Federwegsbegrenzer

Speziell zum Tuning des Octavia I
Gesperrt
Mixeryraw
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 11. September 2010 13:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 110 KW
Kilometerstand: 213000
Spritmonitor-ID: 10

Federwegsbegrenzer

Beitrag von Mixeryraw »

Hallo community,

ja ich habe "suchen" benutzt! :)

es geht darum ich habe ein hiltrac gewindefahrwerk verbaut, die ganze karre schön tief wie sich das gehört...
das problem, bodenwellen werden, wahscheinlich aufgrund des alters (fahrwerk) nicht mehr sauber mitgenommen und es kommt zur asphaltbremse durch aufsetzens des unterlebens.... kann ich (erst einmal) federwegsbegrenzer nutzen, damit ich das risiko, des aufschlagenden motorteils, in zaum halten kann?? bis ich mich für ein neues fahrwerk entschieden hab??

wenn ja... was für begrenzer?? solche clip-on?? die werden einfach nur aufgesteckt?? oder wie läuft das??

danke für die hilfe...!

lg olli
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Grisu512 »

wenn du eh ein gewindefahrwerk hast wieso schraubst du ihn dann nicht einfach ein wehnig rauf?
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Mixeryraw
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 11. September 2010 13:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 110 KW
Kilometerstand: 213000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Mixeryraw »

Weil der so tief bleiben soll. Er soll nur nicht so tief einreden.

LG Olli
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von MR Action »

Dann klopp halt Begrenzer dazwischen - fährt sich zwar dann beschissener, aber das scheint ja nicht zu interessieren...
Mixeryraw
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 11. September 2010 13:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 110 KW
Kilometerstand: 213000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Mixeryraw »

Ja kann ja sein das es sich dann scheisse fährt. Danke für den tipp
Aber meine eigentliche frage interessiert ja hier anscheinend auch nicht... :roll:

Lieben Gruß, Olli
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Chief »

Viell. weil hier mehr Wert auf sicherheitskonforme Dinge gelegt wird! Basteleien, die des Users sowie anderer Verkehrsteilnehmer Sicherheit gefährden, kommen halt nicht so gut an!

Und da man ob Deiner Ausdrucksweise davon ausgehen kann, dass Dich das nun wieder nicht interessiert, ist das Interesse zu helfen wohl nicht so groß!
Und hierzu
Mixeryraw hat geschrieben:Aber meine eigentliche frage interessiert ja hier anscheinend auch nicht...
ist anzumerken, dass bei Deiner inflationären Nutzung von ? diese nicht zu erkennen ist. Du solltest Dich im allgemeinen hier dran orientieren.
Mixeryraw
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 11. September 2010 13:10
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo 110 KW
Kilometerstand: 213000
Spritmonitor-ID: 10

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Mixeryraw »

ja das kann sein.... dann werd ich eben langsamer fahren müssen bis ich ein neues fahrwerk habe.
lieben dank für die hilfe...

thread kann geschlossen werden.


lg Olli
Gesperrt

Zurück zu „Octavia I - Tuning“