1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von dirki »

Roberto hat geschrieben:Kommt es nur mir so vor oder ist da was dran :o
Nach Kaltstart ist der Motor irgendwie gehemmt, die Gasannahme zurückhaltend ebenso die Beschleuinigung, nach paar Kilometern ist er dann subjektiv kraftvoller im Anzug.

Andere auch die ERfahrung gemacht?
Kann ich so nicht bestätigen. Ist aber auch nur ein subjektiver Eindruck. :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
CD 10
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 30. Oktober 2009 20:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 77 kW
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von CD 10 »

Hallo an alle 1,6 TDI Besitzer,

habe jetzt knapp 12000 Km in vier Monaten gefahren. Gestern fiel mir auf, dass der Motor (1,6 Diesel Common rail 105 PS) im Leerlauf stark vibriert. Bei geöffneter Motorhaube sieht man, dass die Plastikabdeckung über dem Motor richtig deutlich vibriert, ist aber gut befestigt. Man könnte darauf kein Glas Wasser abstellen. Man spürt die Vibration im Leerlauf teilweise über die Füße, wenn sie fest auf dem Boden stehen. Ist das normal oder hat möglicherweise ein Marder ein -falls zugänglich-Gummilager der Motoraufhängung beschädigt oder gibt es ein Kabel, das den ruhigen Lauf für die Motorsteuerung regelt und das durchgebissen sein könnte? Im Fahrbetrieb fällt mir nichts auf. Die Motordrehzahl am Drehzahlmesser ist auch unauffällig.
Wie ruhig steht bei euch der Motor im Leerlauf im Motorraum?
Benutzeravatar
Piddy99
Alteingesessener
Beiträge: 273
Registriert: 20. September 2006 18:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: RS 2.0 TDI PD 170PS
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Piddy99 »

Evtl. passives Freibrennen des DPF ???

Wo war denn die Leerlaufdrehzahl beim "Motor-Schütteln" ???
V/RS Combi TDi
Race Blue ...it´s a PD not a CR... mit neuen PD-Elementen. Skoda-RR-Aktion sei Dank :-)

MJ 2008 - 07/2007

Bild / Bild
CD 10
Frischling
Beiträge: 43
Registriert: 30. Oktober 2009 20:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 77 kW
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von CD 10 »

Motordrehzahl war bei etwa 800 Umdrehungen. Ich weiß nicht, ob der Motor in jedem Fall freibrennen muss, auch wenn man ihn immer warmfährt. Ich fahre täglich Autobahn und war unmittelbar vorher auch 50 km Autobahn gefahren.
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von olbi »

nochmals danke für all die Antworten zu meiner Frage.

Habe heute bestellt. Wird nun der 1.6 tdi CR mit DSG als Combi in Elegance. Freu mich schon drauf.

CU

Olbi
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von dirki »

olbi hat geschrieben:nochmals danke für all die Antworten zu meiner Frage.

Habe heute bestellt. Wird nun der 1.6 tdi CR mit DSG als Combi in Elegance. Freu mich schon drauf.
Eine gute Wahl! Bereust du bestimmt nicht! :wink:

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
heikol1
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 28. Juni 2007 18:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 TDI DPF
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 395039

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von heikol1 »

hi olbi,

denke auch das Du eine erstklassige Wahl getroffen hast, wirst es genauso wenig bereuen wie
ich. :)

Grüße
Heiko
Immer schön cremig bleiben! ;o)
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von neuhesse »

Piddy99 hat geschrieben:Evtl. passives Freibrennen des DPF ???

Wo war denn die Leerlaufdrehzahl beim "Motor-Schütteln" ???
Passives Freibrennen ganz bestimmt nicht.
Benutzeravatar
Quino666
Alteingesessener
Beiträge: 185
Registriert: 13. Juni 2009 16:35
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI / 150PS
Kilometerstand: 60
Spritmonitor-ID: 629101

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Quino666 »

Der Motor ist wenn er kalt ist wirklich sehr schwach, wird mit zu nehmender Motorerwaermuing aber deutlich besser. Ich wuerge nach nun mehr als sechs Monaten und 17000km den kleinen immer noch ab und zu mal ab wenn ich morgens weg fahre, aber ist er einmal warm laesst er sich Top fahren und vor allem recht sparsam.

Wegen dem Rütteln im Leerlauf. Den Effekt habe ich ab und zu mal, wenn der Motor recht warm ist und der Verbrauch im Leerlauf auf 0,2l/h absinkt, dann versucht der Motor sich fast selbst abzuwürgen und krebst in einem sehr niedrigen Drehzahlbereich herum, fühlt sich fast so an, als wenn man bei einem alten Auto den Choke zu frueh rein geschoben hat. ;-)

Viel Spass

Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.6 TDI - Leistungsdaten / Erfahrungen / Motorangaben

Beitrag von Roberto »

heikol1 hat geschrieben: Der 1.6 zieht auch am Berg im 5. gut und suverän (oder wie man das auch immer schreibt) die Schaltempfehlung gab mir vor sogar vor runter zu schalten ... alles quatsch 5. Gang weiter und selbst damit hat er Berg hoch (AB 81 nach Stuttgart) sauber bei 140 hochbeschleunigt. Ich denke es hängt auch viel damit zusammen wie man den Motor einfährt.
Danke & Grüße
Heiko
Denke du hast einen anderen Motor verbaut bekommen als bezahlt, schau mal bitte unter die Haube... :o

Ich musste mit meinem Sohn am Sonntag ins Krankenhaus (Platzwunde) und fuhr die Autobahnauffahrt rauf welche bei uns auch bergauf geht.
Da ich noch in der Einfahrphase bin fuhr ich die Auffahrt immer gemütlich rauf bis 100kmh (Tempolimit), diesmal beschleunigte ich was der Wagen hergab, oder auch nicht. :x
Der 4te und 5te Gang ist einfach zu lang übersetzt, der Zeiger wanderte im Schneckentempo Richtung 140kmh, trotz ausdrehen der Gänge.

Sparmotor hin oder her, der nächste wird wieder ein TSI oder der 140PS TDI.

Musste ich loswerden...
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“