Allrad tieferlegen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
kruemelmonster20
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. Juli 2010 02:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2.0 4x4
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 0

Allrad tieferlegen

Beitrag von kruemelmonster20 »

hallo an alle skodafreunde,
bim im besitz von einem 2000er skoda octavia combi 2.0 4x4,
folgendes problem. ..
habe diesen mit einem gewindefahrwerk tiefergelegt, stabi- koppelstangen wurden mitgeliefert ... hier der link
http://www.albach.eu/product_info.php?c ... _id=208650
fahrwerk lies sich super montieren und macht auch auf der straße einen guten eindruck ...
nun zu meiner frage, die ich leider in keinem anderen artikel finden konnte;
Hat jemand erfahrungen damit, bzw. weiß jemand ob man andere, kürzere, antriebswellen benötigt, da ich beim anfahren manchmal ein lautes geräuch habe (klingt wie als wenn das diff vorn sperrt, also wie im winter wenn sich der allrad mit eds zuschaltet) und er fährt auch in diesem moment schwer an ...
jemand ne idee ... er ist ca. 50 vorn und 40 hinten tiefer ...

danke schon mal im vorraus ....
Octavia Combi 2.0 4x4 in violett metallic...
17" Aez Bimo (Schwarz gepulvert) felgen mit 215/45 R 17 Platinern drauf...
Sportauspuff der marke Fox mit Magnaflow Sportkat und VSD Attrappe ...
Caser

Re: Allrad tieferlegen

Beitrag von Caser »

Zu 99ger Warscheinlichkeit schleift die Antriebswelle am Stabi......bemüh mal die Suche, dafindest du ne Menge.



Edit
Ok ich nehms dir ab: http://www.octavia-forum.de/forum/searc ... bmit=Suche

Gruß Caser
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Allrad tieferlegen

Beitrag von Offroader »

ich weiss jetzt nicht wie es genau bei seinem Modell sein sollte, aber der Allrad hat vorne normalerweise ab Werk den geänderten Stabi plus Koppelstangen..... mein 4x4 hab ich auch tiefer gelegt und absolut keine Probleme ... bis auf nen heftigen Negativsturz an den Hinterachsrädern...
kruemelmonster20
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. Juli 2010 02:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2.0 4x4
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Allrad tieferlegen

Beitrag von kruemelmonster20 »

Also erstmal danke für die antworten.
Habe mir das ganze zeugs nochmal angeschaut ..... die antriebswelle kann nicht schleifen, da die stabi´s ersetzt wurden ... auch im stand und unter belastung ist platz zwischen antriebswell und stabistange .... ist ja auch kein schleifgeräusch, sondern klingt wie die elektrische diff sperre die zumacht ... ich weiß langsam nicht mehr weiter ....
Ist ja auch nicht immer sondern eher selten und tritt häufig beim anfahren mit eingeschlagenen rädern auf ....
hat vielleicht noch jemand ne idee ....

Ja da muss ich dir recht geben ... der Sturz hinten ist ziemlich radikal negativ ^^ aber nutzt ja nücht ....

gruss aus dem Vogtland
Octavia Combi 2.0 4x4 in violett metallic...
17" Aez Bimo (Schwarz gepulvert) felgen mit 215/45 R 17 Platinern drauf...
Sportauspuff der marke Fox mit Magnaflow Sportkat und VSD Attrappe ...
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Allrad tieferlegen

Beitrag von SvenFa »

Antriebswellen zu lang oder gelenke defekt wäre auch nee Möglichkeit
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
kruemelmonster20
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 13. Juli 2010 02:22
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 2.0 4x4
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Allrad tieferlegen

Beitrag von kruemelmonster20 »

Also .....
Danke nochmal für die schnelle hilfe und antworten .... Antriebswellen sind zu lang und drücken beim ausfedern ( Antriebswellen gehen in waagerechte lage) auf das differenzial .... ist nur manchmal, da selten beide seiten gleichzeitig drücken .... rausgefunden hab ich das da bei nem kollegen im golf 4 ( selbes prob) das diff vorne und die antriebswelle + querlenkerbuchse um die ohren geflogen ist .... ( ist ziemlich teuer) ....
sollte jemand ne seite kennen wo es noch kürzere bzw. flexible antriebswellen gibt kann er die ja gerne posten ... (suche hat keinen erfolg gebracht)


dem entsprechend schließe ich jetzt diesen Thread ....
DANKE nochmal an alle. ...
top forum
Octavia Combi 2.0 4x4 in violett metallic...
17" Aez Bimo (Schwarz gepulvert) felgen mit 215/45 R 17 Platinern drauf...
Sportauspuff der marke Fox mit Magnaflow Sportkat und VSD Attrappe ...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“