Also die B4 können Forumsmitglieder für 319€ bekommen und die B2 für 305€
Grüsse Sillek
Welche Endstufe für Rainbow SLX 265 Deluxe und Spirit L30?
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Das ist sicherlich ein sehr gutes Angebot. Da es ja aber eine relativ neue Endstufe ist, gibt es kaum Erfahrungswerte.
Mich würde z. B. interessieren, welches der beiden 16er Frontsysteme besser zur ihr passt. Das Canton qs oder das Rainbow Deluxe. Die Canton verlangen ja angeblich eine "weiche" Stufe. Ist die B4 eine solche?
Reicht die Leistung auch für den Betrieb eines Subwoofers? Müsste dann schon einer sein mit hohem Wirkungsgrad, oder?
Würde mich auch für Komplettpaket interessieren, bin zur Zeit aufgrund der Vielfalt auf dem Markt völlig verwirrt.
Naja, wird schon werden.
Grüße
octi
Mich würde z. B. interessieren, welches der beiden 16er Frontsysteme besser zur ihr passt. Das Canton qs oder das Rainbow Deluxe. Die Canton verlangen ja angeblich eine "weiche" Stufe. Ist die B4 eine solche?
Reicht die Leistung auch für den Betrieb eines Subwoofers? Müsste dann schon einer sein mit hohem Wirkungsgrad, oder?
Würde mich auch für Komplettpaket interessieren, bin zur Zeit aufgrund der Vielfalt auf dem Markt völlig verwirrt.

Naja, wird schon werden.
Grüße
octi
Combi TDI 96 kw, Comfort, Black Magic Mica, Hinternwärmer, Climatronik, Sportpaket, Trennnetz
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also die Rainbow würden besser besser passen da das Canton doch ein gutes aber eher ein Einstiegsystem is... das Rainbow zwar ebenfalls aber wie gesagt die bessere Wahl... wie klingt die B4 natürlich nicht künstlich ansonsten einfach AndreasH fragen er hat sie verbaut und ist hell auf begeistert die Leistung für einen Woofer reicht ebenfalls im gebrückten zustand da würd ich passend den W10 empfehlen kostet um die 200€ ohne Kiste da kannst du zerg fragen er hat den drin mit geschlossener Kiste
Grüsse Sillek

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Also ob die Rainbow SLX265 Deluxe besser sind als die Canton QS 2.16 wage ich schwer zu bezweifeln. Laut autohifi Bestenliste haben die Canton weit aus mehr Punkte erreicht, als die Rainbow.
Ok, jeder vermag seine eigene Bestenliste zu haben und jeder testet unterschiedlich, auch kann ein billigeres System ein teureres schlagen.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Die Aussage, Canton sollte man nicht unbedingt mit Helix betreiben kann ich allerdings bestätigen.
Obwohl ich ein Canton System habe werde ich zu einer Helix greifen
Ok, jeder vermag seine eigene Bestenliste zu haben und jeder testet unterschiedlich, auch kann ein billigeres System ein teureres schlagen.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Die Aussage, Canton sollte man nicht unbedingt mit Helix betreiben kann ich allerdings bestätigen.
Obwohl ich ein Canton System habe werde ich zu einer Helix greifen

mfG Fup
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
man sagt auch man solle nie ne helix mit Focals betreiben.. ich mache dies auch und gewinne Klangwettbewerbe.. es kommt immer auf den Hörer trauf an... und die beiden gesagten systeme sind halt einfach einfache Systeme aber gute falsch verbaut kann man manchmal mit biligen und richtig verbaut besser kommen das stimmt auch
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
@Fup:
Was Zeitungen testen, ist immer so eine Sache. Eine Freifeldmessung mit Computer ist nicht zu vergleichen mit einem Einbau in ein Fahrzeug. Ich höre Musik, ich messe sie nicht.
Und woher soll eine Zeitung wissen, wie ein Lautsprecher in einem Octavia klingt? Die bauen wohl kaum ein System in verschiedene Fahrzeuge ein und messen den jeweiligen Frequenzgang. Jedes Auto hat unterschiedliche Einbauplätze und somit verschiedene Arbeitsbedingungen für einen Schallwandler.
Frank
Was Zeitungen testen, ist immer so eine Sache. Eine Freifeldmessung mit Computer ist nicht zu vergleichen mit einem Einbau in ein Fahrzeug. Ich höre Musik, ich messe sie nicht.
Und woher soll eine Zeitung wissen, wie ein Lautsprecher in einem Octavia klingt? Die bauen wohl kaum ein System in verschiedene Fahrzeuge ein und messen den jeweiligen Frequenzgang. Jedes Auto hat unterschiedliche Einbauplätze und somit verschiedene Arbeitsbedingungen für einen Schallwandler.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- andreasH
- Alteingesessener
- Beiträge: 373
- Registriert: 24. April 2003 19:56
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI / 110PS
- Kilometerstand: 177
- Spritmonitor-ID: 0
Wie Frank schon sagte sind die Tests nicht gerade aussagekräftig. Als Anhaltspunk für Qualität und technische Daten sicherlich geeignet aber die klangliche Entfaltung kann man erst nach dem Einbau beurteilen.
Bei Heimhifi weiss man ja auch das die Lautsprecher dann oft sehr unterschiedliche Klangeigenschaften im Eigenheim entwickeln können.
Die technischen Daten der Helix findet man auf der Webseite des Herstellers. Man kann sich dort auch die Bedienungsanleitungen runterladen.
Grüsse
Andreas
Bei Heimhifi weiss man ja auch das die Lautsprecher dann oft sehr unterschiedliche Klangeigenschaften im Eigenheim entwickeln können.
Die technischen Daten der Helix findet man auf der Webseite des Herstellers. Man kann sich dort auch die Bedienungsanleitungen runterladen.
Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS