Carbon Lorraine Bremsklötzer und Sandtler Scheiben

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Carbon Lorraine Bremsklötzer und Sandtler Scheiben

Beitrag von RS 1U »

Guten Abend,

ich brauche für meinen RS 1U neue Bremsen an der VA. Die Serienbremsen sind jetzt nicht die schlechtesten, aber es könnte etwas besser sein. Vor allem auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten.

Kennt jemand die Bremsen von Sandtler?

Ich hab von nem Kumpel den Tipp bekommen dort mal nach Carbon Lorraine suchen.

Es wären dann die Beläge.

SKODA Vorderachse Hinterachse
Fahrzeug Baujahr Best.-Nr. RC 8 RC 6E RC 6 RC 5+ Best.-Nr. RC 8 RC 6E RC 6 RC 5+

Octavia 1.8 Turbo 97-04 4031 220,00 253,00 199,00 176,00 4038 199,00 230,00 181,00 160,00



RC 5+
Ø-Reibwertkoeffizient: µ=0,40
Diese letzte Entwicklung im Rahmen der
RC-Reihe ist speziell für leichte Formel-
fahrzeuge oder hintere Bremsen entwickelt
worden um eine individuelle Bremsbalance
zu erreichen. Der RC5 besticht durch
geringen Materialverschleiß und einem
niedrigen Geräuschniveau.


Die Bremsscheiben von Sandtler vom Typ RS (passend zum Fahrzeug :D) .

Hat jemand Erfahrung mit den Bremsen? Ich muss sowieso Bremsflüssigkeit wechseln und dort wird geraten zu DOT 5.1 zu wechseln, den Temperaturen wegen.

Freue mich über jede Antwort.

P.S. Carbon Lorraine bremst übrigens den TGV ein. Und der muss aus 320km/h in 3.000m zum stehen kommen.
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Carbon Lorraine Bremsklötzer und Sandtler Scheiben

Beitrag von MR Action »

DOT 5.1 sollte doch eh drin sein...
Benutzeravatar
RS 1U
Alteingesessener
Beiträge: 241
Registriert: 13. September 2009 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8t
Kilometerstand: 191000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Carbon Lorraine Bremsklötzer und Sandtler Scheiben

Beitrag von RS 1U »

nein, 4.1 ist Serie
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Carbon Lorraine Bremsklötzer und Sandtler Scheiben

Beitrag von MR Action »

Na, dann bin ich das Serie wohl ausversehen voraus... Meine Werkstatt hat jedenfalls beim letzten Wechsel schon 5.1 eingefüllt, war auch der Meinung, das das eh schon ab Werk drin is... Na, wieder was gelernt... :D
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Carbon Lorraine Bremsklötzer und Sandtler Scheiben

Beitrag von rs200 »

Carbon Lorraine Beläge sind aber nur bedingt empfehlenswert in Verwendung mit Sandtler Scheiben. Die Sandtler GT oder die Tarox F2000 kommen ganz gut mit dem Belag klar.

Ich würde dir die Tarox F2000 empfehlen, die ist sehr widerstandsfähig und vorallem preiswerter als die Sandtler GT oder RS. Hab bis jetzt nur positives Feedback zu den F2000 bekommen. Dazu ein Ferodo DS Performance oder EBC Redstuffbelag und du dürftest zufrieden sein.

Wenn du mal ein Angebot willst, meld dich einfach bei mir.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“