Madsnowdevil hat geschrieben:und was willst du genau wissen?
Solang der Relingträger (ich hab die übrigens all incl. gekauft) auf die Reling passt und die Befestigung der Box sich mit dem Träger verträgt is doch alles in butter.
Ich war mir nicht sicher, ob es Einschränkungen gibt bei der Kombination Relingträger und Dachbox, speziell bei mir eine 13 Jahre alte Kamei Route 66. Ich bin damit jetzt im Urlaub immerhin rund 3.500 km unterwegs, da sollte das dann auch halten! Tatsächlich braucht es die passenden Nutensteine (20 mm x 20 mm bei Thule, Atera und Mont Blanc z.B.) mit einem Gewindestift in geeigneter Länge. Eine Befestigung mit den Bügeln wie bei Stahlträgern mit rechteckigem Querschnitt funzt nicht. Bei ATU und Co. wird man nicht unbedingt umfassend informiert, die kennen im besten Fall was sie selbst zu verkaufen haben und können oder wollen nichts zur Kombination verschiedener Hersteller sagen.
Tatsächlich habe ich jetzt in der Bucht einen neuen Mont Blanc Aerogripper RF20 für weniger als 90 EUR inkl. Versand geschossen. Bei den lokalen Händlern lag ich für einen Markenträger in Alu bei 130 bis 185 EUR! Von Kamei habe ich ratzfatz die Auskunft zum passenden Nutenstein bekommen, den ich mir vor Ort besorgen kann.
okris hat geschrieben:Bei ATU hatten Sie gerade welche in der Werbung. Anfang August für 40€.
Danke für den Tip, allerdings sollte es schon ein Markenteil sein, s.o. Bei ATU war ich natürlich, jedoch ist der Atera Signo in Alu seit Wochen ausverkauft, mit 90 EUR aber auch ein sehr ordentlicher Preis.
O2 FL Combi 1,6 TDI CR DPF, Elegance, anthrazitgrau, silberne Dachreling, Xenon, Sunset + Sonnyboys, Bolero, Soundsystem, Stoff-Leder Duo, Tezal-Ringe