Tick-Geräusche aus dem Armaturenbrett
Hallo Segafrendo,
Ich habe diese Tickgerausche auch. (wie eine Uhr oder ein Wecker)Ich hab auf einem Hollandischem Forum darüber etwas gefunden. Das Ticken kommt komt von aktivkolenbehelter,da ist ein taktventil der elektronisch
gesteuert wird und dass Ticken verursacht. Ich hab es meinem freundlicher gefragt und der hat es bestätigt.
Es soll normal sein. Die eine Behalter macht etwas lautere ticken als die andere , also bei verschiedene Octies ist es weniger oder mehr zu hören(Entschuldige mein Deutsch, ich komme aus Holland )
Die Aktivkolenbehalter ist im Motorraum zu finden zwischen die scheibenwischflussigkeisbehalter und die Kühlflussigkeitsbehalter.
Wenn man das Ohr daraflegt hört man es sehr gut.
Ich habe mich inzwischen an das Gerausch gewöhnt, weil es glücklich nichts abnormales ist.
Viel Spass weiter mit Ihrem schönen Octi.
Ich habe diese Tickgerausche auch. (wie eine Uhr oder ein Wecker)Ich hab auf einem Hollandischem Forum darüber etwas gefunden. Das Ticken kommt komt von aktivkolenbehelter,da ist ein taktventil der elektronisch
gesteuert wird und dass Ticken verursacht. Ich hab es meinem freundlicher gefragt und der hat es bestätigt.
Es soll normal sein. Die eine Behalter macht etwas lautere ticken als die andere , also bei verschiedene Octies ist es weniger oder mehr zu hören(Entschuldige mein Deutsch, ich komme aus Holland )

Die Aktivkolenbehalter ist im Motorraum zu finden zwischen die scheibenwischflussigkeisbehalter und die Kühlflussigkeitsbehalter.
Wenn man das Ohr daraflegt hört man es sehr gut.
Ich habe mich inzwischen an das Gerausch gewöhnt, weil es glücklich nichts abnormales ist.
Viel Spass weiter mit Ihrem schönen Octi.
Octavia Celebrate Hatchback -1,6 Diamond Silber. BJ 07/04. Climatronic, mit Navi VDO/Dayton
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Peter
Ja, das mit dem Aktivkohlefilter weis ich. Das ist im Motorraum und dieses Ticken ist bei meinem Motor zu hören. Ich meine aber ein Ticken im Innenraum was definitiv aus dem Armaturenbrett kommt.
@all
Ich hatte gestern mal ein Video mit meiner Digicam aufgenommen. Leider ist der Ton qualitativ so mieß, dass man die Geräusche, die ich meine, nicht hört.
Da muss ich mir also nochmal einen richtigen Versuchsaufbau mit Mikrofon usw. konstruieren. 8)
Ja, das mit dem Aktivkohlefilter weis ich. Das ist im Motorraum und dieses Ticken ist bei meinem Motor zu hören. Ich meine aber ein Ticken im Innenraum was definitiv aus dem Armaturenbrett kommt.
@all
Ich hatte gestern mal ein Video mit meiner Digicam aufgenommen. Leider ist der Ton qualitativ so mieß, dass man die Geräusche, die ich meine, nicht hört.

Da muss ich mir also nochmal einen richtigen Versuchsaufbau mit Mikrofon usw. konstruieren. 8)
@Segafrendo,
Du hasst recht. Das ist tatsächlich etwas anderes. Ich hab dass auch. Es klingt wie eine alte Wecker, so ein ganz regelmässiges Ticken.Es ist nur gut zu hören wenn der Motor nicht dreht und es still ist im Auto. Es hat mich jedenfalls auch verwundert wieviel Geräusche ich höre aus dem Armaturenbrett wenn ich die Zündung andrehe. Links Geräusche wie eine Grille, mitte und rechts summen. Vielleicht hat es etwas zu tun mit die Luftkleppen vom Ventilationsystem aber die meisten Geräusche kann ich nicht erklären.
Weiter bin ich sehr zufrieden .Motor ist ganz ruhig während fahren und die Octi ist einfach Super!
Ich verstehe das du Nervös wird. Wenn man weiss was es ist dann kann man beruhigt sein aber jetzt bleibt es immer im Kopf runddrehen
Hoffentlich kommt noch jemand mit de erklärung aller Geräusche
Du hasst recht. Das ist tatsächlich etwas anderes. Ich hab dass auch. Es klingt wie eine alte Wecker, so ein ganz regelmässiges Ticken.Es ist nur gut zu hören wenn der Motor nicht dreht und es still ist im Auto. Es hat mich jedenfalls auch verwundert wieviel Geräusche ich höre aus dem Armaturenbrett wenn ich die Zündung andrehe. Links Geräusche wie eine Grille, mitte und rechts summen. Vielleicht hat es etwas zu tun mit die Luftkleppen vom Ventilationsystem aber die meisten Geräusche kann ich nicht erklären.
Weiter bin ich sehr zufrieden .Motor ist ganz ruhig während fahren und die Octi ist einfach Super!
Ich verstehe das du Nervös wird. Wenn man weiss was es ist dann kann man beruhigt sein aber jetzt bleibt es immer im Kopf runddrehen

Hoffentlich kommt noch jemand mit de erklärung aller Geräusche

Octavia Celebrate Hatchback -1,6 Diamond Silber. BJ 07/04. Climatronic, mit Navi VDO/Dayton
Hallo
wenn es magnetventiele sind, würde mich interessieren wie ich die ausschalten kann!
ich habe zündung an und dafür schalte ich ..... aus???
bevor jetzt kommt climatronic
pech gehabt ist schon aus
reini
wenn es magnetventiele sind, würde mich interessieren wie ich die ausschalten kann!
ich habe zündung an und dafür schalte ich ..... aus???
bevor jetzt kommt climatronic
pech gehabt ist schon aus
reini
Alles über mein Auto unter
http://www.demixx.de/reini/
http://www.demixx.de/reini/
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 741
- Registriert: 4. März 2004 13:37
Hallo!
Dieses Ticken kommt tatsächlich von den Stellmotoren der Climatronic, und zwar auch wenn diese auf OFF steht. OFF heisst nur, dass die Funktion der Climatronic abgestellt ist, nicht aber das die Anlage selbst stromlos ist !
Die Stellmotoren der Luftklappen agieren innerhalb eines Regelkreises der etwa 0,5 Sekunden Zykluszeit hat. Da die Luftklappen durch den Staudruck des Gebläses oder auch der Fahrtwindes immer etwas hin und her geschoben werden hält die Climatronik die Motoren immer "auf Spannung" und überwacht gleichzeitig die Position; eben in diesem 0,5 Sekunden Raster. Das ist das geheimnissvolle Tickern aus dem Armaturenbrett.
@Ivan
Abhängig vom Baujahr passieren auf der Relaisplatte folgende Dinge. Ältere Fahrzeuge schalten nach 10min die Spannungsversorgung für die Steckdosen / Zigarrettenanzünder ab.
Weiterhin wird nach 10 Minuten der Strompfad im Komfortsteuergerät umgeschaltet (Fensterheber ohne Funktion, Kofferraumbeleuchtung über Microschalter direkt).
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem hört man dessen Lüfter mitunter auch sehr laut nachlaufen.
BYE
TDI-Schrauber
Dieses Ticken kommt tatsächlich von den Stellmotoren der Climatronic, und zwar auch wenn diese auf OFF steht. OFF heisst nur, dass die Funktion der Climatronic abgestellt ist, nicht aber das die Anlage selbst stromlos ist !
Die Stellmotoren der Luftklappen agieren innerhalb eines Regelkreises der etwa 0,5 Sekunden Zykluszeit hat. Da die Luftklappen durch den Staudruck des Gebläses oder auch der Fahrtwindes immer etwas hin und her geschoben werden hält die Climatronik die Motoren immer "auf Spannung" und überwacht gleichzeitig die Position; eben in diesem 0,5 Sekunden Raster. Das ist das geheimnissvolle Tickern aus dem Armaturenbrett.
@Ivan
Abhängig vom Baujahr passieren auf der Relaisplatte folgende Dinge. Ältere Fahrzeuge schalten nach 10min die Spannungsversorgung für die Steckdosen / Zigarrettenanzünder ab.
Weiterhin wird nach 10 Minuten der Strompfad im Komfortsteuergerät umgeschaltet (Fensterheber ohne Funktion, Kofferraumbeleuchtung über Microschalter direkt).
Bei Fahrzeugen mit Navigationssystem hört man dessen Lüfter mitunter auch sehr laut nachlaufen.
BYE
TDI-Schrauber
also das mit den stellmotoren kann ich irgendwie nicht glauben.
am besten einfahc mal schaun ob das ticken ein wenig! drehzahlabhängig is. dann is es mit sicherheit das magnetventil (kann man nicht ausschalten, is eine art benzinrückgewinnung aus dämpfen).
stellmotoren im 0,5sec takt hab ich überhaupt noch nie gehört. warum sollen die das tun?
aber das kann man ja überprüfen indem man die sicherung zieht, oder?
am besten einfahc mal schaun ob das ticken ein wenig! drehzahlabhängig is. dann is es mit sicherheit das magnetventil (kann man nicht ausschalten, is eine art benzinrückgewinnung aus dämpfen).
stellmotoren im 0,5sec takt hab ich überhaupt noch nie gehört. warum sollen die das tun?
aber das kann man ja überprüfen indem man die sicherung zieht, oder?