Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
BäHm
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 19. November 2009 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI ARL 195 PS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Beitrag von BäHm »

Moin moin skoda freaks =)

ich hätte da man nen anliegen ... und zwar bin ich mir nicht sicher was ich mir fürn fahrwerk kaufe ...
ich fahre ein octavia 1u limo Bj 03 und finde der ist für original schon recht tief ...setz zumindest regelmäßig auf xD
möchte aber trotzdem das er noch ein bisschen tiefer kommt und vorallem härter wird ... weis aber nicht so recht was da
angemessen ist ... vllt hat ja schon wer erfahrungen mit einem fahrwerk gemacht und kann es weiterempfehlen ...

denn noch eine frage ....wo ist der haken bei einem 300 euro gewindefahrwerk ??? außer die marke ...
geben meist 2 jahre garantie und benutzen gehärtete stähle etc ...wo ist da der haken .... ich bin
der meinung ein gewindefahrwerk für 300 euro sollte man nicht kaufen oder ???

belehrt mich bitte des besserren und gebt mir tips wie mein octavia endlich tiefer und sportlicher ist :)

vielen vielen dank im vorraus : mfg BäHm
Schwarze Wolken hinterm Fahrzeug sind anzeichen vorhandener Leistung ;)
also unterschätze nie die Kraft eines TDI´s !!! :P
vulcandachau
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 7. Juni 2007 13:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Beitrag von vulcandachau »

du setzt regelmässig mit dem serienfahrwerk auf??? :o was für strassen benutzt du denn? :D

also 300euro für nen gewinde ist zu günstig. die sparen da meist am material bzw verarbeitung. denn irgendwo muss ja die differenz zu nem 600euro gewindefahrwerk herkommen (das kann nicht nur der markenname machen).
für nen normales sehr gutes sportfahrwerk (weitec,koni) sind 300euro schon in etwa die untere grenze. bei nem guten gewindefahrwerk musst schon 600-700euro rechnen.
PAINTBALL is not a Crime!!!!!!
BäHm
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 19. November 2009 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI ARL 195 PS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Beitrag von BäHm »

ja da bin ich auch der meinung ...wenn denn richtig und vernünftig ...

aber es muss ja nich unbedingt ein gewindefahrwerk sein ...mal ehrlich wie offt dreht man das hoch oder runter ???
würde gern ein normales nehm aber weis nich so recht was für eins `? 40-30 ? was is denn angemessen ...?
soll nich megatief und prollig sein sondern dezent edel ...reifen-radkasten mehr oder weniger bündig denk ich mir da so =)
kann mir wer helfen ???

mfg : BäHm
Schwarze Wolken hinterm Fahrzeug sind anzeichen vorhandener Leistung ;)
also unterschätze nie die Kraft eines TDI´s !!! :P
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Beitrag von Chief »

Hallo und willkommen im Forum.

Ich bin ja ein großer Freund unserer eingebauten Suche hier im Forum. Dort kann man viele schöne Sachen finden- auch zu Deinem Thema...zb. diese. Denn diese Deine Frage
BäHm hat geschrieben: vllt hat ja schon wer erfahrungen mit einem fahrwerk gemacht und kann es weiterempfehlen ...
meinst Du aber nicht ernst?!?
Auch sei Dir diese Aussage ans Herz gelegt
L.E. Octi hat geschrieben:Und zu dem Rest wirst Du nicht viel andere Meinungen hören wie bsiher. Die einen schwören nur auf Federn, die anderen auf ein Fahrwerk. Die nächsten empfehlen Weitec, andere wiederum H&R, usw. usw. Du kannst auch ein klein wenig die Suche bemühen. Das Thema ist mehr als genug durchgekaut.
Denn daraus wird es hinauslaufen- am Ende mußt Du selber entscheiden.

Ich bin sehr geneigt zu schließen.
vulcandachau
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 7. Juni 2007 13:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Beitrag von vulcandachau »

noch kurz zur tiefe. also wie gesagt,wenn du schon mit deinem serienfahrwerk aufsetzt,würde ich dir von jeder tieferlegung abraten. ansonsten ist es reine geschmackssache,der eine möchte keilform,den anderen stört es nicht,wenn das auto optisch hinten tiefer hängt (ist wegen den unterschiedlichen radkästengrössen vorn und hinten) bzw gerade ist. falls doch tieferlegung,dann maximal 50/35. tiefer würde ich nicht gehen. schaut sportlich und gut aus und du sparst dir (höchstwahrscheinlich) nacharbeiten an kotflügel und radhausinnenschale.
PAINTBALL is not a Crime!!!!!!
BäHm
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 19. November 2009 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI ARL 195 PS
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Empfehlendes Fahrwerk für nen Octavia 1u Limo

Beitrag von BäHm »

mh naja hab gestern nich wirklich was gefunden was mir da so richtig zugesagt hat ...
aber danke danke ...hast eigentlich alles gesagt was ich wissen wollte ...
vielen dank

mfg: BäHm
Schwarze Wolken hinterm Fahrzeug sind anzeichen vorhandener Leistung ;)
also unterschätze nie die Kraft eines TDI´s !!! :P
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“