Hallo,
nach sehr ausführlicher Lektüre in diesem Forum – vielen Dank!

– habe ich mich zur Türdämmung und zum Einbau neuer Lautsprecher entschieden. Denn das Radio, ein Blaupunkt Travelpilot RNS 149 mit 10er-Wechsler hatte in einem Fabia einen ordentlichen Klang, im Octavia Combi war davon nix zu hören. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel Aufwand treiben, aber bei einem Elektrogroßmarkt hingen ein Paar „Brax Graphic 6“ für ein Drittel des Preises als Ausstellungsstück

. Ok, die sind jetzt mit riesigem Aufwand in ordentlichen MDF-Röhren in der gedämmten Tür untergebracht (ca. 20 Stunden ). Jetzt bin ich aber am überlegen, ob ich die „Gebrauchsanleitung“ von Brax befolge und mir eine Vierkanal-Endstufe einbauen und dann den Hochtöner und den Mittelbass getrennt ansteuern soll. Eine Endstufe mit vier Kanälen ist vorhanden, eine JBL GTQ 240. Die müsste dann eigentlich in die Heckklappe und die Frequenzweichen daneben. Strom durchs die seitlichen Streben (wahrscheinlich links). Das würde bedeuten acht dicke Strippe für die Lautsprecher und zwei für die Endstufe durch eine Seitenstrebe zu legen (rechts), geht das überhaupt, dünne Lautsprecherkabel sollten bringen es ja nicht und Strom+Lautsprecher ist wohl auch nicht das Wahre

.
Oder kann ich die „Gebrauchsanleitung“ ignorieren und die Frequenzweiche nur über zwei Kanäle anschließen. Dann käme die Endstufe unter den Fahrersitz, die Weichen bleiben über dem Handschuhfach und neben dem Radio (rechts).
Gruß Emil