Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Beitrag von Galduin »

Wat ist hier eigentlich draus geworden. Ich bin nämlich auch der Meinung das mein Licht nicht sonderlich weit leuchtet. So knapp 50 Meter,
also nicht ganz von einem Pfeiler bis zum nächsten. Passt das? Einige hatten angeboten noch mal Fotos zu machen. Oder evtl. reicht es ja während der Fahrt auf der Landstr. mal auf die Pfeiler zu achten und so die Reichweite zu schätzen und hier mitzuteilen...
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Beitrag von Galduin »

Ich hab gerade mal ein wenig gegoogelt und dabei folgenden Beitrag entdeckt:

http://www.motor-talk.de/forum/audi-a3- ... 60074.html

Der Typ beschwert sich doch tatsächlich das sein Abblendlicht nur ca. 3 Pfeiler weit also
ca. 150 Meter leuchtet und fragt nach ob man das höher stellen kann.

Da muss ja beim Octi auf jeden Fall was falsch eingestellt sein. Ich werd mal den :D fragen.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Beitrag von frankw »

Es wurde alles auf Null gestellt und nun stimmt wieder alles.
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Beitrag von TheOidter »

Sind grad Lichtwochen...da bekommt ihr kostenlos die Beleuchtungseinrichtung geprüft inkl. Lichteinstellen
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Beitrag von Galduin »

So ich war heute beim :D und habe meine Winterreifen drauf ziehen lassen. In dem Zuge habe ich ihm gesagt das das Licht zu tief ist bzw. nur knapp 50 Meter weit leuchtet.

Er hat dann erst die Winterreifen drauf gezogen und dann Licht gecheckt. Er meint laut Messgerät ist das alles okay und er könnte nix machen.

Ich also los gefahren und was musste ich feststellen. Das Licht ist spürbar höher. Sieht man schon wenn man an ner Ampel wartet und das Auto vor einem angeleuchtet wird. Schätze ca. 10 cm auf 2 Meter Abstand. Werd es nochmal im dunkeln testen wie weit es jetzt leuchtet. Kann es also theoretisch sein das es an der Bereifung liegt? Sommer habe ich die 17" Pallas und als Winterreifen nun Conti Winter Contact TS830 als 15" 195er.(Man sieht das shize aus).

Oder hat der :D doch bei der Übergabeinsp. vergessen die Transportsicherungen für die Leuchter raus zu nehmen und es war ihm dann zu peinlich zuzugeben. Er meinte vorher das es sowas gibt und die dadurch evtl nicht ganz nach oben schwenken können aber die seien mit 100%iger Sicherheit rausgenommen worden.

Also was meint ihr?

Gruß Sven
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Xenon : Eingeschränkter Lichtkegel - Ursache ?

Beitrag von TW611 »

:o Transportsicherungen für Xenon-Scheinwerfer? Wie soll das denn funktionieren? Was soll denn da wo rausgenommen werden? Sowas hab ich noch nie gehört! Wenn hat er wahrscheinlich die Übergabeinspektion nicht richtig erledigt und die Scheinwerfer nicht eingestellt. :motz:
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“