Kurz und gut Nein. Du hast keinen Anspruch auf ein Neufahrzeug. Du musst dem Händler Nachbesserungsmöglichkeiten geben. Wieviel, steht im BGB. Ggnf. auch noch einmal den Vertrag genau durchlesen da dort abweichende Vereinbarungen stehen. Lass das Schloss reparieren, die Tür ausbessern und warte ab. Wenn dabei gepfuscht wird frag nochmal um Rat. Und erst wenn alle Nachbesserungsarbeiten nicht zufriedenstellend ausgeführt wurden gehts weiter. Aber dann sollte sowieso ein Anwalt eingeschalten werden. Momentan bleibt Dir nichts anderes übrig als die Reparatur abzuwarten. Natürlich kannst Du mit dem Händler zwecks eines kleinen Nachlasses in Kontakt treten. Verpflichtet dazu ist er nicht. Aber vlt. gibts paar Fußmatten, einen vollen Tank etc. als kleine Entschädigung.rs-hof hat geschrieben:Meine Frage was ist jetzt Sache muss ich nun das Fahrzeug nehmen oder kann ich auf ein Neufahrzeug bestehen oder nicht !!
Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Ich bin dann mal weg.
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Meine Meinung:
Das Fahrzeug erlitt einen Schaden und die Versicherung des Transportunternehmens wird dafür haften.
Evtl. kannst du noch einen Preisnachlass heraus handeln (Wertminderung?). Eine Ausgetauschte Tür müßte ich doch beim Verkauf angeben (oder?).
Mich würde es jedenfalls auch ärgern, wenn dies mit meinem Octi passiert wäre und daher verstehe ich deine Wut und ärgernis.
Ich möchte nicht wissen, wie oft Transportschäden "kaschiert" o.ä. wird ohne das der Käufer davon weiß.
Warte mal ab, was der Händler dir Vorschlägt. Ich traue den Mechanikern und Lackierer von Skoda durchaus zu, den Schaden zu beseitigen, ohne das es jemand sieht.
Das Fahrzeug erlitt einen Schaden und die Versicherung des Transportunternehmens wird dafür haften.
Evtl. kannst du noch einen Preisnachlass heraus handeln (Wertminderung?). Eine Ausgetauschte Tür müßte ich doch beim Verkauf angeben (oder?).
Mich würde es jedenfalls auch ärgern, wenn dies mit meinem Octi passiert wäre und daher verstehe ich deine Wut und ärgernis.
Ich möchte nicht wissen, wie oft Transportschäden "kaschiert" o.ä. wird ohne das der Käufer davon weiß.
Warte mal ab, was der Händler dir Vorschlägt. Ich traue den Mechanikern und Lackierer von Skoda durchaus zu, den Schaden zu beseitigen, ohne das es jemand sieht.
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Das ist sogar die übliche und rechtlich absolut legale Vorgehensweise, nicht nur bei Skoda. Wenn jeder BMW oder DB Fahrer wüsste, was da vom Fließband bis zur Übergabe evtl. alles nachgebessert wurde. Sind ja nicht immer nur Einbruchschäden, auch beim Verladen passiert das eine oder andere Missgeschick.Silver_TDI hat geschrieben:...Es gibt auch andere Händler, die würden Dir sagen, lieber Kunde, die Lieferung verzögert sich leider um eine Woche und würden den Schaden dann beheben und Dir nichts davon sagen. Und Du würdest es auch gar nicht merken, nur dass Du eben eine Woche länger auf Deinen Wagen warten würdest...
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Hallo!
Ich habe beim Radwechsel auf Winterräder auch an meinem Octi (damals 3 Monate alt) festgestellt, daß eine Schramme an einer Alufelge mit Silberlack und Klarlack ausgebessert wurde.....man hat es nur beim genauen Hinsehen entdeckt......
Ich denke auch, da wird so manches kaschiert....
Gruß Michael
Ich habe beim Radwechsel auf Winterräder auch an meinem Octi (damals 3 Monate alt) festgestellt, daß eine Schramme an einer Alufelge mit Silberlack und Klarlack ausgebessert wurde.....man hat es nur beim genauen Hinsehen entdeckt......
Ich denke auch, da wird so manches kaschiert....
Gruß Michael
- rs-hof
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. März 2009 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 12000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
So wollte euch mal über die weitere Neuigkeiten berichten und wie der stand der dinge ist.
Also mein Rs steht jetzt beim Lackdocktor seit gestern. War heute bei ihm also er sagt er gibt sein bestes damit man die kratzer nicht mehr sieht aber er kann nichts verprechen da sie doch ziemlich tief sind. Montag ist das ergebniss fertig.
Falls er es nicht schafen würde sagt er muss die ganze Tür ink. Kotflügel und hintere Tür mit eingenebelt werden damit man den Verlauf der Farbe nicht sieht.
Das stinkt mir ja schon wieder das die "ganze Seite" lakiert werden muss.
Dann hat der Lackdocktor gesagt das die ganze Fahrerseite schlecht gespritzt ist man sieht "Orangenhaut" so falltig. Sagt haben viele Hersteller zur Zeit Probleme damit.
Hat was mit dem Wasserlack zu tun.Also seiner Meinung nach würde er das Auto nicht nehmen oder mit Preisnachlass so um die 1000Euronen.
Gestern war ich auch auch noch bei meinem Händler hab mich mal mit ihm zusammengesetzt. Also er hat gesagt er kann mir nur so entgegen kommen das er mir die Winterreifen um sonst gibt, voller Tank wenn ich ihn abhole, und die erste große Inspecktion um sonst und die Anmeldung bei der Zulassungstellt währe noch um sonst.
Er meinte falls das mit dem Lackdocktor nicht klappen sollte und die ganze Seite gespritzt werden sollte dann würd ich nichts bekommen da das viel teurer kommt.
Falls ich damit nicht eivnerstanden bin dann gibts nur noch eine Möglichkeit Neufahrzeug und mein derzeitiger Rs bleibt bei dennen aufm hof und sie versuchen ihn zu verkaufen. Hat aber dann nicht mehr mit mir zu tun, das müsste er aber erst mit der Geschäftsleitung absprechen da es nicht üblich ist einen "neue RS" aufm hof stehen zu haben und das wird nich so leicht einen neuen zu bekomme da ja dann auf ihn noch weitere kosten kommen wie mir ein Leihfahrzeug zu geben für die Zeit wo der neue gebaut wird. Nächstes Probel würde dann den ganz neue bekommen da denn was ich jetzt habe nicht mehr gebaut wird also könnte es noch länger dauern mit der Lieferzeit. Tja die armee sau weiss auch nich mehr weiter.
Tja weiss immer noch so viel wie vorher. Bekomm schon langsam graue haar.
Gruß Sebastian
Also mein Rs steht jetzt beim Lackdocktor seit gestern. War heute bei ihm also er sagt er gibt sein bestes damit man die kratzer nicht mehr sieht aber er kann nichts verprechen da sie doch ziemlich tief sind. Montag ist das ergebniss fertig.
Falls er es nicht schafen würde sagt er muss die ganze Tür ink. Kotflügel und hintere Tür mit eingenebelt werden damit man den Verlauf der Farbe nicht sieht.
Das stinkt mir ja schon wieder das die "ganze Seite" lakiert werden muss.

Dann hat der Lackdocktor gesagt das die ganze Fahrerseite schlecht gespritzt ist man sieht "Orangenhaut" so falltig. Sagt haben viele Hersteller zur Zeit Probleme damit.
Hat was mit dem Wasserlack zu tun.Also seiner Meinung nach würde er das Auto nicht nehmen oder mit Preisnachlass so um die 1000Euronen.
Gestern war ich auch auch noch bei meinem Händler hab mich mal mit ihm zusammengesetzt. Also er hat gesagt er kann mir nur so entgegen kommen das er mir die Winterreifen um sonst gibt, voller Tank wenn ich ihn abhole, und die erste große Inspecktion um sonst und die Anmeldung bei der Zulassungstellt währe noch um sonst.
Er meinte falls das mit dem Lackdocktor nicht klappen sollte und die ganze Seite gespritzt werden sollte dann würd ich nichts bekommen da das viel teurer kommt.
Falls ich damit nicht eivnerstanden bin dann gibts nur noch eine Möglichkeit Neufahrzeug und mein derzeitiger Rs bleibt bei dennen aufm hof und sie versuchen ihn zu verkaufen. Hat aber dann nicht mehr mit mir zu tun, das müsste er aber erst mit der Geschäftsleitung absprechen da es nicht üblich ist einen "neue RS" aufm hof stehen zu haben und das wird nich so leicht einen neuen zu bekomme da ja dann auf ihn noch weitere kosten kommen wie mir ein Leihfahrzeug zu geben für die Zeit wo der neue gebaut wird. Nächstes Probel würde dann den ganz neue bekommen da denn was ich jetzt habe nicht mehr gebaut wird also könnte es noch länger dauern mit der Lieferzeit. Tja die armee sau weiss auch nich mehr weiter.
Tja weiss immer noch so viel wie vorher. Bekomm schon langsam graue haar.

Gruß Sebastian
2009er Octavia RS TFSI Race Blau, Alarm, Sitzheizung, Innenfacelift, Bolero+Soundsystem,Prof.Türdämmung;), Heckscheibwischer
- m4st3rchi3f
- Alteingesessener
- Beiträge: 715
- Registriert: 15. März 2008 10:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI, 118kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 270506
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Hast du mal grob den Wert ausgerechnet womit dir derrs-hof hat geschrieben:Also seiner Meinung nach würde er das Auto nicht nehmen oder mit Preisnachlass so um die 1000Euronen.
...
Gestern war ich auch auch noch bei meinem Händler hab mich mal mit ihm zusammengesetzt. Also er hat gesagt er kann mir nur so entgegen kommen das er mir die Winterreifen um sonst gibt, voller Tank wenn ich ihn abhole, und die erste große Inspecktion um sonst und die Anmeldung bei der Zulassungstellt währe noch um sonst.

-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.


- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Wenn dir der "Neue" besser gefällt, dann nimm doch gleich nen neuen? Und Leihwagen? Heißt dass: RS über Umweltprämie?rs-hof hat geschrieben:Nächstes Probel würde dann den ganz neue bekommen da denn was ich jetzt habe nicht mehr gebaut wird also könnte es noch länger dauern mit der Lieferzeit.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Den Leihwagen wirst du aber nicht kostenlos erwarten können. Schon garnicht für solch einen langen Zeitraum.
Auch dein Händler kann nichts für den Einbruch, und hat auch in Sachen Transportunternehmen seine Finger nicht im Spiel. So wird er nur im ganz kulanten Wohlwollen einen Leihwagen geben.
Abwarten wie es aussieht. Auch Lackierer dramatisieren gern, um Mehrkosten durch Mehraufträge rausholen zu können. Versicherungsaufträge sind schließlich am lukrativsten.
Wenn es bei den 1000€ bleibt hast du von deinem Händler eine gute Gegenüberstellung bekommen.
Nen Satz Reifen, Inspektion umsonst, Sprit, Anmeldungsgebühr ... da kommst ebenso auf ca. 700€ .
Auch dein Händler kann nichts für den Einbruch, und hat auch in Sachen Transportunternehmen seine Finger nicht im Spiel. So wird er nur im ganz kulanten Wohlwollen einen Leihwagen geben.
Abwarten wie es aussieht. Auch Lackierer dramatisieren gern, um Mehrkosten durch Mehraufträge rausholen zu können. Versicherungsaufträge sind schließlich am lukrativsten.
Wenn es bei den 1000€ bleibt hast du von deinem Händler eine gute Gegenüberstellung bekommen.
Nen Satz Reifen, Inspektion umsonst, Sprit, Anmeldungsgebühr ... da kommst ebenso auf ca. 700€ .
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- rs-hof
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. März 2009 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 12000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
darkking hat geschrieben:Wenn dir der "Neue" besser gefällt, dann nimm doch gleich nen neuen? Und Leihwagen? Heißt dass: RS über Umweltprämie?rs-hof hat geschrieben:Nächstes Probel würde dann den ganz neue bekommen da denn was ich jetzt habe nicht mehr gebaut wird also könnte es noch länger dauern mit der Lieferzeit.
Ja der neue naja geschmackssache also mir gefällt der "alte" wie er jetzt ist besser die neue Front ist nich so mein Fall.
Sonst ist ja in meinem also vom neuen. Anderer innenraum vom Suberb und neue Spiegel, Front und Heck sind gleichgeblieben bei meinem Model.
Leihwagen so ah ding wenn dann würd ich ihn höchsten 2-3Wochen bekommen länger nicht. Das währe jetzt auch kein drama weil auf Arbeit komm ich auch mit Arbeitskollegen so ist es nicht.
Jup RS hab ich gekauft wegen Umweltprämie vom Staat und die By By Premie von Skoda da mein Audi Motorschaden hatte und doch schon 12 Jahre alt war und ein austausch motor mir zu teuer war.
Gruß Sebl
2009er Octavia RS TFSI Race Blau, Alarm, Sitzheizung, Innenfacelift, Bolero+Soundsystem,Prof.Türdämmung;), Heckscheibwischer
- rs-hof
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 29. März 2009 20:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 12000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Einbruch versuch bei meinem Skoda RS
Klinke hat geschrieben:Den Leihwagen wirst du aber nicht kostenlos erwarten können. Schon garnicht für solch einen langen Zeitraum.
Auch dein Händler kann nichts für den Einbruch, und hat auch in Sachen Transportunternehmen seine Finger nicht im Spiel. So wird er nur im ganz kulanten Wohlwollen einen Leihwagen geben.
Abwarten wie es aussieht. Auch Lackierer dramatisieren gern, um Mehrkosten durch Mehraufträge rausholen zu können. Versicherungsaufträge sind schließlich am lukrativsten.
Wenn es bei den 1000€ bleibt hast du von deinem Händler eine gute Gegenüberstellung bekommen.
Nen Satz Reifen, Inspektion umsonst, Sprit, Anmeldungsgebühr ... da kommst ebenso auf ca. 700€ .
Also wie schon oben geschrieben Leihwagen würde ich höchstens für 2-3Wochen bekommen währe keine Drama.
Naja Lakierer ist ja was andres wie der Lackdocktor hab ja heute mit ihm gesprochen er macht ja eh nur die Smartrepair arbeiten also er würde eh nicht die ganze Seite lakieren das muss dann der Händler entscheiden oder wie gesagt ich wenn ich mir am Montag die fertige arbeit anschaue.
Wie schon mein Händler gesagt hat wenn Smartrepair was wird bekomm ich all die Sachen wie besprochen zb. Winterreifen, Tankfüllung usw.
Am blödesten ist falls wir uns nicht einig werden und ich doch einen neuen bekommen solte da ja die ganze Fahrerseite lt. Lackdocktor schlecht lakiert ist müsste ich bis ende Juni warten bis der neue erst mal gebaut würd. Auch ne verdammt lange Zeit und bis er erst mal da ist ja August. Oh man.
Gruß Sebl
Zuletzt geändert von rs-hof am 9. Mai 2009 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
2009er Octavia RS TFSI Race Blau, Alarm, Sitzheizung, Innenfacelift, Bolero+Soundsystem,Prof.Türdämmung;), Heckscheibwischer