rahmen der Voruntersuchung (muss wohl für die Garantie) noch
komplette Bremen VA/HA gemacht. Front ist glaube ich nicht ganz Serie oder? Ist das eine RS-Schürze? Waren die Klarglas-SW Serie? Oder sind die vom L&K?

Handbremse muss aber nochmal geprüft werden - hat rel. viel Spiel am Hebel und löste wohl am Anfang net ganz da der Wagen aufeinmal stank wie ein Teerlaster und auch aus dem Rad hinten rechts qualmte. Nunja, sind aber nun frei und wird nächte Woche nochmal von denen gecheckt.

Ansonsten das übliche halt was man von Golf und Co kennt. Klappern aus dem Bereicht der Seitenscheiben, bissel klappern vom Sitz, die Manschette vom Schaltknüppel sitzt an der Mittelkonsole nicht mehr fest eingeklipst. Ist ja auch nicht neu. Leider war der Vorbesitzer Raucher - merkt man als NR deutlich. War heute schonmal beim Aufbereiter wegen Ozonbehandlung (heißt doch so oder?) aber die haben so ein Gerät nicht.

Aber bin doch insgesammt positiv überrascht. Der Motor (bis auf den alten Forcus fuhr ich oft 6 oder 8Zylinder *g*) läuft schon ruhig und hat auch Kraft. Vond er Auslegung her verleitet (mich jedenfalls) zum "heizen". Verbrauch war heute je nach Fahrweise im Bereich von 7,0 (Schleicher) bis 9,5 (Bleifuss) möglich. Denke das wird sich bei 8,5 - 9,0ltr. einpendeln.

Aber mehr Leistung wäre net schlecht - hab schon alles hier aus dem Forum aufgesogen Richtung Upgradelader und so....
Stabile 225-250PS + Sportkupplung wäre schön. Mal sehen was sich da demnächst realisieren lässt. Erstmal müssen Felgen und Musik her und dann mal weiter schauen.




So hier ein Foto für euch:

Bild



So, gerne dürft Ihr mir ein kleines Feedback geben.... :D

Wünsche allen ein schönes Wochenende
Benutzeravatar
OCT!DR!VER
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 10. Januar 2008 00:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0 116 Ponis
Kilometerstand: 212000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von OCT!DR!VER »

Schöner wagen ist ein Slx soweit ich das erkenen kann der auf Faceliftfront mit Rs Stosstange umgebaut wurde.
Viel spass damit und schön knitterfrei bleiben!!!
Low & Slow
SKODA MY RIDE
MFG OCT!DR!VER
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von Ronny RS »

nettes Wägelchen
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von Quax 1978 »

Viel Spaß damit.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von darkking »

Mindbender hat geschrieben:Front ist glaube ich nicht ganz Serie oder? Ist das eine RS-Schürze? Waren die Klarglas-SW Serie? Oder sind die vom L&K?
Front ist Serie, zwar nicht aus dem Modelljahr, aber vom RS ;) Schaut soweit also original aus. Klarglas war dann ab Facelift Serie
Zuletzt geändert von darkking am 26. April 2009 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von RS Michi »

Ja ganz nett

Lass aber die Bremssättel komplett reinigen, sonst haste bald wieder Ärger damit. Kuck am besten auch mal die Heckklappe an. Die Rostet gerne am Griff unten an den Ecken und am Rand der Scheibe unten.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
BENZ-DANCE
Alteingesessener
Beiträge: 181
Registriert: 13. Februar 2008 19:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1600ccm, Benzin, 55Kw/75PS
Kilometerstand: 155555
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1.8T Combi SKN 132KW - meiner "Neuer"

Beitrag von BENZ-DANCE »

guter Wagen vor allem von der Leistung her!

Front wurde umgebaut

RS-Stoßstange
normale Klarglasscheinwerfer

man erkennt es noch am alten Grill der ist vom Vorface-Modell :wink:
Skoda Octavia 1.6 GLX 75 PS
Facelift RS Front komplett und ein paar Extras
R.I.P
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“