Heckklappen-Außenbeleuchtung beim Combi

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Joker,

Glückwunsch zur gelungenen Arbeit! :) Hast damit bisher wohl ein Unikat. ;)
Bin weiterhin auch gespannt auf die Nachtbilder.
Wie stark ist die weiße Abstrahlung nach unten? Ist das der Grund für einen möglichen Wechsel von 5W auf 10W?

Kannst Du den Ab- und Anbau der Plastikverkleidung etwas näher beschreiben?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Die weiße Abstrahlung mit den 5W ist mehr als nur dürftig - richtig, das ist der Grund der Überlegung mit den 10W.

Die Verkleidung einfach nur mit grober Gewalt abziehen, ist nur gesteckt - aber extrem fest und stabil. 2 Halter haben dabei ihren Dienst aufgegeben und an einigen Ösen ist das Blech etwas "gewellt". Ich versuche mal die Bilder so zu bearbeiten, daß man die Haken erkennen kann - sind einige.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Sieht echt nicht schlecht aus. Lob @ Joker, werde diese Idee vieleicht auch noch aufgreifen.

Mfg. FOX-OCTI
freak82
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 10. Oktober 2004 00:41

Beitrag von freak82 »

wo ist den das problem? in die verkleidung loch schneiden, eine passende leuchte rein, ans strom angeschlossen fertig. ich finde dies hier eine super lösung: http://passatplus.de/umbauten/heckklapp ... uchten.htm leider ist das halt nur zur begrenzung und nicht zur ausleuchtung, aber so kann mans doch machen.
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo freak82,

die Problemlösung ist schon lange klar.
Außerdem geht es mehr um die Ausleuchtung des Umfeldes. Die Absicherung nach hinten mit rotem Licht ist quasi Zugabe.
Bitte präsentiere hier doch mal Deine Umsetzung in Bildern!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Sodele...

...auf meiner Homepage befinden sich nun auch "Nachtbilder" der Leuchten. Ebenso sind auch Bilder der "Vorfeldbeleuchtung" in den Türen dazu gekommen. Die Bilder von den Griffmuldenbeleuchtungen sind leider nichts geworden.
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Joker,

schaut gut aus. :)
Wie zufrieden bist Du mit der weißen Ausleuchtung nach unten? Kommt da was an?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Wenn man die Heckklappe etwas schießt bzw. eine Ausleuchtung ca 2m hinter dem Wagen benötigt - ja *sfg*

Wo bleiben die Daten der A6/A4-Leuchte??? *g*
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beleuchtung Kofferraum

Beitrag von Occi4x4 »

hallöle, hab grad diesen Tread "gefunden" muss mich hier auch mal einbringen ... :D

da die einfache Kofferraumbeleuchtung des Octavia Combi wenn er beladen ist mehr als schwach ist, von der Helligkeit UND von der Ausleuchtung her ..., hatte ich mir überlegt, die originalen Lampen, welche ja links und rechts verbaut sind ebenfalls in die Heckklappe einzubauen, allerdings so, das sie n bissl nach "innen" zielen, somit eine perfekte Vorfeldbeleuchtung UND Ausleuchtung des Kofferraums gegeben ist ... soweit sogut, der Einbau ist identisch dem von Joker, nur halt n bissl verändert ...
Bild
Bild

und die Ausleuchtung ist wirklich besser ... !!

ABER DANN ... hab ich bei ebay wirklich geniale LED - Sofitten gefunden, n biss teuer aber das Geld wert, hab diese schon ne Weile im Innenraum verbaut, DER Wahnsinn ... und somit jetzt also heute im Kofferraum verbaut ...
Bild
Bild

DER Unterschied ist echt gewaltig, kommt hier so garnie richtig rüber ...

die zusätzlichen originalen Kofferraumleuchten des Octavia Combi in der Heckklappe ...
Bild

der Aufwand hat sich wirklich gelohnt ... !!!
Grüße Markus
http://www.SkodaMotorsport.com
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MR Action »

die sehen wirklich schön hell aus und dieses Gelbe licht im Auto stört mich schon seit längerem... Also: Sagst du uns welche das sind und von welchem ebay Dealer?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“