Auspuff anders verlegen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Skoda_tuning
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 16. August 2007 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI 96KW
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

Auspuff anders verlegen

Beitrag von Skoda_tuning »

Hi!

Hab mal eine Frage!
Ich will meine Auspuffblenden anders verlegen, ein Endrohr bleibt links und eins würde ich gerne nach rechts versetzen, also wie bei einer Duplexanlage. Nun ist die Frage, ob das rechtens ist oder ob da eine Einzelabnahme auf mich zukommt oder ich das ganz sein lassen kann...!? Die EG-Nummern sind ja auf den Endrohren drauf, müsste also eigentlich nur noch eine Aufhängung anschweißen und ein Rohr verlegen.

LG
MEINER
Biete Umlötarbeiten von Schaltern etc. an
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von robbie85 »

Glaube es is einfach du kaufst dir von FOX einen Duplex-Endschalldämpfer! Kommt dir zwar teurer als einfach bisl was umschweißen aber immerhin haben die Dinger ABE und alles ist im Grünen!!
Benutzeravatar
Skoda_tuning
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 16. August 2007 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI 96KW
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Skoda_tuning »

Naja das wäre das einfachste aber mit den Endrohren bin ich eigentlich zufrieden und der Endschalldämpfer ist auch noch top in Schuss. Und vom Sound her wird sich eh nichts verändern, da ich ja nen Diesel hab. Deswegen wollt ich mir eigentlich die 400-500Eur sparen und mir nen Edelstahlrohr kaufen und das als Abzweig dranschweißen ;) Da ich alles zum schweißen etc hab, kommt es mir auch nicht auf den Arbeitsaufwand an... Die Endrohre haben ja eine ABE und bei eine Duplexanlage müsste ich ja auch ne zusätliche Halterung anschweißen und das es dann eigentlich allein um das lange Abzweigrohr beim TÜV geht, glaub ich nicht wirklich...
MEINER
Biete Umlötarbeiten von Schaltern etc. an
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Quax 1978 »

Denk dran, dass die Abschleppöse dann weichen muss. Eine Sache die man bedenken sollte.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Skoda_tuning
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 16. August 2007 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI 96KW
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Skoda_tuning »

Da hast du wohl recht aber kann man die nicht an einer anderen geeigneten Stelle wieder anschweißen? Hab mich noch nicht unters Auto gequält um nachzuschaun, da ich vorher erstaml wissen wollte ob es rein TÜVmäßig überhaupt möglich ist... Hoff ja das ich nie im Graben lande und diese benötige :-?
MEINER
Biete Umlötarbeiten von Schaltern etc. an
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Benni0279 »

Ist mir nicht ganz klar was Du eigentlich wirklich willst. Auf der einen Seite sagst Du dein Endschalldämpfer ist noch gut und Du willst ihn nicht gegen was neues tauschen. Dann wiederum willste mit einem Schweißgerät(was immer Du da auch hast) dran rum braten.

Für das Rohr musst Du doch auch eine Halterung am Auto anschweißen.

Die Abschleppöse könnte man dann doch in der Mitte anbringen. Da wo normal die Anhängerkupplung hin kommt. Vielleicht sogar geschraubt!

Um den TÜV wirst Du bei solchen Basteleien nicht rum kommen.
Bei der Abgasanlage sind sie eh immer Gnatschik und bei einem TDI wer ich auch vorsichtig. Ich habe mir mal sagen lasen von einem Werkstattmeister das die Abgasanlage mit dem Motor abgestimmt ist und da zum Beispiel den Endtopf vom RS Benziner nicht verbauen kann.

Grüße, Benni

P.S. Vergiss nicht beim braten mit dem Schweißgerät am Auto, den Akku ab zu klemmen!!!
Benutzeravatar
Skoda_tuning
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 16. August 2007 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI 96KW
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Skoda_tuning »

Der Zustand von allem ist ja auch noch top, mir geht es um die Optik! Wollte rechts wie links ein Endrohr haben, leicht in die Stoßstange eingelassen und dann noch von Milotec nen Diffusor. Und warum 400Euro ausgeben, wenn man alles hat, um den Umbau durchzuführen!? Naja trotzdem Danke für die Antworten, werd mir alles nochmal überlegen...

LG
MEINER
Biete Umlötarbeiten von Schaltern etc. an
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Grisu512 »

Quax 1978 hat geschrieben:Denk dran, dass die Abschleppöse dann weichen muss. Eine Sache die man bedenken sollte.
ne die abschleppöse bleibt dran. das endrohr kommt rechts daneben raus.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Skoda_tuning
Alteingesessener
Beiträge: 223
Registriert: 16. August 2007 14:21
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI 96KW
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Skoda_tuning »

Vielen Dank für die Antwort, ist ne gute Info um das alles vielleicht doch noch umzusetzen ;)
Hast du auch noch für das lange Verlängerungsrohr ne Halterung musst dranschweißen? Wenn ja, wo ungefähr?
MEINER
Biete Umlötarbeiten von Schaltern etc. an
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Auspuff anders verlegen

Beitrag von Grisu512 »

die halterung ist rechts neben der reserveradmulde angeschweistworden. dann noch schön dick mit unterbodenschutz besprüht worden.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“