und das bei dieser Herkunft...Roberto hat geschrieben:[..]Ösiland[..]erste Sahne[...]

Ich habs noch immer nicht unter 5l Gesamtverbrauch geschafft. Aber ich brauch jetzt (225er Reifen) ca. dasselbe wie im Winter (195er), langsam wirds also

und das bei dieser Herkunft...Roberto hat geschrieben:[..]Ösiland[..]erste Sahne[...]
Ich habe seit dem Wechsel von 195/65er Conti-Wintercontact auf die 205/55er Sommerreifen Bridgestone Turanza (Serienbereifung) ca. 0,4 Liter Mehrverbrauch auf 100 KM.Iceweasel hat geschrieben: Aber ich brauch jetzt (225er Reifen) ca. dasselbe wie im Winter (195er), langsam wirds also
Hallo Dietmar,olbi hat geschrieben:Danke.
Freue mich auch hier auf Antworten
hmmm... also ich fahre 50% zur Arbeit, 50% Privat (Urlaub, Golf usw....)dirki hat geschrieben: .....Ich habe eine Jahrsefahrleistung von ca. 25.000 KM pro Jahr. Wenn du das doppelte fährst, wirst du den ganzen Tag beruflich unterwegs sein und auch ab und an mal Gas geben müssen.![]()
......DIrk
Ich habe zwar nicht den 1.6 CR TDI, aber ich kann bei meinen 2.0 PD TDI feststellen, dass man mit Standheizung bei plus minus Null ist. Der Motor verbraucht zwar weniger und läuft ruhiger, aber dafür musste ja schon ein bisschen Diesel durch die Standheizung "verheizt" werden. Man könnte pauschal sagen, dass der Verbrauchsvorteil durch die Standheizung von der Länge zu fahrenden Strecke abhängt. Je länger diese nach dem Heizvorgang ist, desto "geringer" ist der Verbrauch (inkl. Standheizung) insgesamt.Quino666 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Standheizung bei diesem Motor? Wie wirkt sich diese beim Verbrauch aus?