Gibt es eigentlich beim neuen Octavia Änderungen, wenn das Modelljahr 2005 rauskommt? Oder ist er noch zu neu?
Habe irgendwo im Forum gelesen, dass der Haubenlift kommen soll. Beeinflußt meine Kaufentscheidung zwar nicht, wäre aber doch ganz schön.
Noch ne Frage an alle die schon Occi II fahren dürfen. Gibt es "Kinderkrankheiten"?
Octavia II Modelljahr 2005??
Kinderkrankheiten
Kinderkrankheiten gibts sicher, aber Du kannst ihn ruhig trotzdem jetzt kaufen, denn Skoda wird wahrscheinlich wieder einige Jahre mit dem Beheben warten, wie beim 1er (Scheibenwischer, Fensterheber, LMM, ...).
Brandy
Brandy
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Oder du bekommst wie mein Vater (einer der ersten damals neuen Scenic's) innerhalb eines Jahre 5 Schreiben das du in die Werkstatt mußt 
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Na, na, na. Soooo schlecht ist Renault nun auch wieder nicht. Die haben in den letzten Jahren einiges an der Qualität getan. Leider hinkt das Image ziemlich hinterher und manchmal erwischt man halt ein Montagsauto oder hat mit "kleineren" Problemen zu kämpfen.
Will hoffen, daß Skoda seine Hausaufgaben im Hinblick auf Octi II gemacht hat und wir alle von bösen Überraschungen verschont bleiben.

Will hoffen, daß Skoda seine Hausaufgaben im Hinblick auf Octi II gemacht hat und wir alle von bösen Überraschungen verschont bleiben.
seit dem 29.09.04: Octavia II 2.0 TDI Elegance in Island-Grün, Pegasus, Xenon
Image
Naja, nur Image ist es leider nicht. Beispielsweise der Scenic ist unter den schlechtesten 3 in der hier irgendwo zitierten J.D. Powers Kundenzufriedenheitsstatistik; und die diversen Renaults belegen auch in der ADAC Pannenstatistik durchwegs die schlechtesten Plätze ....
Noch ein Zitat aus Auto Motor Sport aus dem Jahr 2003:
Noch ein Zitat aus Auto Motor Sport aus dem Jahr 2003:
BrandyDer Renault Laguna Grandtour avancierte im 100.000-Kilometer-Test zum beliebten Langstreckenauto. Aber nur während der Zeit, in der er nicht in der Werkstatt stand.