Octavia Combi SLX

User und Fahrzeugvorstellung O1
Automatik-Octi
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 24. März 2008 16:28

Re: Octavia Combi SLX

Beitrag von Automatik-Octi »

Dein Problem ist, das der Scheinwerfer von DEPO ist, denn diese Scheinwerfer gibt es hier zulande für die Europaversionen mit LWR und für alle anderen Versionen die keine LWR brauchen hier zu kaufen. Das ist eine günstige Schiene aus dem Zubehör, Habe schon sehr oft feststellen müssen das Scheinwerfer dieser Marke entweder keinen Stellmotor haben, oder nichtmal eine Vorrichtung um eine zu montieren.
MfG Automatik-Octi
Benutzeravatar
speedy1949
Begrüßungskomitee
Beiträge: 2305
Registriert: 6. Januar 2005 22:03
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi SLX

Beitrag von speedy1949 »

Von mir auch ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit deinem Octi.
Octavia II 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , HSW, PDC v.u.h., FSE.Xenonleuchten ,TPM,Auspuffblende,Heckspoiler,SW-Blenden,getönte Scheiben,Einstiegleisten,HSB,8.5Jx18H2 ET30 Borbet,B-Säule Carbon-Design,H&R 50 mm,Rote BS,Body-Kit
Benutzeravatar
Wedde
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 13. März 2011 09:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 2.0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi SLX

Beitrag von Wedde »

Ok. Das mit dem Licht einstellen sollte kein Problem sein, da ich in einer Werkstatt arbeite.
Habe mir schon fast gedacht, dass das "Billigware" ist. Naja jetzt muss ich mal gucken ob ich die Motoren da irgendwie ranbekomme oder ob ich mir neue Scheinwerfer zulege.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Innenraumleuchte, die übrigens auch auf LED umgebaut wurde, immer ein wenig leuchtet, hat also irgendwo einen Kriechstrom. Ein Arbeitskollege wollte mir die Tage mal Schaltpläne mitbringen.
Die Audioanlage, die der Vorbesitzer eingebaut hat, gleicht auch einem Krautsalat aus Kabeln. Er hat Endstufe, Powercab und Subwoofer in die Reserveradmulde bzw. in den doppelten Ladeboden gebaut. Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, hebt man aber die Platte mit dem Sub hoch, muss man aufpassen dass man sich nicht übergibt. Ich glaube wenn ich schreibe, dass er zwischen Endstufe und Karosserie einen alten Eierkarton geklemmt hat, damit sie nicht klappert, kann man sich so ungefähr vorstellen wie das aussieht.

Hier noch ein Foto von der Scheinwerferrückseite:
Bild

Zu den Stoßdämpfern: Ich meinte, dass der Staubschutz über dem Zylinder sitzt, quasi da, wo man ihn auch hätte weglassen können. Normalerweise soll er ja die Kolbenstange schützen und nicht den Zylinder.
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Combi SLX

Beitrag von OcciHeizer »

Hinterhof Tuning vom feinsten! :D Das mit den schwach leuchtenden LEDs ist auch so ein Phänomen, da bist du nicht der erste dem das auffällt, mit den Dingern hat irgendwie jeder so seine Probleme. :) So ganz bin ich da auch noch nicht dahinter gestiegen was da abgeht... Ich habe auch blaue LEDs verbaut, in der großen Innenraumleuchte und in den beiden Kofferraumlichtern. Wenn ich den Kofferraum aufmache leuchten die Birnen im Kofferraum für 10 Sekunden hell, dann leuchten sie auf einmal schwach. Wenn allerdings eine der vorderen Türen offen ist und man dann die Heckklappe aufmacht leuchten die die ganze Zeit total hell! :lol: Die Elektrik ist schon ein echtes Erlebnis... Aber die Idee mit dem Eierkarton is genial! :rofl: Mach da mal ein Foto von!
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
rasor89
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 9. August 2010 15:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI (ALH)
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 426772

Re: Octavia Combi SLX

Beitrag von rasor89 »

Sorry für Offtopic, aber
@OcciHeizer: Hast du an den LEDs nen Widerstand verbaut? Ansonsten brauchste dich nicht wundern. Bei mi wars auch so, aber nachdem ich den Widerstand verbaut habe, is alles i.O!
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“