Scheiwerfer Umbau

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
JochenBE
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 9. Juni 2009 14:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Scheiwerfer Umbau

Beitrag von JochenBE »

Hi, ich habe einen Skoda Combi Bj04, mir gefallen die Front-und Heckscheinwerfer nicht. Jetzt die Frage, ich habe im Internet mal gelesen das man auch einen BMW Scheinwerfer (ich glaub E36 oda so) mit etwas Anpassungsarbeiten einbauen kann. Wollte bloß wissen, ob dies bei der dekra wenn es fertig wäre durch kommt oda ob dieses Vorhaben von anfang an sinnlos ist.
Wenn ihr dazu iwelche erfahrungen habt wärs goil, oda gibt es andere Lösungen?
Caser

Re: Scheiwerfer Umbau

Beitrag von Caser »

AmiArts hats wohl mal gemacht...
hier der Thread dazu..... http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &start=285
sollte alles drin stehen.


Gruß Caser
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheiwerfer Umbau

Beitrag von Boettch_70 »

Warum baust Du denn nicht auf sowas um?
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
JochenBE
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 9. Juni 2009 14:20
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheiwerfer Umbau

Beitrag von JochenBE »

nja, die sehen schon nicht schlecht aus, aba mir gefällt die bmw lösung besser, das wär dann die notlösung.
aba danke für den tipp, hab ich noch gar nicht berücksichtigt.
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheiwerfer Umbau

Beitrag von Boettch_70 »

Damit mußt Du wenigstens keine Karosseriearbeiten machen. Das sind halt die Serien-Xenon-Scheinwerfer. Und mit einer aLWR (automatische Leuchtweitenregulierung) und SWR (Scheinwerferreinigungsanlage) bekommst Du auch keinen Ärger vom TÜV oder Dekra. Dann mußt Du diese noch nicht einmal eintragen lassen, da diese ja auch für den Typ (Octavia 1U) geprüft sind und die BMW-Leuchten halt nicht.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
hornet900stefan
Alteingesessener
Beiträge: 600
Registriert: 12. September 2004 02:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: AUQ 1.8T RS
Kilometerstand: 195000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Scheiwerfer Umbau

Beitrag von hornet900stefan »

Das ist aber Blödsinn. Es gibt keine fahrzeugspezifisch geprüften Front- oder Heckleuchten. Die Leuchten an sich sind geprüft. Nicht in Zusammenhang mit dem Fahrzeug in dem sie verbaut sind. Habe in diesem Zusammenhang öfters mit dem TÜV geredet. Man kann theoretisch jede Leuchte eines anderen Fahrzeugs an das seinige bauen. Leuchtweitenregulierung sollte halt noch funktionieren.
Gruß, Stefan

Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)


Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“