Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Tomate »

Hi!

Habe es extra in den Anmerkungen dazu geschrieben. Und ja. Pro LED 3 Widerstände.

LG
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Benutzeravatar
nc-brandero2
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. November 2009 22:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9l Diesel ca.140PS
Kilometerstand: 145000
Spritmonitor-ID: 0

Re:

Beitrag von nc-brandero2 »

picomint hat geschrieben:Edit: Anleitung
Also super gemacht, danke war sehr hilfreich.
Gruß Robert :wink:
Benutzeravatar
crazy
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 24. September 2009 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 151000
Spritmonitor-ID: 363185

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von crazy »

crazy hat geschrieben:Standlicht: Link

Ist dann das hier das richtige Standlicht? Mit oder ohne Checkwiderständen?


Gruß,

Ralf
Also das mit den 5.000k hab ich jetzt verstanden, aber brauche ich Standlichter mit oder ohne Checkwiderständen?
Skoda Octavia 2.0 TDI Elegance:
mit Xenon, Dynamik-Paket, Navi Nexus, 35mm tiefer durch H&R, OZ Ultraleggera in 17 Zoll, RS Front, schwarzem Grill & einigen LEDs
Benutzeravatar
Wurmi023
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 9. Juni 2008 12:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Wurmi023 »

Mit...sonst bekommst immer ne Fehlermeldung...
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
Benutzeravatar
crazy
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 24. September 2009 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 151000
Spritmonitor-ID: 363185

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von crazy »

Danke, das ging aber schnell... :D


Kennzeichenlampe: (Link)
Rückfahrlicht: (Link)mit oder ohne "externen Lastwiderstand"?
Bremslicht: (Link) ?
Blinker: mit Widerständen? mit Versatz? Gehen sie vorne und hinten?
Standlicht: Link (mit Checkwiderstand)


Dann nehme ich fast mal an das man für die Blinker und die Rückfahrlichter auch die Versionen mit Widerständen braucht...?
Skoda Octavia 2.0 TDI Elegance:
mit Xenon, Dynamik-Paket, Navi Nexus, 35mm tiefer durch H&R, OZ Ultraleggera in 17 Zoll, RS Front, schwarzem Grill & einigen LEDs
Benutzeravatar
Wurmi023
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 9. Juni 2008 12:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Wurmi023 »

Ja brauchste auch den Extra Lastwiderstand...wenn du ein Faceliftmodell hast (ab Innenfacelift) brauchste die Kennzeichenleuchten mit dem Lastwiderstand, denn der Checkwiderstand auf denen reicht nicht aus. Die LED´s in dem Shop sind von Hypercolor also genau das selbe, als wenn man direkt bestellt.
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
Benutzeravatar
crazy
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 24. September 2009 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 151000
Spritmonitor-ID: 363185

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von crazy »

Ok, Danke.
Jetzt habe ich die Standlichter und die Kennzeichenleuchten schonmal bestellt :)
Also brauche ich bei jeder LED die ich einbaue einen Widerstand, wenn ich das richtig verstanden habe.

Eine Frage hätte ich jetzt aber trotzdem noch: Blinker mit versetzten Nasen oder mit gegenüverliegenden Nasen?
Skoda Octavia 2.0 TDI Elegance:
mit Xenon, Dynamik-Paket, Navi Nexus, 35mm tiefer durch H&R, OZ Ultraleggera in 17 Zoll, RS Front, schwarzem Grill & einigen LEDs
Benutzeravatar
Wurmi023
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 9. Juni 2008 12:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Wurmi023 »

Die Standlichter mit Checkwiderstand gehen auch ohne extra Laswiderstand. Nur wenn du ein Faceliftmodell hast, dann musst zusätzlich[/] zu dem Checkwiderstand noch den Lastwiderstand anlöten.
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
Pepsi
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 8. Mai 2009 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 900000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Pepsi »

@ Blue_Sky_20:
Blue_Sky_20 hat geschrieben: Standard LED Lampe W5W axial (Link) - Kofferraum
Du schreibst Standard Axial und verlinkst Power radial, was ist denn nu das richtige für den Kofferraum?

Wollte jetzt mal meine Innenraum Lampen austauschen, aber mit jedem eintrag hier im Thema werde ich verwirrter.
Checkwiederstände, Lastwiderstand ganz ohne wiederstände? :-?
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich für den Kofferraum,das Handschuhfach, die Lese-Lampen und die Innenraumbeleuchtung keine Extra Wiederstände benötige?

Wenn ja (und der Link von Blue_Sky ist richtig) würde meine Einkaufsliste ja wie folgt aussehen:
-----
Power LED Lampe W5W radial
Checkwiderstände: nein
Farbe: Weiss
Anzahl: 6 (2xKofferraum, 4xLeselampen vorn+hinten)
-----
Standard Soffitte 30mm
Farbe: Weiss
Anzahl: 1 (Handschuhfach)
-----
ExtremePower LED Soffitte 43mm
Farbe: Weiss
Anzahl: 2 (Innenbeleuchtung vorn+hinten)
-----
Weitere Überlegung:
Boarding-Spots + Tür Rückstrahler, da müsste ich mir aber nochmal die passenden hier im Fred raussuchen....
Wäre damit eigentlich die Innenraum beleuchtung deutlich heller als mit der Serienbeleuchtung?

Bei Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht ist es aber so, dass wenn ich LED reinsetze und Grün-Weiß-Motorsport langeweile hat, hab ich die AK, oder?
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von sachse-dd-fo »

Pepsi hat geschrieben:@ Blue_Sky_20:
Blue_Sky_20 hat geschrieben: Standard LED Lampe W5W axial (Link) - Kofferraum
Du schreibst Standard Axial und verlinkst Power radial, was ist denn nu das richtige für den Kofferraum?
Die von Blue_sky_20 verlinkten für Kofferraum sind richtig!
Pepsi hat geschrieben:Checkwiederstände, Lastwiderstand ganz ohne wiederstände? :-? Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich für den Kofferraum,das Handschuhfach, die Lese-Lampen und die Innenraumbeleuchtung keine Extra Wiederstände benötige?
Ja die brauchen keine Widerstände!
Pepsi hat geschrieben:Weitere Überlegung:
Boarding-Spots + Tür Rückstrahler, da müsste ich mir aber nochmal die passenden hier im Fred raussuchen....
Boarding-Spots wären die gleiche wie Leseleuchten auch ohne Widerstände.
Tür-Rückstrahler wären wie die Innenraumsoffitten aber ich würde die mit Widerstände nehmen, sonst gibt es Fehlereinträge im Türsteuergerät!
Pepsi hat geschrieben:Wäre damit eigentlich die Innenraumbeleuchtung deutlich heller als mit der Serienbeleuchtung?
Aber hallo! Du wirst staunen! Heller und edler, kommt natürlich auch auf die LED´s drauf an! Wieviel Kelvin die haben.
Pepsi hat geschrieben:Bei Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht ist es aber so, dass wenn ich LED reinsetze und Grün-Weiß-Motorsport langeweile hat, hab ich die AK, oder?
Ja so ist es! Wenn die Rennleitung dich so fahren sieht und die kennen sich damit aus, dann hast du 40 Euro weniger und einen Punkt.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“