Hallo zusammen
Ich war gestern bei der lieben DEKRA wegen Felgen eintragen. Und was soll ich sagen, nichts war mit eintragen. :motz:
Ich fahre einen OctaviaRS ´02 mit Serienfahrwerk.
Das Serienfahrwerk vom RS ist glaube ich nur ca. 15-20mm tiefer als das normale Fahrwerk.
Also dachte ich nach meinen Recherchen im Netz, das das ein Kinderspiel mit dem eintragen von meinen 8x18 ET 35 Felgen und 225/40 R18 Reifen wird. Aber Pustekuchen.
Es lief eigentlich alles super, der wagen wurde auf zwei Räder gestellt und die Reifen hatten genug Platz. Das hatte ich zu hause auch schon ausprobiert. Alles bestens.
Aber jetzt komms, als der Wagen dann wieder auf allen vieren stand hat er 360kg in den Kofferraum gelegt. Das ging ja auch noch. Dann hat er aber ein bisschen rumgewippt und was soll ich sagen. Das war den Prüfer dann zu wenig Platz, zwischen Reifen und Radkasten.
Ich habe mal nachgerechnet mein Auto kann 410kg Zuladen und Die DEKRA hat 360kg in den Kofferraum gepackt. Also dürfte der Fahrer gerade man 50kg wiegen.
Gibt es da eigentlich vorgaben für diesen Test?
Ich weis dass bei voller Beladung ein Restfederweg von 20mm vorhanden sein muss?
Jetzt suche ich nach einer Lösung.
-Ich war auch gleich in einer Werkstatt und habe wegen Kotflügel zeihen nachgefragt.
Die Werkstatt will so um die 200-250Euro haben. Das wäre also Möglichkeit eins.
-Möglichkeit zwei wäre das Auto mit einem HöherlegungsKit um 20mm höher zu legen.
Kostet so 40Euro plus Einbau. Nachteil ist aber ich kann das nicht richtig regulieren. Mir würden, glaube ich, 5-10mm an Höhengewinnung reichen.
-von Federwegsbegrenzern haben Sie auch nichts gehalten. Wäre natürlich die einfachste und preiswerteste Lösung. (aber, wie gesagt 20mm Restfederweg)
-was ist eigentlich mit einem Sportfahrwerk(Sportfedern)? In der Regel wird das Auto damit auch noch tiefer als mit Serien RS-Fahrwerk. Kann es sein das dadurch, dass ein Sportfahrwerk härter in der Abstimmung ist das sich das Problem dann erledigt hat?
Danke, dass ich mir einfach mal Luft machen durfte. Und freue mich auf ein paar Anregungen.
Schöne Grüße aus Zühlsdorf, Aber im Herzen bin und bleibe ick en Berliner 8)
.
Immer Ärger mit den Tüv, 225/40 8x18 passen nicht auf RS
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 10. Juni 2009 14:54
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,6L 75kW MKB: AVU
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Immer Ärger mit den Tüv, 225/40 8x18 passen nicht auf RS
Hi,
also das einfachste und preiswerteste wäre wohl, einfach zu nem andern TÜV/Dekra etc. zu fahrn
Notfalls auch zum gleichen und hoffen dass du nen andern Prüfer erwischst. Versuchen kannstes ja denke ich auf jeden Fall (oder kostet das trotzdem Gebühren? )
also das einfachste und preiswerteste wäre wohl, einfach zu nem andern TÜV/Dekra etc. zu fahrn

Notfalls auch zum gleichen und hoffen dass du nen andern Prüfer erwischst. Versuchen kannstes ja denke ich auf jeden Fall (oder kostet das trotzdem Gebühren? )
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Immer Ärger mit den Tüv, 225/40 8x18 passen nicht auf RS
Möglichkeiten:
- erkundige dich telefonisch bei einer anderen Prüfstelle wie die abnehmen. Da war einer wohl Tuninghasser.
- wenn bei euch immer so geprüft wird mach Begrenzer hinten rein.
- ich laß sowas in meinem AH des Vertrauens machen...da wird nicht ums verrecken versucht einem was reinzuwürgen.
- erkundige dich telefonisch bei einer anderen Prüfstelle wie die abnehmen. Da war einer wohl Tuninghasser.
- wenn bei euch immer so geprüft wird mach Begrenzer hinten rein.
- ich laß sowas in meinem AH des Vertrauens machen...da wird nicht ums verrecken versucht einem was reinzuwürgen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Immer Ärger mit den Tüv, 225/40 8x18 passen nicht auf RS
Also das war mit sicherheit ein prüfer der keine tuningabnahmen machen will.
Bei uns wird so nen scheiss mit kofferraum beladen nicht gemacht.
Am besten ist, wenn du das in einer Werkstatt abnehmen lässt - da lassen sich die prüfer nicht so einen scheiss einfallen.
Von den Dimensionen dürfte diese bereifung ganz gut druntergehen.
mfg
Hary
Bei uns wird so nen scheiss mit kofferraum beladen nicht gemacht.
Am besten ist, wenn du das in einer Werkstatt abnehmen lässt - da lassen sich die prüfer nicht so einen scheiss einfallen.
Von den Dimensionen dürfte diese bereifung ganz gut druntergehen.
mfg
Hary
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Immer Ärger mit den Tüv, 225/40 8x18 passen nicht auf RS
das Problem ist das zwischen Radkasten und Reifen 10mm Luft sein muß. Wenn es nur 6-9mm sind bekommst Du gerade nur die Reifensorte eingetragen die Du gerade drauf hast. Alles darunter ist nicht! Weil Du könntest ja eine eine andere Reifensorte drauf haben, der eckiger Aufgebaut ist, und Dir dann den Reifen aufschlitzen. Und diesen Schuh will sich kein TÜV-Prüfer anziehen.
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Kaiserchen
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 26. September 2008 10:39
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.9 TDI DPF
- Kilometerstand: 193001
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Immer Ärger mit den Tüv, 225/40 8x18 passen nicht auf RS
also ich habe ja fast den selben thread geschrieben vor nen paar tagen..weil gleiches problem...jetzt kann ich dir aber aufgrund der aktualität meines falls versichern das der typ dich nicht durchlassen wollte , denn ich weiss das er bei mir hinten 250 Kilo reingemacht hat(100pro hab sie selber geschleppt
)und ich habe einen TDI also 1000 Kilo Achslasten.Ich bin von GTÜ zum Tüv und habs da machen lassen...vllt sind die ja anders gepolt bei dir also fahr doch mal zur GTÜ 


Combi"Style"1.9 TDI,18 ner http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=40415