Hallo,
habe gestern obiges Radi/Navi erhalten, in 2 Wochen kommt dann auch mein lang ersehnter RS.
Nun zur Frage: Im Iso Stecker liegt ja dieses Tachosignal, aber wo befindet sich das Rückfahrsignal (das Indy benötigt es unbedingt, sonst wird die Kalibrierungsfahrt nicht abgeschlossen). Oder muss ich es irgendwo von der Schaltung holen.
Ich wäre dankbar für Eure Tipps.
Becker Indianapolis
- hornet900stefan
- Alteingesessener
- Beiträge: 600
- Registriert: 12. September 2004 02:58
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: AUQ 1.8T RS
- Kilometerstand: 195000
- Spritmonitor-ID: 0
Becker Indianapolis
Gruß, Stefan
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
Octavia Combi RS Bj. 11/04 + einige Spielereien (neu: .:R32 Bremse mit TÜV Eintragung)
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Indi braucht genauso wenig wie mein DTM Highspeed das Rückfahrsignal. Es wird so gut wie nie angeschlossen... Solltest du es unbedingt machen wollen - wenn du unbedingt willst...
Einfach das Kabel der Rückleuchte raussuchen. Wenn Strom auf die Rückfahrlichter kommt hast du auch ein Rückfahrsignal. Natürlich kannst du das vorne beim Schweller dann irgendwo abgreifen...

Einfach das Kabel der Rückleuchte raussuchen. Wenn Strom auf die Rückfahrlichter kommt hast du auch ein Rückfahrsignal. Natürlich kannst du das vorne beim Schweller dann irgendwo abgreifen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
@paramaster
Da muss ich Dir widersprechen.
Du hast recht, das DTM benötigt genausowenig wie das TP das Rückfahrsignal, aber dem
ist bei dem Indianapolis nicht so, da wird dieser Impuls für den korrekten Abschluss der
Kalibrierung defintiv benötigt.
Dies wurde schon mehrfachst im Navi-Forum besprochen.
Also bitte nicht immer gleich vom DTM oder TP auf das Indianapolis schliessen, dies führt
zu Falschinformationen. (Becker ist nicht gleich Becker)
Michael
Da muss ich Dir widersprechen.
Du hast recht, das DTM benötigt genausowenig wie das TP das Rückfahrsignal, aber dem
ist bei dem Indianapolis nicht so, da wird dieser Impuls für den korrekten Abschluss der
Kalibrierung defintiv benötigt.
Dies wurde schon mehrfachst im Navi-Forum besprochen.
Also bitte nicht immer gleich vom DTM oder TP auf das Indianapolis schliessen, dies führt
zu Falschinformationen. (Becker ist nicht gleich Becker)
Michael
Golf I Cabrio 1.8 GTi 16V 75 KW "BelAir"
+ Fabia Combi 2.0 MPi 92 KW "Elegance"
+ Fabia Combi 2.0 MPi 92 KW "Elegance"
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Komisch das das neue Traffic Pro (mit Spracheingabe) auch wieder keinen braucht....
Naja, dann heißt halt anschließen. Hab ja eh geschrieben wie's geht...
Naja, dann heißt halt anschließen. Hab ja eh geschrieben wie's geht...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün