Blinker im Fahrerspiegel defekt
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
ich finde die rechnung leider nicht mehr. aber den blinker gibt es definitiv einzeln. ist dann die bodenplatte mit dem blinker dran (gilt für die VFL, wies beim FL ausschaut, kann ich nicht sagen). allerdings gibt es da wohl zwei varianten, einmal mit zwei befestigungsschräubchen und eine variante mit drei schräubchen.
- TMZ
- Regelmäßiger
- Beiträge: 132
- Registriert: 5. September 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 65500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
Ach es ist schön zu wissen das man nicht allein ist.
Ich nehm meinen Spiegel am WE mal auseinander und mach n paar Bilder.
Ich nehm meinen Spiegel am WE mal auseinander und mach n paar Bilder.
Also mein Auto ist Dunkelblau ^^, und ohne BA 

- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
richtig, die TeilenummernHrhon hat geschrieben:ich finde die rechnung leider nicht mehr. aber den blinker gibt es definitiv einzeln. ist dann die bodenplatte mit dem blinker dran (gilt für die VFL, wies beim FL ausschaut, kann ich nicht sagen). allerdings gibt es da wohl zwei varianten, einmal mit zwei befestigungsschräubchen und eine variante mit drei schräubchen.
1Z0949101D 1Z0949102D
Bei dieser fehlt ein Aufnahmepunkt zur Verschraubung mit dem Spiegelarm, außerdem hat diese eine fest montierte 3pol. Buchse.
1Z0949101B 1Z0949102B
Diese hat 2 Aufnahmepunkte für den Spiegelarm. Außerdem münden die Anschlüsse nicht in einer fest montierten
Buchse sondern in einer losen 3 pol.
Zuleitung.
(aus der Anleitung hier im Board)
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- Hrhon
- Alteingesessener
- Beiträge: 689
- Registriert: 16. April 2006 19:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: BMM - 2.0 TDI DPF - 103kW
- Kilometerstand: 230
- Spritmonitor-ID: 146842
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
ja, aber:
die teilenummern sind für die (ich nenn es nun mal) spiegelblinker MIT umfeldbeleuchtung. wenn er die nicht hat, braucht er die anderen teilenummern
die teilenummern sind für die (ich nenn es nun mal) spiegelblinker MIT umfeldbeleuchtung. wenn er die nicht hat, braucht er die anderen teilenummern

- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
stimmt natürlich 

Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
Hallo Leute,
beim meinem (Bj. Anfang 2007) wurde bei einem regulären Servicetermin der Austausch beider Spiegelblinker vorsorglich erledigt, es gab dazu eine Anweisung vom Werk. Scheinbar gab es eine fehlerhafte Serie. Würde jedenfalls vor Basteleien mal in der Werkstätte nachfragen...
LG, owidamit
beim meinem (Bj. Anfang 2007) wurde bei einem regulären Servicetermin der Austausch beider Spiegelblinker vorsorglich erledigt, es gab dazu eine Anweisung vom Werk. Scheinbar gab es eine fehlerhafte Serie. Würde jedenfalls vor Basteleien mal in der Werkstätte nachfragen...
LG, owidamit
Octavia 4x4 2.0TDI Elegance Combi, schwarz-met. mit Dynamic-Paket, Xenon, Alpine-Radio etc.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. April 2010 21:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 tdi
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Blinker im Fahrerspiegel defekt
owidamit hat geschrieben:Hallo Leute,
beim meinem (Bj. Anfang 2007) wurde bei einem regulären Servicetermin der Austausch beider Spiegelblinker vorsorglich erledigt, es gab dazu eine Anweisung vom Werk. Scheinbar gab es eine fehlerhafte Serie. Würde jedenfalls vor Basteleien mal in der Werkstätte nachfragen...
LG, owidamit
So nun war ich mal vor ein paar Tagen in der Werkstatt, die Blinker waren es, rechts wie links.. Wasser im Stecker... schöne Sch.....
aber nu blinkts wieder