Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Zur Technik des Octavia II
iTob
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. November 2009 19:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von iTob »

Hallo!

Der Octavia schaltet beim Verschließen sofort die Leselampen mit aus. Läßt sich das irgendwie deaktivieren?

Zur Erklärung:
Ich fuhr bisher einen Seat Leon I und der hat die Leselampe erst nach ca. 1 Stunde ausgeschaltet. Da habe ich zu Weihnachten meinen Weihnachtsstern angeschlossen - und das hat ganz gut funktioniert. Nun dachte ich, der Octavia hat die gleiche Innenraumlampe - aber leider schaltet er anders. Ich müßte also ein Kabel zum Zigarettenanzünder legen und das ist mir zu aufwändig.
Vieleicht hat ja jemand eine Idee...

Danke und Viele Grüße
Tobias
MikeVandyke
Alteingesessener
Beiträge: 314
Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 173000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von MikeVandyke »

Also in unserem Octavia kann ich die Leselampe fürn Beifahrer einschalten wann ich möchte, dafür sollte sie da sein, und sie sollte auch nicht ausgehen, zumindest nicht solange Schlüssel steckt, Und Weihnachtsbäume in Auto sind eigentlich laut STVO verboten!

Leselampe = zum lesen!

Oder soll der WB leuchten, wenn keiner im Auto sitzt? Wozu der Unsinn????
Hast wohl eine gute Batterie?
Also seid der Wende gibt es sachen, die gibt es gar nicht.....

Nennt man das dann Christmas-Tuning? Wen begeistert man damit???

So viele Fragen auf einmal. Sorry. Kopfschütteln.

MFg, Conny
Wer später bremst, ist länger schnell.

MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von Escape »

Nun lass ihn doch, wenn er es mag. Du sollst ihn ja nicht heiraten!

Bei mir gehen die Lichter beim Abschließen auch aus. Versuch's mit der Steckdose. Die geht zumindest erst aus, wenn das nächste Starten gefährdet scheint.

Ach ja: Willkommen im Forum, iTob!
MikeVandyke
Alteingesessener
Beiträge: 314
Registriert: 28. Oktober 2009 20:16
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 173000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von MikeVandyke »

Habe ich das richtig verstanden, das er Licht im Auto anhaben möchte, wenn er gar nicht in diesem sitzt??????


Man, was da alles von den Amis hier herübergeschwappt ist......Aber die haben ja auch keinen Tüv, und keine STVZO, und son Zeugs!

Wenns mal der Tüv alles erlauben würde, Aber nein, ein Verbot nach dem anderen ist, bzw. wird ausgesprochen, Aber da ich nicht , zum glück, nicht im Auto wohnen muss, sondern ein schönes gemütliches altes Eigenheim mein Eigen nenne, bin ich froh, das meine Frau nicht im Auto auch noch alles "schmücken" will.
Reicht schon, das man kaum ein Fenster zum Lüften öffnen kann, ohne das einem Ein Schwippbogen oder irgendwelcher Weihnachtskram entgegenfliegt!

:-)


Wer am Forum teilnimmt, sollte damit leben können, das ein Anderer seine Meinung kund tut.
Das muss ich ja zuweilen auch mit meinem Standpunkt!

Weihnachten ist eh nur eine Erfindung des Einzelhandels! Schenken und Beschenken. BRECH, Würg!
Wer später bremst, ist länger schnell.

MC-Cormick B414 Baujahr 1965 England
Skoda Octavia 1,9 TDI Combi 4x4 Baujahr 06 Tschechien, Ohne DPF! Zum Glück.
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von Basti1982 »

MikeVandyke hat geschrieben:Und Weihnachtsbäume in Auto sind eigentlich laut STVO verboten!
1. Weihnachtsbäume sind erlaubt,
2. sie dürfen auch leuchten, jedoch nicht im Fahrbetrieb. Das gilt auch für die Brummifahrer, die sich gerne darüber hinwegsetzen.

und 3. lass ihn doch. Ich wunder mich eh, wieso das bei seinem Vorgänger ging da es doch recht unsinnig ist, Strom eingeschaltet zu lassen wenn das Fahrzeug verschlossen ist.
Benutzeravatar
perfusor
Alteingesessener
Beiträge: 468
Registriert: 9. Mai 2009 20:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 362242

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von perfusor »

[quote=
Weihnachten ist eh nur eine Erfindung des Einzelhandels! Schenken und Beschenken. BRECH, Würg![/quote]

Nein - Sorry ist es nicht. Lies mal die Bibel- die 3 Weisen aus dem Morgenland brachten..... - du kennst das sicher. Der einzige Fehler zu heute ist, dass es keine Geschenke von Herzen mehr sind, sondern sich alles um Konsum dreht.
Wir schenken uns zu Weihnachten fast nichts - dafür schenken wir uns gegenseitig Zeit, Aufmerksamkeit, Hilfe,..... das ganze Jahr über. Das ist uns mehr Wert und ist auch Nachhaltiger, da es unser - auch dein - Herz anrührt. Allerdings muss die Geste von Herzen kommen, nicht wegen "du gibst mir - dann geb ich dir...".
Aber gut jetzt - jeder darf das tun, was er für richtig hält.

Allen ein schönes Weihnachten.
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin :-)
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von SvenFa »

Er meint aber einen Weihnachtsstern und kein Tannenbaum. Lesen
iTob hat geschrieben:Da habe ich zu Weihnachten meinen Weihnachtsstern angeschlossen
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von Basti1982 »

auch der ist verboten, wenn er während der Fahrt leuchtet.
Benutzeravatar
Wurmi023
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 9. Juni 2008 12:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von Wurmi023 »

Is schon geil, wie ihr alle abgeht :D nur weil er ein kleines Weihnachtsgimmic in sein Auto basteln will. Verboten hin oder her...wieviel verbotene Sachen macht man heutzutage...manchmal unbewusst...???

Beim Leon war es in der Tat so, dass die Leseleuchten noch brannten, wenn man das Auto zu gemacht hat (ich hab die manchmal vergessen, aus zu machen), warum...fragt SEAT...ob es Sinn macht oder ned, darüber brauchen wir ned zu debattieren hier.

Der Octi is da anders gestrickt und macht gleich alles duster...einzige Möglichkeit...sehr schlau sein und im Code des Komfortsteuergerät eine Zeitverzögerung einbauen, aber das ist für Ottonormal eher nicht möglich. Ansonsten musst halt deinen Zigarettenanzünder nehmen.

BTW: Ich find das Vorhaben schick...grad in der Zeit :)
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leselampe bei verschlossenen Türen anschalten?

Beitrag von Escape »

perfusor hat geschrieben:Lies mal die Bibel- die 3 Weisen aus dem Morgenland brachten.....
Lies erst einmal selbst. Von drei ist da nicht die Rede, nur die Mehrzahl ist zu finden. Waren es vielleicht fünf oder sieben? Und es waren keine Könige, sondern "magoi", also Magier, Zauberer, Astrologen, oder auch Weise...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“