Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Fox1Lead
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 29. März 2007 07:28
Spritmonitor-ID: 0

Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Fox1Lead »

Ich will meinen guten Freund nun eigentlich doch nicht verkaufen.
Daher überlege ich, wie ich den auch unter Einsatz von einigem an Geld etwas Fitter bekomme.
Momentan ist alles Standart und ich habe ca 120k km weg, große Inspektion steht also auch an.
Zu diesem Zweck will ich die Maschine eh mal ausbauen und komplett sauber machen / überholen / auf verschleiss prüfen. Zeit, Willen, Werkzeug und Halle mit Kran sind vorhanden. Nur für ein sinnvolles Tuning habe ich mich noch nicht Richtig entschieden.
Erreicht werden soll:
Mehr Leistung (160 - 200 PS) das ganze muss standhaft sein da ich mitunter große Stecken fahre
Anderes Fahrwerk / größere Felgen was ist da bei unseren Krateralleen sinnvoll (nicht ganz soviel tiefer)
Grüne Plakette muss am Ende erreicht werden (sonst kann ich den ja net noch Paar Jahre behalten)
weiterhin will ich die Frontschürze auf RS wechseln und dort ein Audi RS6 Tfl einbauen + Scheinwerferreinigungsanlage auf BMW umbauen (ich glaube MR Action hat das so)
ist ne Menge was ich vorhabe
Aber ich denke sinnvoll ist es schon das ich mit dem Wagen total zufrieden bin, war jetzt in Norwegen 4600 km 4x volltanken hat gereicht.
Ich danke mal für eure Mühe
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von MR Action »

Also zum Tuning muss ich mich enthalten - wenn du aber den LLK behälst oder wieder nen SMIC verbaust, lasst die A6 TFLs ab... Sonst verbauste dir damit verdamm fast 50% deiner LLK Kaltluftzufuhr - hatte ich bei der RS Schürze selbst vor und habs dann deswegen gelassen - Leistung is halt doch wichtiger wie Optik... ;)
Benutzeravatar
Fox1Lead
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 29. März 2007 07:28
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Fox1Lead »

jo das ist mir bewusst wenn die tfls dann entweder etwas oberhalb der öffnung, besser ist aber ein größerer llk (mittig) + turbo
also was ich will weiss ich eigentlich schon bissel nur eben dann nicht die Feinheiten.
schrauben kann ich nur mit der auswahl / verständniss der teile da haperts.
so grob denke ich:
größerer turbo + llk (ordentlich verrohrt)
und dann neu abstimmen? also obd tuning
wahrscheinlich neue kupplung + bremsanlage
aus jedenfall ein anderes fahrwerk
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Cordi »

Aus Kosten-Nutzen Sicht würde ich es bei nem Chip belassen Kostet vonnem namhaften Anbieter ca. 800-1000,- Euro und du hast +/-170 PS. Sicher kann man noch paar Dinge wie LLK optimieren, aber größerer Turbo etc. ist sehr kostenintensiv, und ob das immer so standfest ist? Noch dazu die Frage des Abgasverhaltens.
Den Motor einfach mal so ausbauen halte ich für wenig sinnvoll. Wenn der Block regelmäßig gewartet wurde, hat er bei der Laufleistung definitiv keine Überholung notwendig.

Was Fahrwerk und Felgen angeht ist es ne Geschmacksfrage.Nen gesunder Kompromiss aus allem dürfte nen 50/30 Fahrwerk, bspw. KW, Weitec oder H&R i.V. mit 17" oder 18" sein.

Grüßle, Cordi
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von darkking »

Cordi hat geschrieben:Den Motor einfach mal so ausbauen halte ich für wenig sinnvoll.
Wenn er die Mittel dazu hat und ihm damit keine Kosten entstehen, würde ich es auch machen. Schließlich kann er sich dann selber von der Standfestigkeit seines Motor überzeugen :D

Dazu sei anzumerken, dass ich der Meinung bin: Größerer Turbo => Größere Abgasanlage. Einen Flaschenhals gibts immer. Manche arbeiten sich von vorn nach hinten, manch anderer machts andersrum :D
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von MR Action »

KW is nen Kompromiss? Schreiben nicht immer alle, das es kaum noch härter geht!?

Wobei ich nen KW V1 fahr und mich net beschwären kann - meine Beifahrer tun es allerdings regelmässig... ;)
Benutzeravatar
Fox1Lead
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 29. März 2007 07:28
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Fox1Lead »

Danke erstmal für die vielen wirklich schon guten Ansätze
an den Auspuff hab ich garne gedacht aber ihr habt recht vorallem da ich grün irgendwie erreichen muss
der ausbau selber verusacht mir keine kosten außer ein mietfahrzeug das kostet ja ne die welt ...
ich hatte auch so die kleine idee nen kompletten seat 1.9er tdi mit glaub 128 kw (?) zu verpflanzen aber ich glaube umbauen bringt mehr?
Harinjo

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Harinjo »

ich würde auf keinem fall den motor öffnen - da kann man viel zu viel falsch machen - sogar kleinste unachtsamkeiten können geld kosten
wozu auch wenn der motor gut läuft

in sachen chip - ein arbeitskollege hat in seinem bora mit gleichem motor einen abt chip - knapp 160ps ->
der wagen läuft schon seit über 70tdkm mit dem chip problemlos - geht brutal vorran und viel gleichmäßiger als serie

mfg
Hary
Benutzeravatar
Fox1Lead
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 29. März 2007 07:28
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Fox1Lead »

mhh naja 160 is mir etwas zu mager vorallem da ich wirklich gerne was richtiges machen wollte also ne nur chip wie die meisten verstehst du wie ich meine?
Benutzeravatar
Fox1Lead
Alteingesessener
Beiträge: 302
Registriert: 29. März 2007 07:28
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beratungsanfrage 96KW erhöhen und Grüne Plakette bekommen

Beitrag von Fox1Lead »

Ich muss mal bissel pushen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... TQ:DE:1123
ist mir übernweg gelaufen beim stöbern bekäme man dieses teil verbaut?
Mfg
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“